"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

kiwi2
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
@nika69
ich habe folgende erfahrung gemacht bei meinen töchtern (15j. und 18j.) :
als ich den druck und den stress weggenommen habe das sie ihre zimmer aufräumen MÜSSEN, all die vorwürfe und diskussionen gelassen habe, nicht mehr von den zukünftigen schwierigkeiten die sie haben werden als Mütter (mamaaaa!) gesprochen habe, ab da haben sie, nach ca. 3 Wochen leben im RIESENPUFF, plötzlich begonnen, selber aufzuräumen.
Seit mein mann spontan das vorgeschossene geld für einen kinobesuch nicht mehr zurückwollte weil es ihn so freute, dass die zimmer so normal aussehen, seit sie ihren schmuck plötzlich dort finden wo er eigentlich hingehört, seit ich nur noch wasche wenn der volle wäschekorb vor der tür steht, haben wir keine diskussionen mehr!

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
kiwi, nicht mal das funktioniert bei uns.... ich nehms gelassen!!

have a nice day
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Bezüglich aufräumen: wie es in ihren Zimmern aussieht, ist mir relativ egal. Klar sag ich mal das eine oder andere, aber es tangiert mich nicht. Wäsche dir rumliegt und nicht in die Waschküche kommt, muss ich ja nicht waschen icon_smile.gif

Mich nervt es mehr, wenn im Rest der Wohnung Unordnung fabriziert wird und Teens der Meinung sind, "das räume ich nachher weg" und es liegt noch 3 Tage später dort. Oder die Küche: Zeug rausnehmen, aber nix wegräumen. Darauf hab ich einfach keinen Bock und schon gar nicht darauf, nach meiner Arbeit noch aufzuräumen.

Das kann man - oder zumindest ich - nicht einfach ignorieren und sitzen lassen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
So, hier bin ich wieder. Vielen Dank für Eure Antworten. Das "Problem" hat sich gestern, bzw. heute von alleine erledigt.

Sie hat mir gestern einen Deal angeboten. Sie wollte eine halbe Stunde länger wegbleiben, dafür bleibe sie heute Abend zuhause und räume das Zimmer tiptop auf mit Staubsaugen, usw. volles Programm. Sie ist im Moment oben am Wäsche sortieren. Mit dem Staubsaugen wird wohl heute nix mehr aber das kann sie ja noch morgen erledigen :O) Scheinbar muss ich bei ihr einfach warten, bis sie sich selber über ihre Unordnung ägert. Mit Druck komme ich nicht weiter (ist eigentlichh bei ihr bei allem so.).

Im "allgemeinen Wohnbereich" bin ich auch immer dran, dass Ordnung ist, dann kann ich ziemlich eklig sein. Dort funktioniert es aber auch ziemlich gut, da ich das Argument habe, dass dies der Wohnraum von uns allen ist und ich mich nicht schämen möchte, wenn Besuch kommt. Das zieht dann irgendwie :O)

Also etwas mehr Gelassenheit, was die Zimmerordnung von meiner Tochter betrifft.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Im Zimmer meiner Teenies siehts aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hat. Gerade letzthin war das Gotti der Jüngsten da und fragte mich danach, wie ich mit diesem "Puff" umgehen könne?
Beim Ältesten hab ich auch noch Energie und Nerven investiert, unterdessen bin ich klar der Meinung, dein Zimmer ist in deiner Verantwortung - im Rest der Wohnung wird Ordnung gehalten, so wie ich Ordnung verstehe. Und dort setzte ich auch Energie ein um dies so zu haben, trotz Gemotze der Kids wenn ich sie daran erinnere.
Ihre Zimmer werden jeweils spätestens aufgeräumt, wenn Besuch von Kolleginnen und Kollegen ansteht. Wobei mein Grosser letzte Woche einen Kollegen mit ins Zimmer nahm und ich ihm im vorbeigehen noch so sagte, willst du wirklich jemanden in dein unaufgeräumtes Zimmer nehmen? Seine Antwort: ja, ich weiss ja wie's im Zimmer meines Kollegen aussieht icon_wink.gif
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Tochter ist ins Ausland abgereist - Städtereise, zu zehnt aus der Klasse. Sie haben generalstabsmässig einen Zeitplan erstellt, was sie wann anschauen, wann aufgestanden, gefrühstückt, Znacht gegessen wird, wann wo welcher Zug fährt,....Chapeau! Die Vorbereitungen haben sie wirklich ganz toll hingekriegt!

