Die Liste lässt sich beliebig verlängern.
- Schuld ist/sind einfach immer die anderen
- es gibt kein Leben nach der nächsten Party. Darum MUSS man dorthin, weil eh alle dahin gehen.
- das eigene Alter wird dem Anlass oder Typ entsprechend angepasst
Achtung: auch Mädchen mogeln, wenn es um ihr Alter geht
- die anderen dürfen eh immer mehr als das eigene Kind
- Eltern sind per Definition gemein
- Alterbeschränkungen bei Zigartten und Alkohol sind nicht wegen der Kinder, sondern wegen dem Verkaufspersonal gemacht.
- Mädchen ziehen sich sexy aufreizend an, wegen den anderen .... na klar ... Mädchen. Wehe ein Junge schaut!
@ Bizeps:
Viel wichtiger als Auflagen und Grenzen zu setzen finde ich, dem Kind deine Situation zu vermitteln. Also was geht in dir vor, wenn etwas nicht wie üblich und abgemacht statt findet?
Mit meiner Tochter habe ich eine Toleranzzeit vereinbart, bis wann sie nach der Schule da sein muss. Wenn ich bis dann keine Info bekomme, kann auch einfach eine SMS sein, dann werde ich das ganze Notfallkommando in Bewegung setzen.

Also zuerst rumtelefonieren, Dorf mit Auto abfahren, Polizei avisieren, Spitäler abtelefonieren usw. Weisch wie wäre ihr das peinlich?
Es geht einfach darum, dass wenn etwas passiert, dann muss ich wissen, wo ich zuerst mit Suchen anfangen muss. Und das hat nichts mit Kontrolle zu tun. Und wenn, dann ist das zu ihrer Sicherheit.
Und wenn sie diese Regel einhält, dann hat sie alle Freiheiten.
Und das mit dem Burschen und dem falschen Alter, dass müsst ihr unter Erfahrungen abbuchen.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.