"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ bubble
Denkst du wirklich, er würde es vergessen oder schiebt er es einfach bis zum letzten Zeitpunkt hinaus?

Was ich machen würde: immer wieder dran erinneren. Es fühlt sich manchmal wirklich an, als wäre man eine Schallplatte mit Sprung.
Mit wasserlöslichem Filzer eine Katze an den Spiegel malen und darunter: ich habe Hunger
Wenn er an den Tisch kommt eine witzige Bemerkung oder nur ein "Miau"
Oder mal die Frage, ob er den Lohn fürs Füttern möchte, du würdest ihn sonst auch gerne nehmen, was aber auch nicht der Sinn der Sache und der Abmachung ist.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@sw
vermutlich würde es im im Bett einfallen icon_smile.gif soll ichs drauf ankommen lassen? wegen 1mal leiden die Tiere wohl nicht zu sehr.
Dafür würde er vielleicht am morgen zeitig gehen.

Ja eben der Lohn, wenn er grad keine Lust drauf hat, bleibts an mir hängen.. und darauf habe ICH keine Lust. icon_wink.gif
Das mit dem "miau" versuch ich malicon_smile.gif
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@bubble36:
meine Tochter übernah auch ein "Katzenämtli" in der Nachbarschaft.Ich habe sie aber vorgängig darauf aufmerksam gemacht dass es sich um Lebewesen handelt und sie dieses Aemtli nur dann annehmen soll wenn sie es auch Pflichtbewusst machen wird 2x am Tag.Das hat wirklich super geklappt.Aber vielleicht liegt es auch daran,dass wir einen Aemtliplan haben wo beide Kinder je ein Tagesämtli und ein Wochenämtli haben.
Ich denke aber dass ich bei meinem Sohn auch hätte nachhelfen müssen,damit es klappt.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
so katzen-hunde-fütter-ämtli machen unsere auch. da helf ich immer beim mitdenken, aber selber gehen würde ich nicht.

darf ich auch nicht, hab eine tierhaarallergie. und nach dem mich die kinder schon in voller allergie-aktion erlebt haben.....

have a nice day
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@yucca

naja seinen Hasen muss er theoretisch auch füttern und misten. (ja, es ist nur 1 Hase, der ist aber über 10 Jahre, und den Stress mit einer Zusammenführung wollen wir ihm ersparen)
Bis zur Oberstufe klappte das auch gut mit Ämtliplan, aber jetzt.. ?! schwupps.. sind sie irgendwie schon weg, die Schule beginnt um 7:30 und irgendwie klappt das nicht mehr. Jänu ich machs halt dann mit unserem alten Hoppel, weil der Pünktlichkeit liebt. Bis spätestens 10Uhr will der essenicon_wink.gif

Na gut, ich leg halt die "erinnern" Platte ein... aber die will er ja auch nicht hören, egal ICH mach es nicht, da erinnere ich doch lieber!
"jaha ich weisss!"

@SW
"miau" hat übrigens nicht genützt. Er kam nicht draus. Dafür ist er dann um 20Uhr los, und bis 21:30 bei den Katzen geblieben.... und hat mit ihnen gespielt.. ja klar! (ist ne Verwandte, die hat einen Riesen TV.) icon_smile.gif
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
das mit dem "Miau" hätten meine Kids lustig gefunden. Dann sind sie 5 Jahre alt geworden.


bubble, erinnern und immer wieder erinnern. Oder selber machen, und dafür auch die Hälfte des Lohnes einkassieren?
Die Tiere gehören unterdessen auch in mein Ressort.
Oaky, die Hasen macht Tochter immer noch. Was es zu machen gibt.
Hund gehört mir allein. hahaha, welcher Spass, vorallem bei diesem Wetter...na, ich geh dann mal...
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Es ist immer amüsant, Fremdes Beiträge auf meine Postings zu lesen. Du gibst dir echt Mühe icon_smile.gif)

Meine Tochter hätte verwirrt reagiert. Sie hätte sich ev auch genervt, weil sie KEIN kleines Kind mehr ist. Aber sie hätte den Wink verstanden. Und das ist die Hauptsache. Und vielleicht würde ich solange Miau machen, bis sie einsieht, dass sie die Wahl hat. Entweder sie geht füttern oder ich nerve weiter.

Das tolle an Erziehung: wir haben eine riesen Auswahl an Möglichkeiten. Mal hilft dies, mal das.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
sw, ganz falsch. Ich gebe mir keine Mühe. Nein, im Gegenteil, sie kommt von selbst, die Mühe. Quasi, uneingeladen!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich hab den Job - werde ab Dez. 40% arbeiten!!!! Freue mich riesig und bin gespannt, wie das organisatorisch funktioniert.

Als nächstes muss (oder darf) ich den Entscheid fällen, ob ich im Sommer mit meinem Mann als Couple am Gigathlon starte. Das wäre dann das nächste Projekt *g.

Mir wird gerade wieder einmal bewusst, wie schön es doch ist, wenn die Kinder älter und selbständiger werden. Neue, "egoistische" Ideen haben wieder Platz, neue Gedankengänge können entstehen, die Paarebene erhält wieder mehr Raum. Aktuell geniesse ich die Zeit mit den Kindern, es läuft mehr oder weniger rund icon_smile.gif. Vor allem aber lerne ich je länger je mehr abzugeben, den Kindern die Verantwortung für ihr Tun oder Nichttun zu überegeben. Auch wenn es nicht immer so klappt, wie ich es mir wünsche, empfinde ich das Abgeben als Erleichterung.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@taraxacum
Gratuliere. Ich denke, 40 % lassen sich mit grösseren Kindern relativ leicht organisieren.


@all
Bei uns sind heute Degus eingezogen. Meine Grosse lässt sich firmen (ist dann aber erst im September so weit), hat aber von ihrem Vater jetzt schon ihr Geschenk gekriegt - 3 Degus. Inkl. einem Riesenkäfig, Freude aller Kinder und meiner Bedenken, wie das dann funktioniert, wenn man dann auch alles reinigen muss. Typisch Mutter halt icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.