"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Bei uns sind die zwei Jüngeren am Arbeiten(Landdienst in den Nachbarschaft) und der Älteste zu Hause am Ferien machen (sprich Ausschlafen, Abmachen, Ausgang)
Ab August gibts einige Änderungen. Nr. 1 wird das 3. Lehrjahr nun wieder von zu Hause aus, Nr. 2 das 1. Lehrjahr und Nr. 3 das letzte Schuljahr mit weiterhin Fernziel Matura und Studium in Angriff nehmen.
Bei mir beginnt das 2. Ausbildungsjahr mit viel Lektüre, einigen Arbeiten zum Schreiben und auch sonstigen Herausforderungen.
Daneben sollte Partnerschaft, Haushalt, Garten, Berufstätigkeit und Work-Life-Balance nicht zu kurz kommen. Mmh????

Erster Konfliktpunkt mit Nr. 1 konnten wir schon lösen. Wir haben mit ihm die Familienregeln besprochen und unter anderem auch auf einen Haushaltsbeitrag von Fr. 250.-- eingefordert.

Er hat nun im 3. Lehrjahr 1'600.-- Monatslohn und kann immer noch nicht mit Geld umgehen. Sprich Mitte Monat ist Ende Lohn (wobei Rückstellungen für Töff und Zwangssparen gesichert sind da im Moment noch von mir kontrolliert), Natel wird ihm immer wieder gesperrt, da er die Rg. nicht bezahlt, Schwester wird angepumpt... Aber im Ausgang locker mal 100.-- pro Abend ausgeben, das ist im Fall voll normal und Mami und Papi haben eh keine Ahnung...

Nachdem er erst mal in die Luft ging wegen den 250.-- und davonlief kam er mit dem Gegenvorschlag, 200.-- dafür spart er Fr. 700.-- anstatt die von uns vorgesehen Fr. 500.--. Finde es immer wieder toll, dass er jetzt so konstruktiv mit uns verhandelt. Er geht zwar erst mal in die Luft, kann dann aber mit Abstand die Sache betrachten und mit uns ausdiskutieren. Daran merke ich auch, dass er erwachsen wird und wir sind entsprechend stolz auf ihn. Natürlich sind wir auf seinen Vorschlag eingestiegen. Nach seinem 18 Geburi werden wir dann neu Aushandeln.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Bei uns lässt das konstruktive Verhandeln zu Wünschen übrig. Tochter ist nach wie vor überzeugt von ihrem Auslandsemester -hat während den vergangenen Ferienwochen aber keine Finger gekrümmt betreffend Job, zu Hause anpacken, Kosten zusammenstellen, etc..... Deadline ist am 15. August - wer weiss, vielleicht werden wir ja positiv überrascht icon_smile.gif

Ich persönlich schnall's nicht. Wenn ICH etwas will, dann nimm ich den Finger aus dem A..... und tue alles um meinen Mann (für sie wären's die Eltern) davon zu überzeugen, dass ich genau DAS will und dies und jenes unternehme, damit ich erfolgreich werde.
Ist sie einfach zu jung? Ist sie so erfolgsverwöhnt? Sucht sie wieder mal die Grenzen bei uns?.....

Jedenfalls ist sie an ihrem Lehrabbruch nicht gewachsen, sie hat nichts daraus gelernt. Denn das sie die Lehre beendet hat, das lag ja an allen anderen - aber bestimmt nicht an ihr. Sie sieht sich als die Beste von allen. *echtätzendimmoment*

Jünger Tochter verreist morgen ins Bergsteigerlager und ist mächtig aufgeregt. Kommt dazu, dass vor 2 Tagen 2 Enten geschlüpft und heute Nachmittag eine gestorben ist. Das Lager wird ihr gut tun, davon bin ich überzeugt! Ich wünsche ihr eine erlebnisreiche Zeit!

Dann haben wir noch Mädel Nr.3, unser Ferienmädel aus D, welches mächtig am zicken ist icon_smile.gif. Sie bleibt dieses Jahr eine Woche länger, so werde ich sie dann mit dem Zug nach Hause begleiten.

Mit 3 Weibern im Pubertäts-Alter Ferien zu haben, kann ganz schön anstrengend sein. Darum hat Mütterchen entschieden, nächtse Woche für 2 Tage auf Wanderschaft zu gehen. Ich freu mich icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Heute war mein Sohn mal wieder "zuhause", hat hier gegessen und jetzt räumt er sein Zimmer, d.h. er fängt damit wenigstens mal an. Wie lange es tatsächlich dauert, bis das Zimmer richtig frei ist, wissen die Götter. Wobei er wohl schon gemerkt hat, dass er Stellung beziehen muss. Ob er sich inzwischen irgendwo beworben hat, weiss ich nicht und hab ich jetzt auch nicht gefragt. Er ist volljährig, ausgelernt und wenn er nicht erzählen mag, dann eben nicht.

Ich muss das ja auch lernen icon_smile.gif

Die grosse Tochter ist diese Woche unterwegs, quasi seit Di abend verschwunden. Allerdings hat sie sich dran gehalten und noch putzen geholfen. Da wir heute gemeinsam ins Kino gehen, hab ich sie dazu verdonnert, dass sie vorher heim kommen muss und nicht erst ins Kino kommen. Irgendwann möchte ich sie ja auch mal noch sehen und mit ihr sprechen icon_smile.gif

Kind Nr. 3 hat still und heimlich ihre Tage gekriegt und ist deswegen bei der grossen Schwester gewesen. Mutter kriegt sowas ja nur mit, weil sie die einzige ist, die jeweils die Müllkübel leert icon_smile.gif Umgekehrt ist es wohl für meine Nr. 3 weniger peinlich gewesen. Ist ja auch gut. Ich weiss jetzt einfach, dass ich immer ein wenig mehr an Hygiene-Artikeln daheim haben muss icon_smile.gif

Kind Nr. 4 ist sowas von zickig.. bähh.

