"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
@holzwurm; aber meine Tochter hat weder Immersion in Chinesisch noch in Arabisch! Auf den Englischaufenthalt (und dessen Kosten) warte ich eh noch...

@nase; meine Tochter begründet ihr Nicht-Arbeiten damit, dass sie noch nicht 18 sei. Da fände sie eh nichts. Nun, wenn man nicht sucht findet man wirklich nichts. Aber auf dem Reiterhof helfen um ein paar Reitstunden zu verdienen ist öde, um bei Migros oder Coop arbeiten gehen zu können müsste man mal anrufen...

@taraxacum; kommt mir sehr bekannt vor! Gestern hat Tochter anscheinend im Internet gewühlt und irgendwelche Jobangebote gefunden, aber passiert ist bis anhin nichts, obwohl sie heute frei hat.
Ich werde nun mit ihr ein Budget aufstellen und sie mal ausrechnen lassen, was sie hereinholen muss, um ihren Lebensstandard zu finanzieren. Denn neben dem Geld für die Reisen braucht sie auch noch Geld für das Abo der Kung-Fu-Schule, am Reitunterricht beteilige ich mich. Und neulich hat sie doch tatsächlich gemeint, ich würde ihr noch was zuschieben weil sie "so schöne" Schuhe gesehen hat. Vermutlich wird dann alles nochmals bitterer für sie, wenn ihre "kleine" Schwester ihr erstes eigenes Geld verdient. Wir warten nämlich nur noch auf den Vertrag für die Praktikumsstelle als FaBeK icon_smile.gif Eine mündliche Zusage hat sie schon, da sollte nichts mehr schief gehen icon_smile.gif An einem top Ort, mit Option auf Lehrstelle im 2012, wenn sie sich im Praktikum gut anstellt. Also Tochter hat gestrahlt wie ein Maikäfer, und mir ist ein riesengrosser Stein vom Herz gefallen. Da hat sich die Plakerei also gelohnt, das ihr ewig auf die Füsse stehen, das "böse Mami" spielen. (Bewerbungen schreiben anstatt TV gucken). Sie hat sich wirklich ins Zeug gelegt und wird nun belohnt. Ich bin stolz auf sie!
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
@nase, Daumen ist gedrückt! Ich hoffe, es geht euch wie uns! Fühlt sich gut an, eine grosse Sorge los zu sein!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@plüsch

na dann lass sie 'träumen', deine grosse!!! asso grad eine chinareise zu sponsoren käme mir auch nicht in den sinn...es muss ja nicht jeder kantischüler ein austauschjahr machen.

mein tochter fragt doch hinundwieder bei einer gärtnerei nach, ob sie gebraucht würde. ausserdem hat(te) sie ein nachhilfe-schüler und geht unregelmässig in einem steuerbüro aushelfen. wenigstens das.. der grosse lohn gibts nicht aber für den anfang genügts ja

holzwurm, die da wartet bis dass töchti eeeendlich aus dem kanti-lager heimtrudelt

have a nice day
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Meine Tochter ist gerade aus der Projektwoche (Thema Wirtschaft) zurück und fragt sich gerade, ob Kanti das richtige sei. Rechnungswesen wäre doch sooo toll. Dann hätte sie nur noch mit dem zu tun, was sie liebt. Zahlen!

Morgen geht sie zu einem Schnuppertag aufs Birrfeld. Mal sehen, ob sie doch bei ihrem Traum bleibt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Plüsch
Danke fürs Daumen drücken...icon_smile.gif.
...und deine Tochter könnte meine Tochter sein.
Gut ab und zu Babysitten und in den Ferien in einem Kurs helfen, das macht sie schon. Diese Jobs bringen aber leider nicht das grosse Geld.
Ich kann mir grad sehr gut orstellen wie der Stein von deinem Herzen gefallen ist, wegen dem Praktikum.

Meinen Sohn muss ich auch immer wieder antreiben, aber dann macht er wenigstens das was ich ihm sage.
Das Gespräch ist laut ihm gut verlaufen und er war ziemlich relaxt als er nach 1,5 Std. endlich wieder raus kam. Leider bekommt er erst Ende Oktober Bescheid. Die Zitterei geht also weiter.

es chunnt scho so wies muess..
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Praktikumsvertrag ist da!! Sie hat es geschafft! Ich bin ja so saumässig stolz auf meine Kleine! Sie muss sich alles mühsam erarbeiten im Gegensatz zur Grossen (wir diskutieren bereits wieder seit gestern darüber, warum eine Budgetplanung nicht überflüssig ist und dass bei Jobsuche ein anständiges Bewerbungsdossier hin muss, auch wenn man in die Kanti geht, und dass zwei Bewerbungen nicht obligatorisch zu einem Job führen, eben, bis jetzt fiel ihr alles einfach in den Schoss, sie musste sich für NICHTS anstrengen, und wenn es anstrengend wurde (Gitarrenunterricht) liess man es sausen)
Nun hat meine jüngere Tochter einen super Praktikumsplatz mit Option auf Lehrstelle im 2013, wenn sie sich gut anstellt, das ist doch was! In der Krippe, in der sie angestellt wurde, nehmen sie pro Jahr nur eine Praktikantin, die dann eben bei guten Leistungen immer auch die Lehrstelle bekommt. Sie ist überglücklich und mir ist eine grosse Last von den Schultern gefallen!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Plüsch
Super. Gratuliere.
Hmmmm, habe auch eine etwas faulere Tochter, wenn sie sich für etws unangenehmeres bewerben muss. Da es ihr aber nie langweilig ist, resp. sie immer irgend ein Projekt los hat, fällt mir ihre Bequemlichkeit nicht so auf.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
...hmmm nicht nur beim Bewerben. Auch sonst, wenn man sich engagieren/lernen muss, was nicht so spassig ist, dann fehlt ihr der Pfupf. Ihr Stundenplan müsste eigentlich nur aus Mathematik bestehen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@SW
ja, und mit der Matura könnte sie dann Mathematik studieren icon_wink.gif Oder an eine Hochschule oder so!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Paxxie
Sie hat eigentlich einen Traumberuf. Aber bis dahin und bis zur Matura sind es noch fast 4 Jahre. Das bedeutet, sie muss fast 4 Jahre Fächer besuchen, die sie eigentlich gar nicht interessieren.
Aber egal was man lernt oder macht, es gibt immer Dinge, die weniger spannend sind, die aber trotzdem dazu gehören. Und erst Jahre später begreift man, das Wissen eben ganzheitlich ist.

Wirtschaftskunde (OR und ZGB) findet sie doof. Würde sie aber mal im Rechnungswesen/Buchhaltung arbeiten, hätte sie immer wieder mit OR-Dingen zu tun. Nur, das verstehen die Jungen einfach noch nicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.