Mein Mann meint, ich fülle die Rucksäckli unserer Kinder zu wenig...

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
jaja natüüürlich, Maloney, das glaub ich Dir aufs Wort! icon_biggrin.gif

An it harm none do what ye will
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
@Barbabottine

da bin ich ja froh icon_smile.gif)

üble Sache
klaus1972
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 64
@maloney

Natürlich wird das gemacht.

Da wird dann das Thema aus einem anderen Forums Thread mit einbezogen.

Findest Du raus welchen Thread ich meine? icon_wink.gif)
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Ok, mammama, ich entschuldige mich hiermit für den Managerarsch.

Ich wills mal positiv sehen. Dein Mann ist ein liebevoller Papa, der jedoch hohe Anforderungen an deine Arbeit stellt. Er scheint einen genaue Idee zu haben, wie die Entwicklung eurer Kinder zu verlaufen hat. Für dich ist das manchmal ein bisschen schwierig, da du weisst, das der Alltag nicht ganz so läuft, wie er sich das vielleicht vorstellt.

Wie auch immer. Ich habe keine Ahnung, wie ich solche Anforderungen erfüllen könnte und mein göga müsste sich warm anziehen, wenn er mit solchen "Zielformulierungen" antanzen würde. Sorry, mich ärgern solche Sprüche eben sehr..
schwan23
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
ich habe nicht alles gelesen, aber wahrscheinlich wurde es schon geschrieben

seine Muttersprache muss er "unterrichten", niemals sollte jemand eine Sprache eigenen Kindern beibringen, die nicht Muttersprache der Person ist..

wenn erhöhere Ansprüche hat, dann muss er sie erfüllen..

und entschuldigung, Musikstücke neben denen im Musikunterricht beigebrachten ist zuviel des Guten..

Nicht übertreiben bitte!
happy2
Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 89
Ich finde, Ihr macht schon vieles nebst der Schule/ Kiga. Wann bleibt dann noch Zeit zum Spielen/ Kindsein? Auch dort lernen die Kinder doch sehr viel (soziales Verhalten etc). Wahrscheinlich wird dies dein Mann nicht übezeugen... Ich kann dir nur Mut machen, dich durchzusetzen und deinen Kindern genügend freie Zeit zu gönnen. Geh mit ihnen raus, in den Wald, in die Natur, Velofahren, Feuer machen, Steine sammeln... Vermittle ihnen solche glückliche Momente, geniesst euer Leben. Ich bin überzeugt, dass es deinen Kindern mehr bringt als Fremdsprache zu lernen, Musikstücke einzuüben... (das lernen sie ja früher oder später in der Schule...). Zudem denke ich, dass beim grösseren Kind ja auch noch Hausaufgaben anstehen.
Ich sehe in meinem Umfeld Kinder, die zwar von einer Freizeitbeschäftigung in die andere hetzen, aber kaum noch Zeit haben zum spielen. Mir tun die Kinder so leid.
Wie du schon schreibst, ist es eher ein Partner- Problem. Tragt dies nicht auf den Rücken der Kinder aus. Du bist zu hause, du weisst sicher auch, was für deine Kinder gut ist.
Mammama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 7
@happy2
besten Dank für Deinen wertvollen Beitrag... Du sprichst mir aus dem Herzen - es ist dies was ich bereits tue (habe Dir auch PN geschickt). Beide gehen sehr gerne ins Schwimmen und zur Musik - ja und auch zur Logo - wenn sie dann mal da sind. Mehr liegt auch terminlich nicht drinn und mehr möchten wir auch nicht machen...

"Ich kann dir nur Mut machen, dich durchzusetzen und deinen Kindern genügend freie Zeit zu gönnen. "
"Du bist zu hause, du weisst sicher auch, was für deine Kinder gut ist. "

Es sind - wenn ich mir überlege, was ich denn eigentlich erwartet habe zu hören, als ich das Thema eröffnete - genau diese zwei Schlüsselaussagen.

Besten Dank!

Es ist nie zu spät
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
mit etwas selbstbewusstsein hättest du dir die beiden sätze auch selber sagen können! sei überrzeugt, von dem was du tust. zur angriffsfläche wird man dann, wenn man nicht von sich überzeugt ist!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Mammama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 7
@züllig und secondwife

Besten Dank auch Euch für die Denkanstösse...

ein weiterer Schlüsselsatz der mich berührt und mir Mut gibt, dass ich auf alle Fälle auf dem richtigen Weg bin

"Lass Deine Prioritäten wie sie sind, die Kinder brauchen ein gemütliches Nest um in die Aufgaben des Lebens ausserhalb zu lösen!"

Leider wärs um Meilen gemütlicher, wenn man komplett auf der selben Welle reiten würde - aber wie es so ist im Leben, es wird einem wohl nie zu bequem icon_smile.gif es gibt immer was zu lösen...

und schlussendlich gibt es noch viel schlimmere Sachen!

Es ist nie zu spät
Mammama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 7
@;o)tja:
ja, icon_smile.gif ist mir schon klar (ist ein Grundthema, das immer wieder mein Thema ist...) - ich wollts halt auch mal von "Fremden" wissen, was sie davon halten, wenn sie diese Situation mal hören. Nicht von Freundinnen, die einem mögen oder gar von jemanden aus der Familie... icon_smile.giftia icon_smile.gif. Da ich sozusagen Neuling bin im Forum, war dies auch eine gute neue Erfahrung - es ist teilweise hart, was man da von einigen Personen zu hören kriegt. Dies wiederum ist auch positiv, da es ganz andere Denkanstösse gibt ("hat man ein Managerarsch zu Hause? eventuell vielleicht nur Ansatzweise? icon_wink.gif)

Es ist nie zu spät