mir reichts, ich koche nicht mehr!

Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
@ basilikum

nicht nur. Manchmal koche ich auch das worauf ich Lust habe.

Was mich immer mehr erstaunt dass die grosse dann erzählt was sie in der Kochschule gekocht hatten.
Meist ist es was, was ich zwar gekocht aber sie nie gegessen hatte.
anna_stesia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
so, dieses thema ist mir heute beim mittagessen eingefallen! wiedermal hab ich was absolut neues ausprobiert und meine kinder haben gegessen wie die mähdrescher. meine tochter meinte sogar "mami du hesch denn fein kochet!" das find ich jetzt wirklich erwähnenswer und zeigt dass es doc auch anders geht, wenn auch eher selten icon_wink.gif)))

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@anna_stesia
und was war es denn so feines?

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
anna_stesia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@sheila
ach nichts wahnsinniges, habe noch ein pack hirse gefunden und hirseküchlein gemacht: http://www.swissmilk.ch/de/kochen-und-essen/rezept-datenbank/rdb/?&qa=98&q=1&qid=LM199906_25_MEN906B024A&qvol=getmenupdf

ich hab mich schon auf gemotze eingestellt weil sie mein lieblingshirserezept so gar nicht mögen (hirseauflauf mit kirschen) .

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
BIn grad ganz zufrieden, muss auch mal gesagt sein. Ich habe einfh gekocht, was ich gern hab: Scharf gewürztes Poulet mit Ananas. Oeperonie, Zwiebeln, Rüebli. Und, oh Wunder, sie haben mit Freude gegessen.
Und fansdes das Neue (frishe Ananas mit scharfer Sauce) richtig KLasse.

Ich mache es so: Die Kinder können regelmässig Essen wünschen, das mache ich dann auch(vielleicht so alle 1-2 Wochen). Dafür koche ich auch oft einach etwas, das ich möchte. Den Rest der Zeit gibt es so das Übliche, was mal mer mal weniger gut gegessen wird.
Sie können davon essen, was sie wollen, müssen aber jeden Teil der Mahlzei probieren. Das klappt meistens.

Was erfahrungsgemäss wirklich nicht klappt, sind neue Gerichte in ungewohnten Konsistenzen mit beliebten Zutaten. Bei den Ihnen bekannten Zutaten wollen sie halt, dass es so schmeckt, wie sie es kennen und nicht anders.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@anna_stesia
das geht eben nicht mit dem Link. Ich hole mir auch viele Rezepte bei swissmilk und butter.ch. Aber die Links kopieren funktioniert glaub ich einfach nicht. Habe in einem anderen Thema auch ein Rezept mit diesem Link eingestellt und es klappte dann nicht.

Wenn dein Rezept aber "Hirseküchlein" hiess, habe ich es gefunden. icon_wink.gif

Klingt fein - könnte ich auch noch diese Woche machen.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
"Was gibt's heute? Gemeinsam essen macht Familie stark"

Jesper Juul
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Mich interessiert wie es sich verhält, wenn beide Eltern gute Esser sind. das heisst beide Eltern essen alles, es wird auch nicht seitens Eltern gestöhnt oder gemotzt, sämtliche Mahlzeiten werden gemeinsam am Tisch bei angenehmer atmosphäre eingenommen. Wenn diese vorgaben bei euch eintreffen, wie essen eure kinder?
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
da wurde mit extrem wenigen ausnahmen alles gegessen. neue rezepte werden mit viel neugierde ausprobiert und genossen.

unterdessen kochen alle drei selber sehr gerne und probieren gerne neues und 'verrücktes' aus.

have a nice day
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Pippi: Mein Mann und ich sind Allesesser und trotzdem haben wir öfter ein Gemotze am Tisch, ausser wenn ich natürlich das Koche, was die Kinder gerne haben. Der Aelteste (12) ass als Kleinkind alles, dann kam eine Phase wo er viel nicht mehr ass und jetzt hat er plötzlich Sachen wieder gerne die er vorher nicht mehr ass. Der Mittlere (10) ist sehr mühsam, hat vieles nicht gerne und ist der grösste Motzi, er war schon als Kleinkind so. Der Jüngste (icon_cool.gif ist am Pflegeleichtesten, ganz wenig was er nicht isst, er würde wohl auch von allem Neuem probieren, doch wird er dabei oft von den Grossen beeinflusst.icon_frown.gif Bei mir wird im normalfall von allem probiert. Es gibt Sachen, die sie nicht Essen müssen, z.B. Eier, exotische Gerichte oder den Jüngsten lüpft es bei frischen Tomaten. Es gibt auch Sachen, die sie bei Anderen essen und zu hause nicht. Vor ein paar Jahren habe ich aus Frust mal eine Woche lang nur weisse Pasta gekocht. Dem Aeltesten war es bald verleidet aber die jüngeren Beiden hätten noch länger so gegessen. Aber immerhin half es vorübergehend das Gemotze etwas einzudämmen!