mit tochter ist es grade schwierig

Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
aber entscheidend ist ja das ich damit prima umgehen kannicon_smile.gif)))

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@connie

ich sehe nicht, warum das alles für dich probleme sind?
vergisst du, dass du selbst mal so alt warst?

-Ausreden erfinden warum muss deine tochter das?
-sich in die Opferrolle reden es ist normal, dass sie in dem alter selbstkritisch sind - meinst du das?
-Schuld ist immer die Mutter, egal was passiert ist ich glaube nicht, dass das bei allen so ist...


-shoppen ??? ist doch normal oder? ich lebe es vor oder nicht....
-telefonieren ??? ist doch normal. habe ich auch gemacht....
-facebook ??? bin ich dauernd...was kann ich erwarten....
-schminken ??? schminke mich auch...zeige ihr lieber, wie es schön wird...
-faulenzen ??? habe ich auch gemacht in dem alter..
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
Lies doch mal Jugendjahre von Remo Largo.
Er beschreibt diese Zeit, die die Jugendlichen durchmachen müssen, sehr treffend und es hilft einem, die Kinder/jungen Erwachsenen besser zu verstehen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Die Liste lässt sich beliebig verlängern.

- Schuld ist/sind einfach immer die anderen
- es gibt kein Leben nach der nächsten Party. Darum MUSS man dorthin, weil eh alle dahin gehen.
- das eigene Alter wird dem Anlass oder Typ entsprechend angepasst
Achtung: auch Mädchen mogeln, wenn es um ihr Alter geht
- die anderen dürfen eh immer mehr als das eigene Kind
- Eltern sind per Definition gemein
- Alterbeschränkungen bei Zigartten und Alkohol sind nicht wegen der Kinder, sondern wegen dem Verkaufspersonal gemacht.
- Mädchen ziehen sich sexy aufreizend an, wegen den anderen .... na klar ... Mädchen. Wehe ein Junge schaut! icon_wink.gif


@ Bizeps:
Viel wichtiger als Auflagen und Grenzen zu setzen finde ich, dem Kind deine Situation zu vermitteln. Also was geht in dir vor, wenn etwas nicht wie üblich und abgemacht statt findet?
Mit meiner Tochter habe ich eine Toleranzzeit vereinbart, bis wann sie nach der Schule da sein muss. Wenn ich bis dann keine Info bekomme, kann auch einfach eine SMS sein, dann werde ich das ganze Notfallkommando in Bewegung setzen. icon_wink.gif
Also zuerst rumtelefonieren, Dorf mit Auto abfahren, Polizei avisieren, Spitäler abtelefonieren usw. Weisch wie wäre ihr das peinlich? icon_smile.gif

Es geht einfach darum, dass wenn etwas passiert, dann muss ich wissen, wo ich zuerst mit Suchen anfangen muss. Und das hat nichts mit Kontrolle zu tun. Und wenn, dann ist das zu ihrer Sicherheit.
Und wenn sie diese Regel einhält, dann hat sie alle Freiheiten.

Und das mit dem Burschen und dem falschen Alter, dass müsst ihr unter Erfahrungen abbuchen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Connie
Klar können wir mit all dem - mehr oder weniger - prima umgehen. Wir haben auch 30 Jahre Vorsprung, das alles zu lernen. Auch wir hatten all diese Sachen nicht von Anfang an im Griff. Übung macht den Meister.

Und die selbstgemachten Erfahrungen sind eh die besseren.
Und irgendwann ist Kritik/Erziehung von Nichteltern eh viel wirkungsvoller.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
liebe anita-cornelia: das war ja alle auch nicht ganz soo ernst gemeint von mir *grins* und nicht negativ sondern eher ironisch. und ich weiss genau wie ich damals war. Wie alt sind deine Kinder?

was die Ausreden betrifft haben sie 101 auch wenn sie eigentlich gar keine brauchen...

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
@gufechnopf: DANKE, wenigstens DU hast mich verstandenicon_smile.gif)

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Bizeps
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 30
Nur um das Klarzustellen :

Ich habe nicht viele Regeln. Eine davon ist einfach, dass sie mir sagt wo sie ist und wann sie gedenkt wieder heimzukommen. Passt mir die Uhrzeit nicht reden wird darüber und finden wir einen Kompromiss.

Ich verstehe wirklich nicht wie ihr so sorglos damit umgehen könnt, wem eure Kinder die Handynummer geben. Ich sehe es bei einer Freundin von meiner Tochter. Sie kriegt alles von Vater und Mutter, die getrennt leben. Spielt die zwei auch ständig gegeneinander aus. Sagt dem Vater sie ist bei der Mutter, der Mutter erzählt sie sie wäre bei meiner Tochter. In Wirklichkeit reist sie in der Schweiz umher... mit 15? Wenn eure Kinder jemanden kennenlernen, wollt ihr dann nicht wissen wer das ist? Klar muss die PErson doch nicht reden und Antwort stehen. Ich frage dann einfach meine Tochter, wie sie die Person findet. Den Namen .. allgemeine Dinge halt.

Handyentzug hatte sie eben nur weil ihre Kosten zu hoch waren. Sie hat ein Jugendabo bei Swisscom. Und das erst seit ein paar Monaten. Sie muss lernen die Kosten in den Griff zu bekommen. Wie wir alle auch.

Bisher ging bei uns alles gut. Sie ist sehr selbständig, war auch immer zuverlässig.

Klar habe ich ein schlechtes Gewissen, weil sie viel alleine ist. Ich bin alleinerziehend habe noch zwei Söhne die kleiner sind. Ich muss arbeiten gehen, damit ich über die Runden komme. Und ich arbeite auch weil mir die Arbeit Spass macht. Aber das schlechte Gewissen ist immer da.

Meine Familie sagt ich bin zu wenig streng. Ihr sagt ich bin zu streng. Würde ich heute meine Tochter fragen, würde sie genau dasselbe sagen, obwohl sie Schulkameradinnen hat, die weitaus weniger dürfen als sie.

Sie weiss sehr wohl wie sie einem ein schlechtes Gewissen machen kann. Sie weiss sehr wohl wie sie mich schocken kann. Bestechungen versucht sie auch, indem sie zuhause klar Schiff macht, alles aufräumt, und pigobello putzt, weil sie weiss sie macht mir damit eine Freude. Und wenn ich mich bedanke kommt gleich ein... also ich hab nun alles aufgeräumt, dann musst du mir auch erlauben.. etc etc...

Das nennt ihr einfach?
Gelöschter Benutzer
bizeps, habt ihr in eurem ort auch eine jugendberatung? bei uns gibt es das von der gemeinde aus, unentgeldlich. geht doch zusammen hin. ich finde nicht, dass du dich hier rechtfertigen musst.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Bizeps
Für alles gibt es zwei Ansichten.
Du nennst es Bestechung. Ich nenne es clever. Thats Business.
Wer einen Bonus möchte, der strengt sich an.

Ich könnte so eine Mutter sein, von der du hier schreibst. Meine Tochter bekam mit 15,5 ihr GA und hat dann das Zugfahren entdeckt.
Vieles hat mit Vertrauen und Zutrauen zu tun.
Ich muss aber auch gestehen, dass wir immer ein offenes Haus hatten und da ich im Dorf in der Kinder- und Jugendarbeit tätig bin, kenne ich so ziemlich alle Kinder. Und Verbrecher wohnen hier keine.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.