Mein Kind (15) fragt mich, ob es einmal das Kiffen ausprobieren darf

carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
komisch ist nicht gleich doof..!!komisch =eher eigenartig...aber ja,wenn dus so sehen willst...ganz viele fragen/themen hier sind durchaus doof!!icon_smile.gif)

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
eine femde:*rüberwink*icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Dunia

Drogen sind IMMER schlecht für den Körper und die Seele!

@Glockenblume

Und genau darum meine ich, dass wir als Eltern verpflichtet sind, klar Stellung zu beziehen. Für mich bedeutet das, meinem Kind zu sagen: Ich bin klar dagegen, dass du kiffst.

@wülchli

Es gibt kein "ausdiskutieren". Du findest es nicht i.o. Punkt.
Ja, sie ist neugierig - trotzdem findest du es nicht gut.
Ja, es reizt sie - trotzdem findest du es nicht gut.
Ja, sie möchte wissen, wie es sich anfühlt - trotzdem findest du es nicht gut.

Klar, es ist wichtig, dass du mit ihr darüber diskutierst, dass sie ihre Meinung platziert - aber deine Meinung soll es deswegen nicht ändern. Wenn du von ausdiskutieren schreibst, verstehe ich darunter, dass du irgendwann an den Punkt kommen könntest, wo du findest....ja, klar, probier doch mal. Und das kann ICH nicht unterstützen.
Ich weiss, in Sachen Drogen bei Jugendlichen fahre ich eine harte Linie. Es ist meine Verantwortung als Mutter, dass ich es nicht gouttiere. Zu viele Jugendliche habe ich erlebt, die die Grenzen der Eltern bitter nötig gehabt hätten.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
jaja eineFremde - natürlich kennen sie diese meist schon in dem alter....und doch spielt sie in diesem magischen moment für das kind eine enorm wichtige rolle - auch wenn DU es komisch findest icon_smile.gif

die meisten aus meiner generation sind mit solchen fragen nicht zu ihren eltern, weil sie ANGST vor der reaktion gehabt hätten...das ist wohl der einzige grund, es komisch zu finden...weil es ungewohnt ist...
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
wülchli,
wenn wir die frage mal übersetzen täten, als wäre es eine botschaft deiner tochter an dich...wie wäre die botschaft wohl? was denkst du, hat sie bewegt, dich zu fragen?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Also ich erinnere mich noch ganz genau an ein Streitgespräch mit meiner Mutter so vor etwa 30 Jahren. Ich war stinksauer, weil sie mir nicht erklären konnte, warum die Leute Drogen nehmen, wenn sie doch nur schlecht und schädlich sind. Meine Mutter wusste natürlich nichts darüber und hatte einfach nur Angst um mich, logisch, heute verstehe ich das. Damals fühlte ich mich aber verschaukelt, weil ich doch wusste, dass etwas daran gut und schön sein musste. Zum Glück haben wir dann in der Schule noch ein paar Erklärungen bekommen.

Deshalb finde ich es so wichtig, dass die Kinder wirklich genau wissen, was Sucht ist. Heute gibts viel bessere Informationsquellen für Eltern. Die können wir auch nutzen, z.B. sucht.ch
wülchli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@ a-c

Botschaft? Ich denke nicht, dass da eine Botschaft dahinter steckt! Unser Verhältnis zueinander ist so, sie hätte nicht einfach gekifft, ohne das vorher anzusprechen. Da kann ich die Hand ins Feuer legen.

In diesem konkreten Fall gibts meines Erachtens keine Kompromisse, wo sich beide Seiten irgendwo in der Mitte treffen können, in beidseitigem Einverständnis. Entweder sie machts oder sie machts nicht. Entweder ich weiss davon, oder sie machts, ohne dass ich es weiss.

Sprachkürze gibt Denkweite
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Irgendwie die selbe Sch.. - Situatuion wie wenn man als Eltern weiss, dass die Tochter eine Beziehung zu einem älteren Freund hat mit dem die Schutzalterklausel (

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Mein Sohn (15) hat mich gestern gefragt, ob er ein Game kaufen darf, welches ab 18 Jahren ist. Es ist ein Ballergame.....und ja ich hasse diese Games. Trotzdem weiss ich, dass sehr viele Jungs solche Games spielen. Auch einige seiner Kollegen. Jetzt müssen mein Mann und ich uns entscheiden, wollen wir das er es einfach irgendwo spielt oder etwas unter Kontrolle zuhause.
Ich denke mit Teenagern sind solche Situationen normal und alltäglich. Mir ist wichtig, dass meine Kinder meine Meinung kennen, aber auch wissen dass sie trotzdem auch eigene Entscheidungen treffen dürfen.
Darum sind wir auch immer ehrlich. Das heisst ich stehe dazu, dass ich nie gekifft habe und mein Mann gibt zu, dass er es getan hat. So entstehen auch immer wieder spannende Diskussionen. Ich finde es wichtig, dass man zusammen im Gespräch bleibt.

es chunnt scho so wies muess..
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
me too, cool icon_smile.gif