"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
über die Familie die Kontrolle haben, tönt extrem negativ.
Vielleicht hilft es, die Sichtweise zu ändern? Es ist doch kein Kontrolle haben (müssen), sondern eher ein den Alltag organisieren?
Termine im Auge behalten, für den Background sorgen, die Teenies auch noch (ein bisschen) zu umsorgen, mit ihnen im Gespräch zu bleiben.

Apropos Gespräch, die Diskussionen, auch die, die manchmal etwas heftig werden, sind auch positiv. Es ist spannend zu erleben, wie sie Persönlichkeiten werden.

Und dann, ganz wichtig: zu sich selber gut sein. Evtl. muss auch eine neue Aufgabe gesucht werden?

ich denke, das alles kann beim Ablösen helfen...
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@tataxacum

eigentlich darf in der bez nicht mehr repetiert werden, sondern man wird eine stufe (sek) zurückgestuft.
bei uns gibt es allerdings ein-zwei fälle, bei denen mitten unter dem jahr eine rückstufung in die nächste untere klasse erfolgt ist.
das heisst für euch jetzt, dass deine tochter zb nach den ferien anstatt die dritte bez weiter besucht, in die zweite bez gewechselt wird. ev wäre das ja eine variante?

viel glück!!!

have a nice day
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Yvonne

Ich glaube, sie hat vor all dem Angst icon_smile.gif. Und ich verstehe das auch, es ist die Verunsicherung, das mulmige Gefühle...denn wie es sich entwickelt, das weiss niemand.
Notenabgabe ist ende nächste Woche. Aber es gibt ja nur noch ein Zwischenzeugnis, also nicht promotionsrelevant. Es ginge jetzt um ein freiwilliges Wiederholen.

@Holzwurm

Die 1. und die 4. kann nicht wiederholt werden. Sie ist jetzt in der 2. und die kann sie wiederholen. Ein Stufenwechsel ist unüblich (hier bei uns). Ob das Schulverband-abhängig ist?

Sie wird nach den Ferien in ihrer Klasse weiterfahren. Beim SPD haben wir Ende März einen Termin. Bis dahin soll sie sich nun erholen icon_smile.gif. Nach dem Gespräch mit dem SPD bin ich grad wieder zuversichtlicher, da mein Gefühl mich nicht täuscht, und die Tochter jetzt wirklich ein bisschen Abstand von der Schule nehmen soll.
Zudem werden wir nochmal die Blutwert überprüfen und evtl. einen Eisenschub iniziieren.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
Liebe taraxcum,habe das Thema verfehlt.
Ich empfehle dir Spagyrik lavanula comp., oder eine Eigenmischung-Hatten ähnliches mal. Viel Erfolg
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ah dann habe ich dich wohl falsch verstanden. habe gedacht dass deine tochter schon eine klasse weiter ist.

die 2. bez ist übrigends das strengste jahr, in der dritten kommt es ruhiger und meistens finden die 'gwaggligen' schüler den rank wieder. gut finde ich, wenn ihr sie nicht noch mit schulzeugs'quält' wenn sie ferien hat.
bei uns war die eine tochter in einer ähnlichen situation. ihr hat eine zeitweilige nachhilfe geholfen, die ihr eigentlich eher bestätigt hat, dass sie den schulstoff beherrscht und es kann. sie war einfach unsicher.
ausserdem durfte sie noch ein oder zwei sitzungen mit der kinesiologin machen um ihr mehr gelassenheit zu geben.

momentan ist sie in der dritten, weiss genau was sie will, ist nicht die allerbeste schülerin in allen fächer, aber sie ist stabil.

have a nice day
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
eineFremde
Zugegeben, so wie du es beschreibst tönt es viel besser und so ist es natürlich auch. Was ich hasse ist, dass wenn ich merke es ist etwas im Busch und ich nicht informiert werde und das ist halt leider immer mehr der Fall. Das geht aber auch eher unter Neugierde und ist vielleicht eine kleine Schwäche von mir.
Ein eigenes Leben haben, das gehört definitiv auch für mich zur Ablösung. Arbeiten gehen, Hobbys, Freunde u.s.w. das bestätigt einem, dass es auch noch etwas anderes gibt als die liebe Jungmannschaft.
Ich brauche viel mehr Zeit für mich selber als früher. Ebenso der Austausch mit meinen Freundinnen, welche alle auch junge Erwachsene zuhause haben. Da sehe ich dann, dass es eigentlich überall mehr oder weniger gleich zu und her geht und wir alle mit den gleichen "Problemchen" zu kämpfen haben.

es chunnt scho so wies muess..
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@taraxcum: Ich verstehe, dass ein Wechsel in die Sek erst erfolgt, wenn alles andere nur noch eine Überforderung für die Tochter ist, was zur Zeit noch nicht zur Debatte steht.

