Mein Mann meint, ich fülle die Rucksäckli unserer Kinder zu wenig...

Mammama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 7
Mein Mann kritisiert mich immer wieder, ich würde unseren Kindern "zu wenig konkretes" beibringen. Unsere beiden Kindern sind 5 (KIGA) und 7 (2. Klasse) - also schon mal einen halben Tag jeweils werden sie gefordert/gefördert. Nach dem Mittagessen ist dann meist was los wie z.B. Logopädie, Schwimmkurs oder Musik oder aber ein Gspänli ist da für 1 - 3 Stunden - je nachdem. Nebst den Hausaufgaben versuche ich, dass sie das eine oder andere mithelfen (Garten, Staubsaugen, Zimmer aufräumen, o.ä.) und schwups - gehen die Tage vorbei. Wir malen auch oft oder basteln etwas. Mein Mann meint, er spüre zu wenig Fortschritte. Z.B. wünscht er, dass ich nebenbei den Kindern das Vocabulaire seiner Muttersprache beibringe (also diesbezüglich unterstützend wirke, da er meist nur wenige Abende und am Wochenende da ist), kleinere Musikstücke nebst dem Musikunterricht beibringe u.ä. - Aber ich habe Mühe, die Kinder nebst allem was läuft noch zusätzlich zu beanspruchen (und sage, das Rucksäckli ist auch nicht immer offen, um es zu füllen!) ich möchte die Kinder nicht überfordern und denke, es ist sonst schon genug was sie schon alles leisten sollen. Wem geht es ähnlich? Ich bin selbst auch eher eine Perfektionistin aber ich bin auch sehr Gefühlsmensch; Ich habe einerseits bereits Mühe, alles als Frau (Mutter, Hausfrau/Köchin, Ehefrau,.. u.w.) unter einen Hut zu bringen und laufe oft am Limit und andererseits macht es mich traurig (und müde), dass mir von meinem Partner dreingeredet wird und er mir nicht vertraut, dass ich es schon richtig mache...
Vielleicht finde ich hier Mütter, denen es ähnlich geht. Ich würde mich gerne etwas austauschen.
Am Liebsten hätte mein Mann, dass ich irgendwie eine Plan ähnlich wie es Lehrerinnen haben, erstelle, mit Monatszielen - was es noch gilt, beizubringen, Zielformulieren und schauen, diese wie und wann zu erreichen? Ob das jemand so macht - also mein Ding ist das einfach nicht... seufz!

Es ist nie zu spät
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
der hat doch einen an der waffel, sorry!
reicht es denn nicht, verda... nochmal, wenn die kids in der schule dermassen gefordert werden?
wo hat dein mann ein problem? ist er sich selber zu wenig wert, zu ungebildet?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ähem, so aus der ferne wirkt dein mann wie ein echter arsch und dazu noch einer ohne eigenen plan! und wo bleiben seine zutaten für ein (schon alleine diesern ausdruck find ich zum kotzen!) "tolles rucksäckli" ?

Man kennt mich oder man kann mich!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Dein Mann könnte ja die "Förderstunden" am Wochenende übernehmen, wenns ihm so wichtig ist.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Mammama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 7
@thomas fisler
er ist selbst sehr gebildet... hat in vielerlei Hinsicht hohe Ansprüche...

@fida
wie meinst Du das "ohne eigenen Plan"?

Wenn er da ist, ist er ein ganz toller Papa, der für Spass zu haben ist, gemeinsames unternimmt etc. Alles ist soweit OK - nur ich selbst kann nicht noch mehr...


Es geht mir mehr darum, zu erkennen, wie das andere Mütter machen: Gibt es ähnliche (oder solche) Diskussionen in anderen Familien? oder bin ich in einer absolut schrägen Situation (so wie ich das momentan empfinde)... Wenn ja, wie reagiert ihr, wie geht ihr damit um...

Es ist nie zu spät
dana
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 53
ich glaube dein mann hat ein schlechtes gewissen weil er wenig da ist und schiebt es jetzt auf dich.

kinder lernen auch beim spielen.das ist aus meiner sicht ein sehr wichtiger teil.
und sie müssen in der schule schon sehr viel leisten.

da würde ich echt sauer werden wenn mein mann so daherkommen würde!!!!

geniesse das Leben
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
...wünscht er, dass ich nebenbei den Kindern das Vocabulaire SEINER Muttersprache beibringe..

Sorry, aber die Vatersprache muss er den Kindern schon selber beibringen.

Und zum Rest: Wenn Eltern nachhilfestundenmässig Lehrer spielen, dann ist das für die Kinder verwirrend.
Wenn aber den Kindern by the way im Alltag die Welt erklärt wird, dann ist es was anders. Das kann man machen, ohne dass die Kinder etwas merken und es ist viel wirkungsvoller.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
mit keinem eigenen plan meine ich, dass ER doch diesen ganzen förderquatsch betreiben soll, SEINE zeit aufwenden, SEINE muttersprache beibringen - spätestens da wird es ihm nämlich zu viel.
ganz abgesehen davon, dass die kinder onehin schon genug leisten müssen. in deren rucksack gehört eine menge zeit zum spielen, solange dies noch möglich ist. glaub mir, das geht nämlich ganz schnell vorbei.

Man kennt mich oder man kann mich!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich glaube, ich weiss jetzt warum meine jungs so fröhlich durch die gegend hüpfen, lachen und spielen! ihr rucksack ist wohl leer, denn ich fülle ihn nicht regelmässig, sondern lasse meine jungs auch zwischendurch mal einfach spielen, basteln, klettern,.....

sie durften und dürfen immer mit mir backen und kochen. wir spielen gesellschaftsspiele weil es uns spass macht, machen velotouren, weils ein genuss ist durch die gegend zu sausen und unterwegs ein picknick zu machen, als sie klein waren las ich ihnen vor, weils so gemütlich war zusammen zu kuscheln, die kinder liebten es , beim wandern kletterten sie auf bäume und waren stolz, wenn sie oben waren, ganz weit oben...........!

ob unsere jungs eine zukunft haben?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
frag deinen mann mal, wann er das letzte mal seine kinder angesehen hat, und allein durch die betrachtung und das bewusstsein, dass sie ein teil von ihm sind, einfach überwältigt war.

sie lieben ihn, einfach ob der tatsache, dass er ihr vater ist. der einzige den sie je haben werden. und er sollte seine kinder ebenso, und aus den gleichen gründen lieben. vielleicht hat er vergessen freude an ihnen zu haben und sie zu lieben, egal was sie leisten.

wer nicht lebt, stört nicht!