"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
early campell, gerade weil meiner auf dem Hinterrad Velo fährt, gerade weil er Dowhnhill bikt, gerade weil er ein "verrückter" Typ ist, graust mir vor dem Moment, wo er Auto fahren dürfen wird....
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Also: ich hab noch nie wachgelegen, weil ich mir Sorgen gemacht hätte. Das eine Mal, als ich wach geblieben bin, war, weil ich damals so hässig auf meinen Sohn war und in quasi in flagranti erwischen wollte icon_smile.gif

Aber einmal hat mir gereicht - ich brauche meinen Schönheitsschlaf (nicht, dass er was nützt, aber ich versuch es wenigstens icon_smile.gif

Das hab ich von meiner Mutter übernommen - auch sie meinte jeweils, dass man es noch früh genug erfährt, falls was passiert ist und dann ist man vermutlich besser dran, wenn man ausgeschlafen ist.

Heute war ich mit meinen "Kleinen" einkaufen. Nach fast 12 Wochen warten, hat meine Nr. 3 endlich ihr neues Schlafzimmer erhalten und so wurde der Schrank neu eingeräumt und gleich Zeugs aussortiert. Da ich Ferien habe, haben wir den heutigen Tag fürs Lädele genutzt. Meine EC-Karte hat beinahe geglüht. Abrechnung hab ich noch nicht gemacht - getrau mich nicht.

Ich befürchte, ich hab im Dezember das berühmte Januarloch produziert *örks* icon_smile.gif

Morgen wird mein Aeltester 20. Bin da ein wenig wehmütig.. smile.
Momentan haben wir nicht soviel Kontakt und auf Stellensuche ist er noch immer. Er kann sich immer mal wieder vorstellen gehen und dann scheitert es doch. Ich verstehe ihn, wie das am Selbstwertgefühl zehrt. Vor allem, wenn er aus einem Vorstellungsgespräch mit der halben Zusicherung für die Stelle heimgeht und dann doch noch eine Absage bekommt. Da wünschte man sich, man könnte helfen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Die Wintermonate scheinen uns einfach nicht zu bekommen. Bestimmt erinnert ihr euch an die Einträge vom letzten Winter, die darin mündeten, dass Tochter 1 die Lehre im Frühjahr abgebrochen hat. Sie konnt an die Kanti wechseln und es geht ihr wunderbar! Der absolut richtige Entscheid.

Tochter 2 kämpft seit 1,5 Jahren in der Bez., rennt immer hintennach. Bald kommt das Zwischenzeugnis, es wird nicht erfreulich ausfallen, weder Noten noch Kompetenzbewertungsmässig. Gestern Gespräch mit der Klassenlehrperson: Stärken-/Schwächen-Abklärung beim spd wird der nächste Schritt sein.

Wir Eltern stellen uns vor, dass der Tochter eine Klassenrepetition gut tun würde, ihr Luft und Freiraum geben würde. Sie hat nach wie vor einen enormen Willen, lernt und arbeitet - und kommt auf keine grünen Zweig. Sie ist (unsere Wahrnehmung) heillos überfordert, vergisst Material, findet es nicht mehr, kann kaum aufnehmen, geschweige denn speichern und wiedergeben. Ihr Aufwand wird nicht belohnt. Mit einer Repetition - so hoffen wir - würde sie notenmässig besser werden, was für ihren Selbstwert gut wäre....

Schwierig, schwierig..........denn sie möchte natürlich nicht repetieren....

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
erbsli
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 139
wie, liebe Mamis hier drin, gelingt euch denn das loslassen überhaupt? ich finde das grauenhaft schwierig und stolpere immer wieder. Habt ihr einen Tipp?
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
erblis, was genau findest du schwierig am Loslassen?
Ich glaube, so ganz einfach geht das bei keinem....
ich denke, der "Trick" dabei ist, ein eigenes Leben zu haben.
Wenn ich schon immer - schon als die Kinder klein waren - ein Stückchen eigenes Leben hatte, sich nicht komplett alles um die Kinder gedreht hat, ist es einfacher?
Ich geniesse die viele Kinderfreie Zeit, die ich - die wir - unterdessen wieder haben sehr.
Ich freue mich und bin stolz, wenn ich sehe, wie meine Kinder erwachsen werden.
Nicht zu vergessen: auf genau DAS arbeiten wir die ganzen Jahre hin, dass sie selbstständig werden. Sie sollen ihr eigenes Leben meistern können, das ist doch genau DAS Ziel.
Und doch, klar, manchmal ist er doch da, der Hauch von Wehmut....auch das gehört dazu, aber das Positive überwiegt bei weitem. Für mich!
erbsli
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 139
... es kommt wieder ans Tageslicht, dass ich wohl besser eine Militärkarriere geplant hätte icon_wink.gif Nein, echt, ich habe Mühe, wenn es nicht nach meinem Kopf geht, bin ein Kontrollfreak und 24h in Sorge ... ich kenne schlaflose Nächte zur Genüge, dabei ist die Grosse erst 15 ... dabei war ich immer ein lockeres Mami, überhaupt keine "Gluggere" aber jetzt ist irgendwie alles anders, schwieriger, ich habe irgendwie keinen Einfluss mehr und das fällt mir schwer anzunehmen ... vom Kopf her weiss ich das SEHR gut, ich lese viel, nehme auch professionelle Unterstützung in Anspruch, ich arbeite an mir, aber das Ganze auch gut zu machen, das überfordert mich.