Von meiner Vorstellung, dass wir während meinen Ferien auch mal was gemeinsam unternehmen, ist jetzt ausser Kino nix gewesen. D.h. morgen gehen wir noch Schulsachen einkaufen.

Ausser, dass auch ich diese Woche ausschlafen konnte, habe ich von Ferien nicht soviel gespürt. Ich musste einfach nicht ins Büro, was ja auch schon gut ist. Aber irgendwie sind es doch keine richtigen Ferien. Vielleicht empfinde ich es ab Montag anders, wenn die Schule wieder anfängt und ich da etwas mehr allein daheim bin?

Mal sehen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Ottifant
Dabei seit: 23.04.2004
Beiträge: 259
Unser Sohnemann hat seine Ferien in Berlin zusammen mit einem Kollegen sehr genossen... da waren sie anscheinend jeden Abend auf der Piste...
Jetzt ist wieder arbeiten angesagt, am Samstag will er nach Zürich an die Streetparade, tja, was will Muttern da sagen, er ist ja schliesslich volljährig... icon_wink.gif

As chunnt scho guat!
pippistrella
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
Hallo zusammen.
Ich hätte eine Frage.
"Mann" zieht jeden Tag ein fisches T-Shirts über den alten Dreck an, auf Hygiene wird nicht geachtet auf's äussere dagegen sehr.
Der Verbrauch an Deo ist enorm, der Verbrauch an Duschmittel und Shampoo hingegen sehr gering. "Mann" müfflet und hat lange, fettige Haare. Egal! Hauptsache cool aussehen.
Gehört das auch zur Pubertät oder ist das eher Charaktersache?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wieso soll mann duschen, ist vieeeel zu stressig? Hat mann doch eh letzte Wochen schon mal gemacht. Das reicht für die nächste Zeit. Zuviel Wasser ist eh nicht gesund für die Haut und ökologisch schon gar nicht. icon_wink.gif

Willkommen im Pubertäts-Club. In diesem Alter werden sie Profis, (für uns) wichtige Dinge auf ein minimum zu redzuzieren, um für anderes (für uns)unwichtigers mehr Zeit zu haben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pippistrella
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
" Second wife
Na dann, Klammer auf die Nase, rosa Brille an, Maul halten und Land gewinnen - meinst du so?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Oder dir wichtige Dinge auf Kassette aufnehmen und im wiederholmodus ablaufen lassen. Gewöhne dich daran, du wirst dich anhören, wie ein Schallplatte mit Kratzer. icon_wink.gif

Mein jüngerer Steifsohn war auch so ein Kanditat. Beim Älteren hätten wir eher Hygieneartikel beim Grossisten in Fässer einkaufen sollen. Das offizielle Bad war dauerbelegt, der Fön starb fast den Überhitzungstod und die Fliegen starben wegen Deovergiftung. Und am besten hätten wir uns gleich ein Pavillon mit Badezimmer in den Vorgarten stellen lassen. Dasmit wir auch mal eien Chance hatten icon_smile.gif

Beim anderen Stiefsohn gabs nur eines. Kriegsansage. Entweder du gehst duschen, sonst setzt du dich nicht an den Tisch. Besser wäre eine ICH-Botschaft. Aber manchmal hören sie die netten Ansagen gar nicht.

Dieser Stiefsohn wird bald 16 und ich sage dir. In den Ferien gabs ganz hübsche Mädchen. Der Junge hat bis 3 x pro Tag geduscht, unaufgefordert Zähne geputzt, seinen Iro-Schnitt gestylt. 1 Tube Gel pro Woche ist normal. Seine Aussage: Mädchen stehen auf gepflegte Typen.

Mädchen haben fast den grösseren Einfluss als du. Kinder sind da brutal ehrlich.

Ich habe hier viel gelernt. Vor allem eines. Es geht vorbei!!!!

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich hatte ja viel Aerger mit meinem Sohn, aber eines lief immer wie am Schnürchen:

Regelmässig geduscht, gepflegt, selbst als er die Haare lang trug, diese immer frisch gewaschen.

Da kämpfe ich teilweise mit den Mädchen mehr, dass sie duschen gehen. Ist aber auch so ne Phase.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
pippistrella
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
@ Second wife
icon_smile.gif))
"Mann" kann aber auch ausgiebig mit Deo duschen, bevor "Mann" sich mit Mädchen trifft...
Dass diese auf gepflegte Jungs stehen scheint noch nicht bis zu ihm durchgedrungen zu sein. Ich warte auf den Tag an dem ihn eine Dame deswegen abblitzen lässt, bis jetzt stehen sie eher Schlange.
Diese Art von Schallplatte mit Sprung kenne ich, ich frag mich nur, ob ich sie in Betrieb lassen oder besser entsorgen soll... icon_wink.gif.
Und die ICH-Botschaft hab ich heute in eine Kriegsansage umgewandelt. Er durfte sich nämlich nicht mit uns an den Znachttisch setzen, worauf er "eh keinen Hunger hatte".