mit tochter ist es grade schwierig

Bizeps
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 30
Vor einer woche etwa habe ich mit meiner tochter ein ernsthaftes gespräch geführt weil sie mal wieder über die Stränge geschlagen hat. sie wird bald 15. Ich habe ihr zur strafe und auch weil sie eine regel nicht eingehalten hat das handy weggenommen. (eine der regeln beinhaltet den monatlich von uns beiden festgelegten betrag nicht zu überschreiten). Handy weg für eine woche erstmal. es sei denn sie missachtet eine weitere regel. tja und genau diese woche macht sie den selben mist nochmal. regel lautet: melden wo ich hingehe mittwochs nachmittag. Ich arbeite und versuchte sie zuhause zu erreichen. niemand ging ran. sie hat für notfälle ein prepaid handy wo ca. 5fr. draif sind. da geht sie auch nicht ran. frage ich bei einer freundin nach die sagt mir bei ihr ist sie nicht. im selben moment kommt ne sms von meiner tochter sie wäre kurz bei besagter freundin um hausaufgaben zu bringen.... als ich dann als ich zuhause war mit ihr gesprochen habe kamen immer mehr lügen auf den tisch. Auch das sie sich einfach wieder das handy in der nacht geholt hat als ich schlief. und noch vieles mehr. ich bin grade ziemlich überfordert mit dem ganzen. und hab keine ahnung was ich machen soll.... habt ihr eine ahnung?
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Deine Tochter geniesst ihre Freiheiten, lotet ihre Grenzen aus - manchmal gehört ein überstrapazieren dazu.

Ich würde:
Mit ihr an einen Tisch sitzen (Termin vorgängig abmachen). Mit ihr in Diskussion treten. Sie danach fragen, wie es ihr dabei geht, wenn sie sich nicht an die Abmachungen hält. Sie danach fragen, wie sie sich die Handynutzung, den Mittwoch vorstellt. Ihr mitteilen, was du dir vorstellst - und warum.
Im Gespräch gemeinsam nach nach Abmachungen suchen, wie ihr diese Dinge regelt.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
o je. ich kann dich und deine tochter verstehen.

wie sieht der wochenablauf deiner tochter aus? was beschäftig sie?
wie fühlt sie sich, wenn du ihr das handy weg nimmst? versteht sie,
das es die konsequez aus ihrer schwierigkeit die monatslimite einzuhalten ist?
oder fühlt sie sich einfach "nur" kontrolliert?

einerseits sollte sie eigenverantwortlich handeln und anderseits wird sie
kontrolliert? es ist schwierig mit 15 zu verstehen, dass man sich als mutter um
einen sorgt und das man es gut meint.

kannst du ihr mehr vertrauen, wenn sie es nicht mehr nötig hat - dich anzulügen?

aber eben - es ist die zeit wo man sich erwachsen fühlt und gleichzeit noch so
so unwissend.

ist nur meine meinung...
alles gute - es gibt kein richtig oder falsch... ev. kompromisse eingehen?
Bizeps
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 30
Damals als der wunsch aufkam für ein "tolleres" handy haben wir gemeinsam einen vertrag aufgesetzt. Wir haben zwei limiten augestellt. wird die erste überschritten wirds dem taschengekd verrechnet oder sie erkedigt kleinere extragänge für mich. überschreitet sie das zweite limit ist das handy vorerst weg. ausserdem haben wir ausgenacht dass sie ihre nummer weitergeben darf wenn sie mich vorher fragt. ich habe bisher ihr handy nicht kontrolliert. aber nachdem sie mich gestern dreimal angelogen hat habe ich es eben getan. habe sie auch gefragt ob es zuviel verlangt wäre wenn ich wissen will wo sie ist. sie hatte bis vor einer woche noch einen freund. mit dem hat sie schluss gemacht. mir kam das spanisch vor. war sie doch sooo verliebt. Und gestern musst ich dann lesen dass sie sich eben am nachmittag mit nem jungen getroffen hat. kein wunder wollte siemir nicht sagen wo sie war. ich suche eigentlich des öfteren das gespräch mit ihr. aber wie ichs momentan mach ist es falsch...
Gelöschter Benutzer
@bizeps

Ist es nicht an der Zeit, Dich da ein bisschen rauszunehmen? Ich meine so in punkto Jungs und Freund und sooooo verliebt.... Also ich denke einfach an meine Zeit zurück - mit welchem Boy ich mich gerade getroffen habe, wusste meine Mutter nie, sollte sie auch nicht!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
deine tochter ist nicht schwierig - sie ist toll und zeigt dir, dass sie sich durchzukämpfen weiss...
ihr habt es also schon ziemlich gut hingekriegt mit ihr dürft auf euch und auf sie stolz sein icon_smile.gif

lügen sind nur dann nötig, wenn die wahrheit kompliziert ist oder nicht gehört werden will. deine tochter hat erkannt, dass es ihr mit der lüge besser geht zu hause, als mit der wahrheit. das ist aber nicht alleine ihr problem...

