"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
@Fraulein
Danke für den Tip. Dein Satz gefällt mir viel besser als meiner - denn schliesslich geht's ja wirklich ums Team Familie und nicht um mich. Werd also meinen Satz ab sofort anpassen icon_wink.gif

Und gestern hab ich doch tatsächlich trotzdem meinen Sohn am Bahnhof abgeholt, da er seinen Veloschlüssel nicht fand und er hat ohne murren meine Bitte zum Abwaschmaschine ausräumen befolgt.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
fraulein, verdienen deine zwei grossen eigenes geld? mach doch mal den vorschlag, dass sie einen (kleinen) beitrag an die putzfee zahlen...

schliesslich habt ihr drei 'grossen' wenig zeit um zu putzen...die 'kleinen' leisten ja ihren beitrag ohne murren so wie ich es verstehen.

have a nice day
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich muss ehrlich gestehen, ich verlange ganz wenig von meinen Kindern. Tendierend bis hin zu Null....

ich sehe es als meinen "Job" an, den Haushalt zu machen.
Klar werden die Zimmer selber gemacht, da mache ich abosolut rein gar nichts. Logisch wird nur die Wäsche gewaschen, die den Weg bis in die Waschküche schafft.

Wir hatten nie Ämtli und Strichlilisten.

Ich bin stolz, sehen meine Kinder trotzdem (oder gerade deswegen?), wenn was gemacht werden muss.
Abwaschmaschine wird geleert und auch mal ein Staubsauger angepackt.

Ok, wenn ich Kinder schreibe meine ich eigentlich: Mädchen icon_smile.gif

beim Sohn haperts schon noch ein bisschen...der muss ans Rasenmähen - zum Beispiel - erinnert werden.

Wenn ich meinen Kids was zuliebe tue, sie an den Bahnhof fahre, oder was weiss ich, verlange ich nicht direkt ein Gegending.
ich mach sowas, weil sie meine Kinder sind. Ich sie liebe, sie auch gerne noch ein bisschen umsorge und gerne mit ihnen zusammen wohne. Ausserdem mache ich so Sonderwünsche nur, wenn es mir in den Kram passt und realiserbar ist.
Ehrlich?
ich habe selten ein Gefühl vonwegen: was tue ich alles und nichts kommt zurück....

Weil ich meine Ansprüche tief halte?
Weil sie erwachsen worden sind?

meine Älteste zieht bald aus. Ich geniesse die Zeit, die sie noch da ist.
Obwohl ihr (von mir) viel "hinterher getragen" wurde, habe ich keine Sekunde Angst, dass sie das nicht packen kann!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Holzwurm
Mein ältester ist ausgezogen. Und meine Tochter verdient als Coiffeuse eben nicht wirklich was. Ab Januar dann noch weniger, da ab dann auch noch AHV abgezogen wird. Ich habe ihr schon das Essengeld gekürzt, als die Abmachungen nicht gehalten wurden und das wird allenfalls die Variante sein, die ich wieder wähle, falls es aufs Geld hinausläuft.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
...nein, sie "müssen" nicht sein, aber zurzeit reisst mein Sohn mein letzter NERV !!! Bei uns läuten die Pubertätskrämpf-Glocken, schon seit einiger Zeit !!!!

Er ist bald 11, wirklich ein lieber, anständiger Junge der auch mal "seich" macht aber nichts gravierendes, ist ja schliesslich auch normal.
Er ist hilfsbereit und freundlich, manchmals einfach ein Traumkind.
Seit 1/2 Jahr hat er ein Schulschätzi und hat mir auch schon einiges anvertraut *stolzbini* icon_smile.gif

Und plötzlich kehrt wieder der Teufel zurück, man merkt wie bei ihm die Hormone 8erbahn fahren und es einfach nur noch "mirdochegal" wimmelt. Sucht extrem die Grenzen aus und kann ziemlich auf Stur oder sogar auf Trotz machen.

Heute habe ich ihm, sowie seinen anderen beiden Brüder, ein Chlaussäckli vor der Türe hingelegt. Tja er meinte, er will gar kein Säckli ! Häh !?!? Wie bitte ? Statt dass man dankbar ist, kommt einfach nix rüber, nicht mal ein freundliche Geste. Von der Nonna wollte er das
Säckli auch nicht annehmen.

Und dann fragt man sich, was man falsch gemacht hat in der Erziehung ?
Da fängt man an sich selbst zu zweifeln, ob man dem Jungen einfach zu viel gegeben hat ? Wo ich überhaupt nicht der Meinung bin, im Vergleich zu anderen gleichaltrigen Jungs.

Mit Drohungen habe ich schon lange aufgehört, das nützt eh nix, im Gegenteil !

Momentan ignonier ich ihn einfach, und wenn er darüber reden möchte, dann bin ich oder sein Vater da, was er auch weiss.

Ich bin nun gespannt, wenn er von der Schule zurückkehrt, ob der Hormonspiegel wieder auf "Normal" gestellt ist !

Puuuhh jetzt musste ich einfach schnell mein Frust hier niederschreiben....

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@balance
wow, Dein Sohn hat einen Schulschatz und gibt es sogar zu ! Meiner weiss mit 14 noch nicht mal, dass es sowas wie Mädchen gibt icon_eek.gif( Aber die Hormonschübe kenn ich auch. Er ist entweder ein Klugscheisser oder dann das arme, unverstande Opfer und manchmal einfach nur mega hässig. Ist zum Glück aber alles im erträglichen Rahmen und gehört ja wohl dazu. Wenns zu viel ist, wirds bei uns halt auch mal lauter, manchmal nützt es sogar und 'Bubi' wird wieder brav und lustig,wie wir ihn kennen.

You don't get always what you want - you get what you need!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@Sinalco, ja genau, Du sprichst tüpfli genau die Beschreibung wie mein Sohn, was das Verhalten betrifft. Stimmt auch, dass es zwar alles im erträglichen Rahmen ist, aber trotzdem, ein Danke, wäre schon angebracht gewesen heute morgen.
Aber scheinbar ist er heute morgen schon schräg aufgestanden, 1/2 sass er im Bett und ziehte sich einfach nicht an. Um 7.30 Uhr musste ich dann mal erinnern, dass er sich bald auf dem Wege machen müsse !
Gegessen hat er nichts und über den Mittag wollte er auch wider nix essen. Er wird vermutlich heute Abend dafür zuschlagen icon_wink.gif

Ich hoffe der Spuk ist bald wieder vorbei ;O) !

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Balance
ach, ich denke so in fünf bis zehn Jahren ist die Sache gegessen icon_eek.gif))
Manchmal hilft es übrigens, wenn man die Jugend etwas resolut auffordert, das Tonband zu wechseln und eine andere Platte aufzulegen. Mein Sohn hatte letzten Freitag mega schlechte Laune und zu allem Elend musste er noch kochen helfen. Wenn ich ihm energisch und etwas witzig sage, dass ich keine schlechte Laune vertrage, dann ändert er tatsächlcih seine Laune. Natürlich würde dies offiziell niemals zugegeben ;o)

You don't get always what you want - you get what you need!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Danke für den Tip ! Das versuch ich eigentlich auch schon, manchmal nützt's und manchmal geht der Schuss mal hintendurch icon_wink.gif

...jetzt ist er nach Hause gekommen...*gespannt bini* (nur mal zur Beruhigung, ein "hallo", hat er heute auch nicht verloren)

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ein Lämmli ! Alles ist wieder ok !
*freu* icon_smile.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre