Es gibt sie auch, die guten Tage. Heute abend sagte mein siebenjähriger: "Heute war ein guter Tag, ich bin richtig geschwommen und ich habe sogar Birchermüesli gern

". Und wahrhaftig. Bis heute hat er sich geweigert sowas undefinierbares zu essen. Er hat übrigens auch bis vor kurzem Lasagne extrem ungeniessbar gefunden, obwohl Spaghetti mit derselben Sosse wiederum fein seien.. Ich mach immer wieder mal Wunschkonzert für die Kinder, klar, dann wird Crepes, Tortillas , Hambürger oder Pizza gewünscht. Gut, ich mach das alles immer von Grund auf selber und stelle eine million Schäleli mit allem möglichem zu füllen auf den Tisch. Aber das mögen sie wirklich und ihre Münder sind manchmal wirklich zu klein um ihre Kunstwerke überhaupt zu essen

. Ansonsten nehme ich nicht gross Rücksicht auf Sonderwünsche. Irgendwas haben sie immer gerne, und seis nur der Reis. Ich koche zu gerne, als das mir die Miesepetersrüche Eindruck machen, das kann der kleine schon auch. Früher habe ich mich viiel mehr aufgeregt. Das hat aber nichts gebracht. Wenn er nur sagt "hani nüd gern" kann ich damit leben. "Das isch gruusigs Ässe" geht gar nicht. Und siehe da-plötzlich geht wieder mal ein Knopf auf, wie heute mit dem Birchermüesli

.