"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
@patriot
für so hartnäckige Fälle hab ich einen Sicherungskasten icon_wink.gif

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
WLAN ausschalten icon_wink.gif Nein, im ernst. Je nach Alter müssen gewisse Regeln doch einfach eingehalten werden, Vertrauen gegen Vertrauen. Wenn die Dame jünger ist würde ich den PC mit einer Zeitlimite sichern, wenn sie älter wäre im Notfall Internet ausschalten, wenn alles reden nichts fruchtet.
Gerade gestern hat mich meine Kleine so gnadenlos angelogen, sodass das Handy mal für eine, zwei Nächte im Wohnzimmer übernachtet, bis sie mir einen Vorschlag macht, wie ich darauf vertrauen kann, dass sie das Handy auch ausschaltet über Nacht und nicht eingeschaltet unter ihr Kopfkissen legt, wenn ich das wünsche. Schliesslich geht es um ihre Gesundheit.
Und in der Zeit überlege ich ehrlich gesagt auch, wie wir das anstellen können, dass sie zwar am Abend ihr Handy noch haben kann (immerhin ist sie 15), sie aber trotzdem auch auf meine Hinweise achtet, da es da auch um ihre Gesundheit geht.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich war lange gesundheitlich sehr angeschlagen, das hat sich auch ausgewirkt. Es fiel mir sehr viel schwerer die Disziplin und Konsequenz aufrecht zu erhalten. Das Ergebnis ist, dass meine eh schon tickenden Zeitbomben (sprich Teenager-Mädchen) auf der Nase rumtanzen.

Es wird Zeit für ne härtere Gangart - aber die braucht wieder viel Energie, die ich noch nicht so ganz habe.

Ist aber einfach meine Erfahrung, dass es "einfacher" ist, je klarer ich bin.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@patriot

Ich kann mich nur anschliessen - klares, eindeutiges Auftreten. Bei nicht Einhalten --> Konsequenzen.

Bei uns steht dieses Thema jetzt gerade auch bei der Jüngeren an...auch sie vergisst alles um sich, wenn sie Natel, PC, TV zur Verfügung hat. Bald sind Sportferien, "d'Luft isch dusse", einiges wird jetzt geduldet. Aber wir werden in den Ferien über die Bücher müssen, Regeln und Konsequenzen festlegen. Dies werden wir z.T. gemeinsam (was möchte sie - was wollen wir) zum Teil auch von uns einseitig entscheiden.

Beispiel von heute: die grössere Schwester spielt an einem Konzert mit. Bis anhin war es immer üblich, dass die Jüngere mitkommt. Sie steht nach dem Duschen in zu kurzen Leggins da. Ich teile ihr mit, dass ich möchte, dass sie sich eine andere Hose anzieht, dass ich sie so nicht mitnehme. Sie kommt jetzt nicht mit icon_smile.gif. Das ist ok - ich habe meine Meinung gesagt, sie hat ihre getroffen.....jetzt darf ich nicht nochmal nörgeln icon_smile.gif.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
hier tja, habs hochgeholt für dich icon_wink.gif)

have a nice day
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
vielen dank!!!


also....unser grosser hat jetzt eine freundin! es ist die rauchende! aber!!!! sie ist erst seit ca 2 tagen seine freundin. was sie vorher war, weiss ich nicht, da komme ich nicht mehr mit!


aber das ist nicht das thema! sie arbeitet schicht als betreuung von senioren in einem pflegeheim. oft kommt sie erst um 21h zu uns, dann machen sie noch rasch eine fertigpizza warm und essen diese vor der glotze. alles ok, passt schon.

aber heute hats mir den nuggi rausgejagt. ich fragte meinen sohn, ob er heute mit uns essen würde. nein meinte er, sie würden später essen, sie hätten reis, poulet und salat gekauft. aber!!! die frau ist schon da. sie hat keine spätschicht sondern sitzt unten im zimmer unseres juniors.

die will warten, bis wir fertig sind mit essen, dann wollen sie kochen.

davon war ich nicht begeistert und habe dies auch mitgeteilt. warum können die nicht mit uns zusammen essen? wir haben eine offene küche und ich habe echt keine lust mehr auf küchenlärm, wenn ich die küche geputzt habe.

sie ist jetzt beleidigt! schmollt und unser junior steht zwischen drin.

mein mann ist sowieso nicht begeistert von ihr, da sie immer nur sehr wiederwillig grüsst, sehr unhöflich rüberkommt.

sie ist 22, hat man da nicht schon ein bitzeli benimm gelernt? hey ich bin kein bünzli, aber ich finde es nur anständig!

ich habe ihr doch nichts gemacht!!!!!!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
tja, komische Sache, würde mir auch nicht passen. Was ist mit euch? Müsst ihr euch verkrümeln während sie kochen und essen?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ou das sprengt ja meine vorstellungskraft....

wohnt die t...ähm tolle dame noch zu hause? hat sie eine eigene wohnung? sonst könnten die ja mal dort kochen gehen..

eigentlich ist die idee ja nett. aber ich seh es wie du, wenn doch schon alle zu hause sind dann kann man doch geschlossen zusammen essen.
ich würde wohl die pizza tolerieren aber das seperate kochen würde ich wohl das eine mal tolerieren aber ansonsten gelten eure koch-und essregeln.





ou man, was kommt da noch auf uns zu....

have a nice day
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
mir tut dein junior grad chli leid... schmollende freundin und und der rest der familie.......

have a nice day
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ok, das essen ist vorbei und die lady hat MIT uns gegessen! und sie lebt noch.

nein, sie hat keine eigene wohnung, ja sie wohnt noch bei den eltern, aber!!!! ich frage mich immer, wann sie sich dort aufhält. ihr wäschebärgli wird immer grösser. irgendwie hat sie eine phobie gegen eltern.

ich habe den vorschlage gemacht, dass die beiden mal für uns alle kochen könnten - hey da haben die äuglein der beiden geleuchtet. ich glaube wirklich, die beiden kochen megagerne!

unser junior ist ja erwachsen, er macht was er will, doch hier zuhause hat er regeln, an die er sich halten muss, das sind nicht viele, doch zb wer zuhause ist, kommt an den tisch, wenn wir essen, er muss nicht mitessen, aber das essen ist ja nicht nur ernährung sondern auch plauderzeit, streitzeit, diskutierzeit....da hockt keiner im zimmer und die andern essen zusammen. und ein seperates kochen nach dem familienessen gibt es nicht, ausgenommen pizza wärmen oder brot mit aufschnitt oder so.

hätte nicht gedacht, dass ich noch immer so durchgreifen muss wie heute. dachte, das wird einfacher mit dem älter werden der kids.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!