meine Tochter 2 Jahre...

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Goodie, genau das stimmt. Unsere Ältere kommt zwar nicht mehr so oft, trotzdem ist es schön wenn sie mal noch knuddeln will. Sie ist einfach in einem Alter wo man als Mutter sie auch in Ruhe lassen muss, wenn sie nicht will. Auch die Kleine ist immer herrlich wenn sie so anschmiegsam ist oder ihre Sprüche sind teilweise einfach nur köstlich.
atnamas
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2013
Beiträge: 3
nochmals danke! es tut gut es mal rauslassen zu können. meine bekannten haben irgendwie nur perfekte wunderkinder😉

unsere kinderärztin hat gesagt nirgends wird so viel gelogen wie über sex und kindererziehungicon_smile.gif das mag wohl stimmen.

@ladina: warum denkst du das dein komentar nicht erwünscht ist? ich denke bei uns ist die gewinnchance der parteien ziehmlich ausgeglichen. aber es gibt ein paar punkte die will ich einfach. ich denke ich bin in einigen punkten sehr konsequent und in anderen widerum auch nicht. abgesehen davon haben sich meine prinzipien, mit den kindern, verändert und angepasst.
mir hat mal jemand gesagt: am besten konnte ich kinder erziehen als ich noch keine hatte... icon_biggrin.gif

dass mit der eifersucht hab ich mir auch überlegt. meine töchter sind 20. monate auseinander. aber mit 20 monaten entwickelt ein kind ja erst so richtig seine eigene persönlichkeit. mit der kleinen ist die grosse immer sehr lieb! ich achte besonders darauf das gerade nach dem stillen ich zeit für die grosse habe. ich knuddle und herze sie oft. gerade auch weil sie sieht dass wir das mit der kleinen so machen. es ist sicher schwierig als erstes kind wenn dann die 2. kommen.

ich bin sehr dankbar für euer imput!

atnamas
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"atnamas" schrieb:


dass mit der eifersucht hab ich mir auch überlegt. meine töchter sind 20. monate auseinander. aber mit 20 monaten entwickelt ein kind ja erst so richtig seine eigene persönlichkeit. mit der kleinen ist die grosse immer sehr lieb!


Da habe ich gerade heute was erlebt. Grosser Bruder (4), der soooo lieb mit seinem Babygeschwister war. Büchli zeigte usw. Und dann schaute das Mami weg und was sah ich? Der Bruder machte mit seiner Hand die Geste einer Pistole und "schoss" das Baby in den Kopf.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@ Ladina

Wenn du mein Posting aufmerksam durchgelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass mein Sohn durchaus auch mal gewinnt. Ich überlege mir sehr gut, wo es mir der Machtkampf wert ist. Aber ich habe definitiv keinen Bock, den ganzen Schrank auszuräumen, nur weil Monsieur gerade irgend eine Laune hat. Er hatte ja die Wahl zwischen zwei Pullis.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
@Malaga ... ich hätte auch ein anderes Beispiel nehmen können - ich war wohl von der Vehemenz Deiner Worte etwas irritiert "an die Wand nageln / da muss er durch / keinen Bock den Schrank auszuräumen ..." Wie alt nochmal ist Dein Kind???? Ach ja - 2.5 jährig !!!

... im Schrank eines 2.5-jährigen hat es kaum 50 Pullover .. und dass frau in dieser (harmlosen) Situation schon daran denkt das Kind an die Wand zu nageln, nur weil er seinen Pulli selber wählen will ... oder auch ihn frierend nach Hause transportieren und IHM die Schuld am frieren zu geben .. ist das nicht ein wenig "billig" ???

NUN - ich staune immer wieder darüber, wie hier Mütter "stolz" davon berichten, den Willen eines kleinen Kindes erfolgreich gebrochen zu haben!!??

... aber SORRY - es geht hier nicht um DICH MALAGA, nur um DEINE Beispiele ...

Hier noch zwei passende Zitate von Jesper Juul - als BETTMÜMPFELI vielleicht:

"Im Grunde hat Erziehung keinen Zweck. Das Thema ist total überbewertet"

"Will ich ein lebendiges oder ein gehorsames Kind? Will ich ein gesundes oder ein nettes Kind?"

