"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ach ja: nächsten Dienstag hab ich ein Vorstellungstermin bei der Firma, bei der ich temporär gearbeitet habe. Wäre dann 100 %.

Und eben bekam ich ein Mail, dass eine andere Bewerbung Anklang gefunden hat, und sie Ende Mai mit mir Kontakt aufnehmen. 40 - 60 % Anstellung. Hmmm.....

Ich warte jetzt noch auf Bescheid, dass ich auf ne 80 % Bewerbung ne Anstellung kriege, das wäre das ideale Mittelmass icon_smile.gif

Viel mehr gepackt hab ich im übrigen noch nicht icon_frown.gif Mein Umzug wird ja lustig.. g. Ich sammle jetz mal Migros-Säcke, mit denen werde ich dann die Bücher zügeln. Aber da es ja ein paar Hundert Bücher sind, dürfte ich auch ein paar Säcke brauchen icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Bei uns gabs gestern auch wieder mal Kriesensitzung. Wir haben festgestellt, dass unser Ältester sich nicht an die Abmachung betreffend seinem Budget hält. Er hat den Dauerauftrag, den er eröffnet hat für Rückstellungen betreffend Handyrechnungen, KK, Kostbeteiligung, Sparen usw stillschweigend nach einem Monat wieder gelöscht und den gesamten Lohn verpufft. icon_frown.gif
Wir sind sehr traurig und ärgerlich über diesen Vertrauensmissbrauch. Nun hat er einiges an Schulden uns gegenüber, da wir seine Handyrechnungen bezahlt haben und halbjährlich abrechnen wollten. Gestern war er wütend - ist wohl ein Selbstschutz, hat sich abgekappselt und kein Wort mehr gesagt.
Heute hat er mir aber ne MAil mit einem Budgetvorschlag geschickt. Das hat mich gefreut und ich habs ihm auch so zurückgemeldt.
Sorgvoll bleib ich trotzdem - er ist so im Konsumrausch von Markenkleidern, Ausgang und Rauchen gefangen. Ich mache mir da manchmal schon meine negativen Szenarien. So haben wir eine kurze Nacht verbracht...
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Musste gerade schmunzeln beim Beitrag von Early Campell. Betreffend Markenkleider.

Nun, die Jungs waren also mit Papa auf Städtebereisung. Fazit: Als HipHopper reist sichs sehr spektakulär. Am Flughafen hat das Körperröntgending oder wie das heisst immer wieder gepipst. Schlussendlich kam es zur Hodenkontrolle, wie das der Junge nannte und ihm sehr peinlich war. Dann zeigte sein Handgepäck Sprengstoff an und plötzlich war da ganz viel Polizei. Er sah sich wohl schon mit Handschellen fliegen.
Tja, Kleider machen Leute und wenn man schon so perfekt exclusiv gestylt ist, dann sollte man schon CD's und seinen Tourmanager dabei haben. Immer wieder mussten sie erklären, dass sie Normalos seien und nicht Rappen können.
Aber mann ist lernfähig. Am nächsten Tag etwas weniger aufgemotzt. Ich habe schöne Stiefsöhne. Das fanden dann wohl auch andere. Dummerweise die falsche Liga.
Ich glaube, die Jungs waren froh, wieder hier zu sein.

