Hallo!
gehe davon aus, dass Dein Mann Beruf und Privates etwas mischt und noch nicht weiss, wie die Kinder "lernen". Ich bin auch eine sehr fordernde Mutter, wünsche mir, dass die Kinder (5 &

immer ihre Bestes geben.... trotzdem, ich lerne nie bewusst mit den Kindern, aber unsere Diskussionen bei längeren Autofahrten sind legendär... was ist eine Aktiengesellschaft, wieso "fallen" Aktien, wieso braucht es ein Blöterli in der Wasserwaage und was macht der Bundesrat etc. etc. solche Dinge erkläre ich dann eben kindgerecht, bis sie etwas kapieren. Oder ich kapituliere... es ist nicht immer ganz einfach und die Kids stellen grausam schwierige Fragen. Wir hören/ schauen gemeinsam Nachrichten, lesen Zeitung (sprich: Kids schauen Bilder an und wollen wissen, was passiert ist), diskutieren Werbung und viel kriegen sie auch durch Gespräche mit meinem Mann mit. Unsere Kinder haben ein RIESIGES Allgemeinwissen, das "sieht" man nicht auf den ersten Blick, aber im Gespräch mit ihnen, wenn sie anderen etwas erklären oder mir unser Sohn im Brustton der Überzeugung erklärt, dass in DIESEM Haus (unser Stadthaus) Herr Obama regiere...
Lass' Deinen Mann mal mit mehreren Kindern einen Tag verbringen... Technorama, Wald & Feuer oder weiss der Geier was. Er wird schon merken, WAS sie alles bereits können und wie wissensbegierig die Kinder sind. Im Spiel "verdauen" sie dann diesen vielen Input und festigen ihn.
Ich denke, wenn man den Kindern soviel wie möglich nebenbei erklärt, sie auffordert kritisch zu denken, zu hinterfragen, nicht alles zu glauben was einen um die Ohren gehauen wird, dann kommen die Fragen von alleine und die Kinder werden ihren Weg machen.
Regula - mit Managerarsch zu Hause (der Ausdruck gefällt mir, den muss ich gleich platzieren)