Schöne - gelassene! - Obe: *l




Erfolg ist die beste Rache
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@Ladina
Ich kann mit Jesper Juul gar nichts anfangen, womit auch klar ist, dass wirbezüglich Erziehung nicht auf einer Linie liegen. Mir entspricht Winterhoff viel mehr und ich vermute, dich packt da das nackte Grauen.. Das Leben ist kein Ponyhof und es wird noch sehr oft nicht nach dem Kopf meiner Kinder gehen - in der Schule, in der Arbeitswelt, wo auch immer. Je früher sie damit umgehen lernen, desto besser.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Ladina, ich glaube nicht, dass Kinder einfach immer nur lieb, nett und brav sein müssen. Trotzdem und egal was Juul schreibt: würdest Du es Dir gefallen lassen wenn Deine Tochter Dich öfters mit den übelsten Schimpfwörter beschimpft? Ich denke, in dem Fall würdest selbst Du mal wütend werden und ihr sagen, das sich dies nicht gehört. Ich auf jeden Fall mag das nicht, wenn meine Kinder mir oder auch unter sich solche Sachen an den Kopf werfen und das sage ich ihnen auch. Das nennt sich dann ERZIEHUNG.
Wie @Malaga schon schreibt: das Leben ist wirklich kein Ponyhof mit Wunschkonert der Kinder.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
@Malaga1 ... Winterhoff – ok. Hast Du Dich denn damit befasst, oder nur die Titel der Bücher gelesen?

Darf ich Winterhoff kurz zitieren? Er schreibt vom täglichen Druck, dem Eltern heute ausgeliefert sind. Danach – Zitat: „....das beginnt schon morgens beim anziehen – und dies ist völlig konträr zu dem, was Kinder brauchen. (und jetzt bitte ganz genau lesen !!!) Gesunde Entwicklung im Bereich der Psyche ist nur möglich, wenn der Erwachsene in sich ruht!“ - und – Zitat: „ .. man müsste bei sich selbst anfangen ... „

Also ICH mag Winterhoff !!!

@Linda-Priska ... mich würde bitte wunder nehmen, WIE Du in dieser Situation erZIEHst, die Du da beschrieben hast (Schimpfwörter usw) ??

Gueti Zyt: *l

Erfolg ist die beste Rache
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ich finde es schön, dass es Supermütter gibt, die immer adäquat reagieren, nie die Beherrschung verlieren und sowieso alles richtig machen. Ich gehöre eindeutig nicht dazu. Aber glaube mir Ladina: Hätte ich wie du nur meine Tochter, würde ich einiges auch anders sehen... Mein Sohn ist eindeutig ein anderes Kaliber, der einen mehr fordert, seine Grenzen immer wieder testet. Ohne Konsequenz würde er einen in null komma nichts auf der Nase herumtanzen. Das alles heisst nicht, dass ich ihn nicht gern habe und er ganz viele positiven Eigenschaften hat. Aber auf die belehrenden, allwissenden Kommentare kann ich sehr gut verzichten. Vielleicht reagiere ich nicht immer adäquat, aber zumindest autentisch. Und ich finde, auch Kinder dürfen merken, wenn sie den Bogen überspannt habe. Ich war auch kein einfaches Kind (wie schon geschrieben hat es mein Sohn nicht gestohlen), aber ich wusste immer GANZ GENAU, wenn die Grenzen meiner Mutter definitiv erreicht waren.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Nun, ein Kind an die Wand nageln geht wirklich nicht.... ich würde es einfach stehn lassen in der Migros icon_razz.gif

Die Beiträge von Ladina mögen wahr und richtig sein, sie gehen aber am Leben vorbei, dass leider nicht immer nur Schoggi und stressfrei ist. Und wenn eine Mutter sich hier im Forum verbal etwas austobt, dann ist das wohl besser, als wenn sie das Kind verhaut. Ich sie Sprüche wie 'an die Wand nageln' als Ventil, das legitim ist und das man braucht. Hat überhaupt nichts damit zu tun, wie man mit dem Kind umgeht oder eben nicht.

Wie schon mal geschriebe, ihr alle hier mit zufriedenen, pflegeleichten Kindern, dankt dem Schicksal dafür - aber bildet Euch nicht ein, es sei alles nur Euer allzeit richtiges Verhalten, dass dazu geführt hat. Vieles ist ganz einfach auch Glück und Charaktersache, sowohl vom Kind als auch von den Eltern.

Lg
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!