Und kaum sind die Jungs wieder hier angepasst und machen Spass, reisen sie ab.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
early campell, ich schmunzle nicht. Mir macht dieser Konsumrausch, dieses Alles und Sofort haben wollen, manchmal auch Angst.
Mein Sohn plant schon jetzt, was er alles mit dem Geld (was er noch nicht hat) in der Lehre (die er auch noch nicht hat) anstellen will.
Es war für ihn ein Riesenproblem einsehen zu müssen, dass dieses Jahr der Besuch des Greenfield Openair fianziell nicht drin liegt.
Sein Plan war, das alles mit dem Konfgeld zu bezahlen, leider reichte das Geld noch nicht einmal für sein neues Downhill-Bike, er hat für das nun auch Schulden bei mir.
DAS ist okay.
Aber Geld fürs Greenfield hätte ich ihm nicht gegeben.
Mann, war das ein Drama...!
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Ja Greenfield ist bei ihm auch ein langgehegter Wunsch, den wir ja solange er in der Schule war immer wieder durchkreuzt haben mit unserem Veto.
Gestern nun hatten wir noch mal ein Gespräch. Und ich weiss nicht, ob wir wieder zu "weich" waren. Wir zahlen ihm nun seine Rechnungen, damit er vom jetzigen Montaslohn eben das Greenfield-Ticket kaufen kann und die Theorieprüfung für den Töff machen kann. Er bezahlt uns dann über 6 Monate die Schulden zurück und muss somit ziemlich knapp durch.
Im Gegenzug haben wir sein Einverständnis, dass er ab sofort seinen Lohn auf das Bankkonto überweisen lässt, wo er "noch" keinen Zugang hat und wir ihm einfach jeweils den zur freien Verfügung stehenden Betrag aufs Postkonto überweisen.
Wir helfen ihm also wieder mal aus der Patsche - einerseits weiss ich nicht, ob dies wirklich die gute Lösung ist und nicht ein Zeichen in die falsche Richtung (die Eltern werden's schon richten) ?? andererseits denk ich, dass es ein geben und nehmen ist. Er bekommt sein Greenfield, wir bekommen dass er Sparen muss, sich einschränken muss und nicht weiter über seine Verhältnisse lebt. Diese Woche haben sie ihm schon mal sein Natel gesperrt und er hat das Gefühl er stirbt... Hoffe wirklich, dass diese Konsequenz ihn etwas zur Vernunft bringt..
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Early Campell
Wenn ich deine Postings lese, dann steht da oft "wir". Es freut mich, dass du und dein Ex-Mann miteinander die Sache eures Sohns regelt.

Ob eurer Entscheid gut war oder nicht, das weiss ich nun auch nicht, das wird die Zukunft zeigen.
Wäre es ev. eine Möglichkeit, dass sich der Sohn einen Zusatzjob sucht, wo er noch ein wenig Geld verdienen kann? Im Sommer irgendwo Rasenmähen?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
early campell, ja, genau, es ist ein Geben und ein Nehmen. Und wenn ein Wille zu Kompromissen spürbar ist, dann sind Ausnahmen, oder ein über den Schatten springen, eine gute Sache!
Zudem ich dann auch noch eine bin, die den Sohn gerne immer strahlend und glücklich sehen würde...
von daher, ähm, ICH mache ne Menge Kompromisse icon_smile.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Und ich mach die Erfahrung, dass weder klare Konsequenzen noch Kompromisse Erfolg zeigen.

Mein Sohn findet immer wieder Wege, legale und illegale, wie er sich das beschaffen kann, was er will. Konsequenzen kümmern ihn im Moment wenig.

Vermutlich wird sich erst etwas ändern, wenn er ganz alleine lebt und eine andere Art Verantwortung lernen muss.

Es betrifft in erster Linie die finanzielle Seite.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Ich schreibe ja normalerweise nicht mit, mit meinen zwei "nicht-mehr Teenies" und meiner "noch nicht Teenie"

Aber arrrggghhh... mein Sohn (22!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) hat mich gestern Abend um 23 UHR!!!!! angerufen um mir mitzuteilen, dass er wohl vergessen habe, das Haus abzuschliessen, als er weg ging gestern (Ja, habe ich auch festgestellt, als ich um 20 Uhr heimkam). Oh und es war natürlich nicht das schlechte Gewissen das ihn plagte, sondern die Sorge, dass er dann ohne Schlüssel nicht reinkäme *augenroll*
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Uff eine Fremde, freut mich zu lesen, dass es auch anderen so geht wie mir...
Ob es richtig war, wird sich ja dann zeigen. Im Moment ist es einfach für uns die stimmigste Lösung. Immerhin hat er gestern schon mal die Vereinbarung geschrieben (und nicht ich...) und unterzeichnet. Jetzt muss sie nur noch umgesetzt werden.