Jetzt ist sie unterwegs, wird die Nacht durch reisen, am Mo-Morgen direkt zur Schule. Gemeinsam mit einer Kollegin hat sie die Organisation in den Händen, entsprechend ist sie nervös, dass alles klappt, dass sie an alles gedacht haben,...

....und ich?

Ich sitze zu Hause, ganz alleine. Vater ist am Weihnachtessen, Klein-Tochter am Weihnachtsball der Schule, Mütterchen wird sich jetzt hinter die Nähmaschine klemmen und die Weihnachtsgeschenke fertig nähen. Dies in der Hoffnung, die Nervosität - bis hoffentlich bald ein sms kommt, dass sie im richtigen Nachtzug sitzen - ein bisschen beiseite schieben zu können icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Und, ist sie gut hin und zurückgereist?

Bei mir steht einmal mehr loslassen an. Mein Ältester wurde gestern 18 und seine erste Volljährigkeitshandlung: Lernfahrausweis holen auf dem Strassenverkehrsamt.
Mutter hat sich geweigert bei diesen Strassenverhältnissen mit Sohn fahren zu gehen. Ausserdem soll er erst mal ein bis zwei FAhrstunden machen bei einem FAhrlehrer. Sohn hat überhaupte kein Verständnis für das komplizierte Tun der Mutter icon_wink.gif
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Für mich ist das loslassen auch manchmal eine richtige Knacknuss. Meine Tochter wird in wenigen Tagen auch 18. Es ist eine Herausforderung mit der ich je nach dem echt Mühe habe.
Am schlimmsten ist es für mich wenn sie nachts unterwegs ist. Da beneide ich meinen Mann der einfach ins Bett liegt und schläft!!! Natürlich im Wissen, dass ich es schon im Griff habe, aber trotzdem.

es chunnt scho so wies muess..
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ach, das Loslassen...und meine ist ausgezogen.
Nach der Züglerei sass ich im Wohnzimmer und als mir bewusst wurde, ooops, nun ist sie weg, sie hat nicht bloss für ein Pfadilager gepackt, da kullerten tatsächlich ein paar Tränchen, ganz für mich alleine...

@nase, das ist eine Übungssache, glaube mir icon_smile.gif zudem würdest du bestimmt informiert werden, wenn was ist. Wie beruhigend...nicht? icon_smile.gif
Ernsthaft, es nützt ja niemandem, wenn du wach liegst. Ausserdem, nur weil sie nun 18 ist, wird sie ja nicht eine andere Persönlichkeit, unzuverlässiger, oder wasweissich?
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Da unser so oft abends unterwegs ist, hab ich mir das Warten und Wachliegen abgewöhnt - sonst würde ich überhaupt nicht mehr schlafen.

Ausserdem konnte ich ja schon üben mit dem 50er Töff, er fährt ziemlich angriffig. Aber ich weiss auch, dass er sich mit 2Rädern gut auskennt. Er fährt mit seinem Bike 200 - 500 m auf dem Hinterrad, hat dies jeweils auf dem Schulweg geübt und im Quartier ist er bekannt dafür. Zudem fährt er auch Downhillbike - also Punkto Gleichgewicht und Reaktion etwas geübt. Natürlich kann immer was passieren - was ich nicht hoffe. Ich versuche es jetzt einfach mit Vertrauen und Hoffen auf das Schutzengeli, dass schon gute Arbeit geleistet hat.