"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
@plüsch, ich gratuliere deiner Tochter! und wünsche ihr ganz viel Spass im Praktikum, so viel, dass sie direkt die Lehre anschliessen mag.

@nase, meine Daumen sind gedrückt, für deinen Sohn. Wird schon klappenè
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
meiner Grossen hat die Wohnung mega gefallen.
Na klar drücke ich ihr die Daumen, dass es was wird. Na klar!
*sniff, heul*
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
@nase, weisst du schon etwas vom Schnuppern vom Sohn? Habt ihr schon Bescheid, oder drücken wir immer noch die Daumen? icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Ich hätte mal eine Frage bez. facebook.
Unsere Tochter wird bald elf und gibt seit ein paar Wochen mächtig Gas - pubertätsmässig. Ist ja alles normal und geht vorbei - irgendwann.
Ein tagtäglicher Streitpunkt ist das fecebook. Bis jetzt bin ich standhaft geblieben und sie ist noch nicht dabei. Nun tendiere ich "zu kippen" nur dem Frieden zuliebe.
Ich bin diese Diskussionen "alle anderen dürfen, nur ich nicht!" so was von leid und mag schlichweg fast nicht mehr dagegen zu kämpfen.
Wie ging / geht es euch mit diesem Thema?
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
eineFremde
Hehe...nein du kannst die Daumen loslassen. Wir kriegen erst Ende Monat Bescheid und das kann ich dir jetzt nicht mehr zumuten icon_smile.gif.
Mein Sohn hat sein Bestes gegeben und jetzt warten wir halt ab und er wird sich weiter bewerben.
Ich informiere hier aber sicher wenn es Neuigkeiten gibt.

Schuggi
Als es bei meinen Kindern war Facebook erst in der Oberstufe aktuell. Leider verschiebt sich das von Jahr zu Jahr weiter nach unten. Mit 11 Jahren wäre es mir ehrlich gesagt schon noch etwas zu früh, aber ich habe auch so ein "stürmi" Kind und weiss wie das nerven kann!!!!
Ich würde wahrscheinlich einen Kompromiss machen, in dem ich darauf bestehen würde 1. alles selber einzurichten und 2. regelmässige Kontrollen tätigen.

es chunnt scho so wies muess..
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Schuggi
Ehrlich gesagt, ich staune nur. Facebook scheint bei den Kindern immer populärer zu werden.
Mit 11 Jahren war Tochter noch im Diddl-Alter und chattete auf irgend so einer Kinder-Seite. Wobei damals auch mit mir zusammen.
Dann war Netlog interessant und erst später kam Facebook.

Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist Facebook eigentlich nichts gefährliches. Ob man einander SMS schickt oder via Internet chattet, da sehe ich keinen Unterschied, einzig dass Internet günstiger bis gratis ist.

Leider sind einige Kinder viel zu naiv und veröffentlichen Fotos und Infos, die wirklich nicht für jedermann zugänglich sein sollte. Auch bei meiner Tochter, die ich eigentlich sehr gut darüber aufgeklärt habe, musste ich öfters mal ein Machtwort sprechen und ihr zeigen, mit wem sie sich da teilweise befreundet hat. Für Kinder ist die Welt da draussen ja noch so brav und unschuldig.
Aber damals fand sie es cool, mit jemand aus einem anderen Kontinent befreundet zu sein und mit ihm englisch zu schreiben. Wow! Wir haben dann zusammen angeschaut, was dieser ach so hübsche Mann sonst noch so treibt.
Damals fand sie mich sowas von - ach Mami, du hast ja keine Ahnung, ich pass schon auf - heute sieht sie es auch anders und nervt sich über Einträge jüngerer Kinder.
Ich bin froh, liess sie es zu, dass ich Zugriff auf ihre Seite hatte.

Heute ist meine Tochter 16 und da wir beide in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind haben wir viele gemeinsame Facebookfreunde.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
@schuggi
Unsere Tochter ist elfeinhalb und ist wohl die Seelenverwandte deiner Tochter icon_wink.gif
Sollen wir ihr grünes Licht geben dafür, offiziell zu mogeln, ein falsches Geburtsjahr anzugeben? Wir wehren uns dagegen, sie wird ihr Facebook-Profil wohl an ihrem 13. Geburtstag frühmorgens einrichten und uns bis dahin furchtbar spiessig finden. Aber damit können wir leben...
Im Moment ist sie mit Freundinnen draussen, sie sitzen auf einem Baum, den sie zwar mit lackierten Nägeln aber trotzdem gar nicht ladylike erklettert haben und quatschen - über die Schule, über BRAVO, über Eltern, die manchmal Nerven etc. Und ich finds herrlich, dass sie doch noch lieber draussen ist.
Ähm, hüstel, ich kann mich dran erinnern, dass ich früher auch mit "ALLE anderen haben X oder dürfen Y" Dinge erstürmen wollte.
Lass deine Tochter doch mal argumentieren, WOZU sie unbedingt ein Facebook-Profil möchte. Sie wird wohl schon sehr bald in Erklärungsnotstand kommen.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Unsere Tochter ist im Juli 13 geworden. Sie durfte ihr FB-Konto an diesem Tag einrichten. Hat das auch gemacht, zu Beginn ihre Gesamt-PC-Zeit im FB verbracht.....inzwischen sind es noch ca 30 Min./wöchentlich.

Natürlich war sie seit Jaaaaaahren die einzige in ihrer Klasse, die kein FB-Profil hatte icon_smile.gif. (Es sind tatsächlich einige, die bereits mit 10 ein Profil hatten...mit Altersangabe 16).

Ältere Tochter ging mit 14 ins FB, war vorher kein Thema. Was für mich klar nicht aufgeht ist, dass sie ihr Alter "lügen", nur um FB zu sein. Irgendwie hat Tochter das auch verstanden, obwohl es sie natürlich genervt hat.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Ist es nicht so, dass Facebook extreeem undurchsichtig ist? Wenn man (wie die meisten wohl) sich nicht durchackert und herausfindet was man am besten sperrt, welches Profil wo/ für wen sichtbar ist, kann ja fast die ganze Welt mitlesen. Für 11 jährige finde ich das einfach zu "gefährlich" und wenn überhaupt, dann würde ich das nur mit meinem Beisein erlauben.

Mein Sohn 14 nutzt Facebook sehr wenig, seine Cousinen dafür umso mehr.
Ich erschrecke teilweise welche Fotos sie posten. Hatte grad mit meiner 16jährigen Nichte eine kleine Diskussion, da sie ein,zwei Fotos reinstellte die so heiss waren..... Mamma mia... mein Mann hat sich grad auch eingemischt. So als Übung wenn unsere Tochter dann soweit ist. icon_smile.gif So heiss ist sie aber gar nicht,ein hübsches Kind ja, aber eher noch hinter dem Mond, und sich gar nicht bewusst, was sie mit solchen Fotos alles "anzieht".
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ja, ja die heissen Fotos. Meine Tochter hat bereits im "legalen" Alter solche Fotos reingestellt. Meine Meinung dazu hat sie fleissig ignoriert. Erst als mein Partner erzählt hat, wie die Bilder auf einen Mann wirken oder auch auf Jungs in ihrem Alter, da ist es ihr dann eingefahren.

Was hier auch mal abging, dass man ein Mädchen aus dem Dorf gemobbt hat und im FB eine Hassgruppe gründete. Das hat ihr dann ziemlich zu denken gegeben, wie und wer plötzlich bei diesem virtuellen Mobbing mitgemacht hat und was die Konsequenzen waren.
Wir waren damals nicht bräver, aber so ein Web speichert gnadenlos alles. Und was das für die Zukunft bedeutet, das wollen sie oft einfach nicht wahrhaben.

Dass die zweitgeborenen früher reif sind als die älteren Geschwister, das gibts doch auch in anderen Bereichen. Die ersten bahnen vor, die jüngeren ernten dann.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.