Mammama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 7
Mein Mann kritisiert mich immer wieder, ich würde unseren Kindern "zu wenig konkretes" beibringen. Unsere beiden Kindern sind 5 (KIGA) und 7 (2. Klasse) - also schon mal einen halben Tag jeweils werden sie gefordert/gefördert. Nach dem Mittagessen ist dann meist was los wie z.B. Logopädie, Schwimmkurs oder Musik oder aber ein Gspänli ist da für 1 - 3 Stunden - je nachdem. Nebst den Hausaufgaben versuche ich, dass sie das eine oder andere mithelfen (Garten, Staubsaugen, Zimmer aufräumen, o.ä.) und schwups - gehen die Tage vorbei. Wir malen auch oft oder basteln etwas. Mein Mann meint, er spüre zu wenig Fortschritte. Z.B. wünscht er, dass ich nebenbei den Kindern das Vocabulaire seiner Muttersprache beibringe (also diesbezüglich unterstützend wirke, da er meist nur wenige Abende und am Wochenende da ist), kleinere Musikstücke nebst dem Musikunterricht beibringe u.ä. - Aber ich habe Mühe, die Kinder nebst allem was läuft noch zusätzlich zu beanspruchen (und sage, das Rucksäckli ist auch nicht immer offen, um es zu füllen!) ich möchte die Kinder nicht überfordern und denke, es ist sonst schon genug was sie schon alles leisten sollen. Wem geht es ähnlich? Ich bin selbst auch eher eine Perfektionistin aber ich bin auch sehr Gefühlsmensch; Ich habe einerseits bereits Mühe, alles als Frau (Mutter, Hausfrau/Köchin, Ehefrau,.. u.w.) unter einen Hut zu bringen und laufe oft am Limit und andererseits macht es mich traurig (und müde), dass mir von meinem Partner dreingeredet wird und er mir nicht vertraut, dass ich es schon richtig mache...
Vielleicht finde ich hier Mütter, denen es ähnlich geht. Ich würde mich gerne etwas austauschen.
Am Liebsten hätte mein Mann, dass ich irgendwie eine Plan ähnlich wie es Lehrerinnen haben, erstelle, mit Monatszielen - was es noch gilt, beizubringen, Zielformulieren und schauen, diese wie und wann zu erreichen? Ob das jemand so macht - also mein Ding ist das einfach nicht... seufz!
Vielleicht finde ich hier Mütter, denen es ähnlich geht. Ich würde mich gerne etwas austauschen.
Am Liebsten hätte mein Mann, dass ich irgendwie eine Plan ähnlich wie es Lehrerinnen haben, erstelle, mit Monatszielen - was es noch gilt, beizubringen, Zielformulieren und schauen, diese wie und wann zu erreichen? Ob das jemand so macht - also mein Ding ist das einfach nicht... seufz!
Es ist nie zu spät