Heute ist sie für zwei Tage ausgezogen, zum Opa, weil sie es mit uns (mir!) nicht mehr ausgehalten hat. Ich liess sie gewähren, weil ich auch keine Kraft mehr habe..... es ist einfach zum verzweifeln...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@taraxacum: Und was meint deine Tochter dazu? Einen Wechsel in die Sek wäre keine Alternative oder denkt ihr, ein Jahr Repetition an der Bez würde ihr genügend Luft geben, um die nächsten 3 Jahre gut zu überstehen? Möchte sie später auch an die Kanti, wie die ältere Tochter?

Wünsche euch auf jeden Fall viel Glück. Sie schafft den Weg, egal welche Richtung.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@GabrielA

Ich weiss nicht, ob ein Wechsel von der Bez in die Sek möglich und sinnvoll ist. Keine Ahnung icon_smile.gif.
Ihr Traum/Wunschberuf ist Hotelfachsekretärin. Momentan ist Kanti kein Thema. Sie möchte klar in der Bez bleiben.

Gestern haben hat sie mir geklagt, "i mag eifach nümme"....ja, genau so ist es. Sie hat aber auch Angst, was kommt...wird es besser? ...wird es schlimmer?....lachen die anderen mich auch?......alles verständliche Gedanken. Sie hat sich dann noch eine Bachblütenmischung gezogen und ich staune immer wieder: Angst, Mutlosigkeit und Verunsicherung hat sie gezogen.

Jetzt geht's noch eine gute Woche mit Prüfungen, dann kommen bald die Ferien. Ich hoffe, wir konnten ihr jetzt ausreichend vermitteln, dass sie sich den Druck nehmen soll, dass die jetzigen Prüfungen keinen grossen Einfluss mehr auf das Zwischenzeugnis haben. Ich wünsche ihr, dass sie ein bisschen lockerer an das Ganze kann. Das ist aber einfacher gesagt als getan icon_smile.gif.

Ich hoffe, wir können bald zum SPD. Wunsch wäre natürlich, dass wir bis Ende Sportferien bereits mehr wüssten...

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
erbsli
Ich mache auch gerade so eine Phase durch. Meine Tochter ist grad 18 geworden und das hat mir schon ein wenig zu denken gegeben.
Der 15 jährige Sohn erzählt grad gar nichts mehr und ich merke, dass ich wirklich ein grosses Stück loslassen muss. Eigentlich hatte ich damit noch nie Mühe, aber momentan ist es schwierig.
Wie du bin ich auch eine die meistens über die ganze Familie die Kontrolle hat, sonst würde unser Alltag nicht funktionieren. Ich habe mir jetzt vorgenommen die Situation anzunehmen und ich weiss, dass ich es auch schaffen werde. Vermutlich hat es auch mit meinen eigenen Hormonen zu tun.
Es ist aber so, dass ich das Problem mit mir selber habe und es sich nicht auf das Zusammenleben mit den Kindern auswirkt.
Wegen was hast du denn die grossen Diskussionen mit deiner Tochter?

es chunnt scho so wies muess..
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@taraxacum:
Wenn ihr von Sek und Bez redet, müsst das ja wohl der Aargau seinicon_smile.gif
Also bei uns - AG - kann man in die Sek wechseln oder wiederholen.
Notenabgabe war übrigens bei uns vorgestern, also haben die Prüfungen vermutlich wirklich keinen Einfluss mehricon_smile.gif

Wovor hat deine Tochter Angst?
Generell, dass sie repetieren muss, resp. zu sagen, dass sie nicht "weiterkommt"
Angst vor der neuen Klasse?
Angst, die Klasse zu verlassen?

Ich würde ihr raten, wenn sie schon in der Bez ist, soll sie da bleiben und die Klasse wiederholen.
Rede aus eigener Erfahrung, es war bei uns der absolut richtige Entscheid, wir haben es nie bereut. (auch wenn die neue Klasse sehr speziell ist....)
Ich wünsche deiner Tochter, dass sie bald wieder fröhlicher sein kann!
Gruess Yvonne