mit tochter ist es grade schwierig

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
meine Tochter war mit 15 eine sehr schwierige, ich gebe es zu....

sie hat sich nicht immer an Abmachungen gehalten, kam auch einmal total betrunken nach Hause, respektive, war einfach da, ich wusste nicht einmal WIE sie nach Hause gekommen ist, sie selber übrigens auch nicht...ein Schock für mich/uns.

Sie hatte den Kopf voller Flausen, einige lustig, einige lächerlich, einige schlicht beängstigend....

heute ist sie fast 21, steckt in den Lehrabschlussprüfungen, nimmt danach die Berufsmatur in Angriff und plant ein Studium.
Heute war ich in der KITA, wo sie arbeitet und sie sind des Lobes voll.
Eine tolle junge Frau ist sie geworden.
Ich behaupte, nicht zuletzt auch dank all den (nicht nur positiven) Erfahrungen, die sie machen durfte.
Dank dem, dass sie sich immer auf mich/uns verlassen konnte.

Es gab von meiner Seite manche verzweifelten Momente, wo ich nicht mehr wusste, was ich tun kann..ja, ich gebe es zu.

IMMER, wirklich IMMER habe ich an sie geglaubt und bin in Kontakt mit ihr geblieben. Habe mich um positiven Kontakt bemüht.

Das war MEIN Rezept. Bis jetzt scheint es gelungen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Bizeps, ich gestehe, ich habe auch mal unüberlegt im Handy der Tochter die SMS gecheckt. Mir ging es nciht um den Inhalt, der war nämlich ziemlich banal, sondern eher um die Absender. Nachher kam ich mir sowas von doof vor. Denn, was würde ich mit der Info machen, wenn ich da etwas fragwürdiges finden würde? Und das Vertrauen gegenüber der Tochter hätte ich verloren.

Und je weniger man fragt umso plaudern sie von sich aus.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Gufechnopf, bist du SW?
Gelöschter Benutzer
und dich einefremde, soll man ernst nehmen können?! deine ewige hinterherhechelei hinter anonymen nicks in den weiten des www?? was geht es dich an, wer hier wer ist?
Bizeps
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 30
Mir gings auch nicht um den Inhalt, der Sachen die ich da zu lesen bekam. Mir war nur wichtig, mit wem und vorallem wann sie geschrieben hat...
und das war haarsträubend. Ich meine sie hat nachts um 2.00 Uhr manchmal noch mit ihren Freund geschrieben. Und am nächsten Tag hatte sie Schule... DAS macht mir dann eher Sorgen, dass sie vor lauter Müdigkeit nichts mitbekommt in der Schule.

Ihr Handy hab ich aber nie heimlich kontrolliert. Wie gesagt gestern, als ich wütend war weil sie mich angelogen hat. Und ich habs mir mit ihr zusammen angesehen
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Telefonieren nachts ist eine doofe Mode. Mag sein, dass deine Tochter unschuldig ist und angesimst wurde. Aus diesem Grund nehmen viele Eltern nachts den Kindern das Handy weg. Wegen der negativen Strahlen.
Aber auch das ist bei 15jährigen normal.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
du bitte goldfisch, sowas muss frau doch wissen, wie soll sie sonst die unter uns weilenden Massenmörder und Vergewaltiger erkennen?
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
*gröhl*

ich stelle mir grad second wife als axt-schwingende blutrünstige monster-dame vor..

have a nice day
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ja eben!!
wobei als Gufechnopf ist sie total sympathisch icon_smile.gif)
echt jetzt!!
(nee, ich sag nichts, dass sie bloss nicht ihre Bonussöhne ins Spiel bringen soll....)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Aber vielleicht hat SW ein anderes Mörderwerkzeug. Wehe, wer sich ihr in den Weg stellt icon_smile.gif)))

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.