jetzt ist es vorbei mit erziehung. wie du selbst merkst, bringt dich das nicht weiter....jetzt ist es zeit für beziehung! wenn die beziehung stimmt, wird es ihr nicht egal sein, dass dich die handy-kosten belasten. wenn die beziehungs stimmt und du vertrauen in sie hast, wird es nicht nötig sein, dass sie dich belügt wo sie ist...sie wird auch bereit sein, die verantwortung zu übernehmen für zu hohe kosten und für vieles mehr...


http://www.youtube.com/watch?v=OumAp-6uj6c

und teil 2

http://www.youtube.com/watch?v=ku9jGifhat8

auf youtube gibt es noch mehr videos zum thema von jesper juul icon_wink.gif
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
lies genau durch was taraxacum geschrieben hat und hör bei diesem Gespräch deiner Tochter GENAU zu!!!!
Nimm sie und iher Bedürfnisse ernst.

übrigens finde ich es komplett übertrieben, wenn eine 15 jährige zuerst ihre Mutter fragen muss, bevor sie ihre Handynr weitergeben darf!!!!
auch, dass du ihr das Handy wegnimmst, sie dann aber ein Notfallhandy hat, tschegge ich überhaupt nicht? Darf sie über das dann frei verfügen?
Ihren Mittwochnachmittag rapportieren zu müssen, finde ich auch viel zu viel verlangt.

Ganz ehrlich: ich verstehe in deinen Schilderungen deine Tochter besser, als dich.

deswegen, sprich mit ihr. So wie taraxacum schrieb.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Mit 14 sind sie oft wirklich noch Kinder und mit 18 bereits volljährig, dies bringt aber auch mit sich, dass man in dieser Zeit seeehhhr oft die Regeln neu verhandeln muss und auch sollte, was gestern noch sinnvoll war ist manchmal heute bereits zu eng. Du verlangst von ihr grosse Selbständigkeit weil es dir beruflich nicht möglich ist anwesend zu sein, kontrollierst sie aber trotzdem fast gluckenhaft. Falls du deswegen ein schlechtes Gewissen hast, nützt es nichts, wenn du formal die Verantwortung über Kontrolle erfüllen willst, das bringt dir nur diese Notlügen, weil sie ihren Raum einfach will und braucht. Mit 15 sollte man auch nicht mehr versuchen zu erziehen, sondern man muss darauf vertauen können was man bisher geschafft hat, einige grundlegende Leitplanken aufstellen und helfen wenn nötig, je weniger man sich aufdrängt und vorschreibt, je mehr wird man um Rat gefragt.
Im konkreten Fall verursacht sie mehr Handykosten, weil sie mehr Kontakte sucht, deine Konsequenz unterbindet diese Kontakte aber noch mehr, was zwangsläufig nur zu einem noch grösserem Konflikt führt. Die Lösung wäre eher in die Richtung, wie sie die gleichen Kontakte kostengünstiger erledigen könnte oder wie sie zu mehr Geld kommen könnte -> Jobs

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Bizeps
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 30
Ich habe nie behauptet dass sie mir rapirtieren muss was sie mittwochs macht. mir gehts nur darum zu wissen wo meine tochter ist.... ist das so abwegig ? Eine kleine sms ich bin da oder dort reicht. das mit den nummern weitergeben ist azch ein gewisser schutz. eine ihrer freundinnen hat zum beispielein facebook profil. dort nimmt sie freundschaftsanfragen von wildfremden jungs an. man tauscht handynummern ais und erzählt dann der freundin dass ist ein cooler typ. die nummer wird weitergegeben und so weiter.... findet ihr das gut?

Ps ich tippe mit dem handy verzeiht die fehler icon_smile.gif
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ist sie den ganzen Mittwochnami am gleichen Ort? oder anders gefragt, wenn sie wechselt, muss sie wieder eine SMS machen, mit einem Handy, welches ja du schon konfisziert hast?

Hätte ich solche Regeln wie du aufgestellt, ich bin sicher, meine Kinder hätten auch alles daran gesetzt, diese zu umgehen.
sowas wie zuerst mich fragen, bevor sie ihre Nr weitergeben, wäre mir noch nicht mal in den Sinn gekommen.
Ich konnte eigentlich nichts anderes machen, als darauf zu vertrauen, dass sie (in dem Alter) eine gute Basis und Vertrauen zu mir haben.
Das scheint bei euch zu fehlen?

Mit noch mehr Kontrolle/Strafen, wirst du genau nichts erreichen.

ich wiederhole: lies was taraxacum geschrieben hat.