Müdigkeit mit ständiger Aktivität überwinden (ADHS?)

Mary_1978
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 8
Hallo zäma
Meine 6-jährige Tochter ist schon länger im Kindergarten, aber hat aber immer noch mit ständiger Müdigkeit zu kämpfen. D.h. anstatt sich nach dem Kiga auszuruhen, ist sie ständig "unter Strom" resp. sucht ständig Aktivitäten um ihre Müdigkeit zu überwinden. Ich habe schon versucht mit Bügelperlen, Mandala etc. sie wieder "auf den Boden" zu kriegen. Kennt ihr das Problem auch - ist das evt. schon ADHS? Danke um eure Infos.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Meine Tochter ist 8 und war schon immer so. Sie ist extrem überaktiv, ADHS hat sie nicht, bzw. klären wir nicht ab. Sie ist so wie sie ist und wir haben gelernt damit umzugehen (und ausser dieser Überaktivität in jeder Lebenslage, hat sie auch keine anderen "Sachen". Was bei ihr hilft sind definitiv nicht solche Dinge wie Bügelperlen oder Mandala, sie würde wahrscheinlich durchdrehen. Nein, Trampolinspringen, mit ihrem Pferd spielen und reiten, mit den Hunden durch den Garten toben, Fahrradfahren. Einfach alles, wo sie ihre Spannungen loswerden kann auf ihre Art.
Es kann sein, dass sie laut singend 30 Minuten im strömenden Regen auf dem Trampolin Salti machticon_wink.gif
Ich habe gelernt, das so zu akzeptieren und bin gespannt, wie sie damit umgeht, wenn sie 16 ist....
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
mir hat eine kinderärztin (mein mittlerer hat die diagnose ads) das mal so erklärt: wenn wir an einem vortrag sind der uh langweilig ist, können wir entweder einschlafen oder uns selber aktivieren, sei es mit kritzeln, umherrutschen etc.. adhs-kinder müssen das ständig machen.
aktuell habe ich gerade ein buch aus der bibliothek hier, das heisst: "kinder spielerisch zur ruhe führen". evt. wäre das eine idee um deiner tochter zu helfen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@pascal11
ev. leistungssport icon_wink.gif

@so ein kindi - tag kann doch auch seeehr anstrengend sein... ruhig sitzen, malen, spielen, sich in der gruppe integrieren - wenn man sich so zusammenreissen muss - ist es doch klar, dass man irgendwo (zu hause) einfach nur sein will und es raus lassen.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
smile79, nein das haben wir durch.... Das hilft ihr nicht. Sie braucht freie Bewegung, das wo sie grad Lust danach hat und sie merkt selber extrem gut, was hilft. Leistungssport heisst, zu bestimmten Zeiten im Training sein, bestimmte Übungen machen, bestimmte Regeln einhalten und genau diese Sachen machen ihr natürlich Mühe, wenn sie eh schon so überladen und angespannt isticon_wink.gif
Wir haben alles überlegt, sie ging auch mit Begeisterung ein paar Mal ins Leichtathletik, ein Jahr ins Geräteturnen, ne Zeitlang sehr aktiv in Reitstunden. Aber das ist es nicht. Es ist Zeit für sich, Zeit so nutzen können wie sie es will und das machen was sie möchte in der Zeit. Weisst wie ich mein?
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@pasqual, gell einfach"Dampf" ablassen und abschalten.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Unser Sohn hat im Garten eine grosse Fläche, die ihm gehört (da wir sehr viel Land haben, geht das gut) Er kann darauf frei werken. Er hat Bretter, Nägel, Hammer, Schaufel, Pickel, Kessel, Töpfe, Baustellenröhren, Bänder, Ketten etc. Alles was sich eben so finden lässt zum werken.

Seit er sich da vertun kann (jaaaaa auch mal Matsch machen und hinein sitzen, jaaaaaa auch mal auf den Daumen hauen mit dem Hammer, jaaaa auch mal eine Hütte bauen, die schief und krumm ist und den nächsten Wind nicht überlebt, "sinnlose" Löcher graben und wieder zuschütten...) geht es ihm viel, viel besser.

Zudem musste ich feststellen, dass das für alle Kinder DAS Highlight ist. Alle Kinder die uns besuchen landen relativ bald auf der "Baustelle" und da ist unglaublich, was mit den Kindern passiert! Es gibt nie Streit, es wird geschuftet und gewerkelt, Knaben wie Mädchen, da wird phantasiert und gewurstelt, da wird ausprobiert und abgebrochen.

Ich würde jederzeit wieder einen Teil des Gartens "opfern" weils den Kindern einfach gut tut, sie sehr ausgeglichen sind, ihre Phantasie gefördert wird und sie glücklich sind.

Die Wäscheberge nehme ich in Kauf icon_wink.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
hey super einfach ich, das nennt man doch "artgerechte haltung"icon_smile.gif!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Goldfisch icon_wink.gif Yep!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ja genau, so artgerecht haben wir das auchicon_wink.gif In einer Wohnung wär meine Tochter wohl nicht zu halten- etwa so wie Käfighaltung für Kaninchen grins