Konntet Ihr denn mit der Klassenlehrperson reden? Wie schätzt die das Kind ein? Ob der SPD helfen kann - und wie schnell, kann ich nicht beurteilen. Habe sehr gute Erfahrungen mit dem SPD gemacht, das war in Kindergarten und Primarschule. Bestimmt tut es allen gut, wenn der Druck einfach mal weg ist. Noch 7 Tage, inkl. heute, dann beginnen (bei Euch auch?) die Sportferien, es gibt einen Zwischenbericht.

Repetieren oder gar in die Sek muss sie jetzt ganz bestimmt nicht. In der Klasse meines Sohnes kam auch vor ca. einem Monat ein Mädchen nach fast 1.5 Jahre Bez in die Sek, Mitte im Schuljahr, Mitten im Quartal. Sie hätte sich immer sehr abgemüht, hiess es. Doch dieses Mädchen ist absolut nicht vergleichbar mit Eurer Tochter (so wie ich lese), dort läuft wohl noch viel mehr schief. Möchte aber nicht darauf eingehen.

Ich erwähnte es nur, um zu zeigen, dass in unserer Gemeinde (auch AG) ein Wechsel auch unter dem Schuljahr möglich ist, nicht jedoch Pflicht, mit der neuen Promotionsverordnung. Prüfungen, welche nach Notenabgabe geschrieben werden, zählen genau gleich, einfach erst im Endzeugnis, wo alle Ergebnisse des ganzen Schuljahres zählen.

Der Zwischenbericht ist ja "nur" eine Orientierung, es gibt keine Promotion im Semester (mehr).

Drück Euch die Daumen!
erbsli
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 139
@nase

die grossen Diskussionen führen wir wegen dem Kiffen, dem schulmässigen Tiefgang, den täglichen Einträgen in der Schule, dem zurückzahlen der Natelkosten...... etc.

ich könnte noch vieles aufzählen. Klar, es gehört dazu, vieles zumindest. Aber ich stolpere regelmässig über mein Temperament und meine Angewohnheit zu kontrollieren und zu bestimmen. Saudoof, ich weiss es und doch scheine ich das nicht hinzubekommen. Deshalb meine Frage, wie euch das denn gelingt?

ich habe mein eigenes Leben, bin mit meinem Job nicht nur gut ausgelastet, sondern überaus happy. Aber vielleicht muss ich meine Freizeit mal überdenken und einfach mal den Dingen (der Teenies) ihren Lauf lassen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@erbsli: Wenn ich lese, welche Schwierigkeiten ihr habt, kann ich schon verstehen, dass du kontrollierst. Mir ginge es wohl gleich....
Einen Tipp habe ich dir leider nicht. Viel Kraft und gutes Gelingen
patriot
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 10
Ich bin am verzweifeln!!!!
Fast täglich vergisst unsere Tochte die Zeit, wenn sie am PC, TV oder Natel ist, sie vergisst alles rundum. Alles was vorher besprochen oder abgemacht wurde gilt nicht mehr.
Beispiel: Es war mit ihr abgemacht das sie geduscht ist und das Pyjama an hat und alle Aufgaben gemacht hat wenn ich nach Hause komme. Hatte Spätschicht und kam erst um halb 9 nach Hause. Sie war aber nur ab 7 alleine.
Als ich nach Hause kam war sie am PC und nicht geduscht und Bett fertig.
Wenn ich sie dann darauf hinweise, sich nicht an das Abgemachte zu halten dann flippt sie aus. Kein normales Gespräch möglich.
Ich kam ihr entgegen, sagte sie habe bis um halb 10 Zeit, dann will isch sie fertig, geduscht im Zimmer sehen. Leider hat auch dies nicht geklappt, es ist ihr völlig egal. Es gibt auch Situationen da schlägt sie etwas vor und hält sich aber auch nicht daran. Kennt ihr solche Situationen? Und was macht ihr da???????????????