"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
würmli - mein junior muss dir nicht leid tun, ich liebe ihn zu sehr um ihn leiden zu sehen! da gibt es immer eine lösung!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
äääähm, ich glaub dir ja tja..ich wäre gerne pubi bei dir!!!

super, problem sozusagen gelöst! lass sie euch bekochen, ev vermisst sie ja sochli familienleben!

ogott, müssen eltern flexibel sein!

have a nice day
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
würmli - dein wort in gottes ohr!



aber wenn sie doch gottfriedstutz das familienleben vermisst, dann soll sie es bei uns geniessen! hier hat sie mindestens 200% familienleben! für ein einzelkind muss das ein echter schock sein!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich habe diesbezüglich gelernt, dass es
a) sehr auf die Freundin/Freund drauf ankommt
b) auch aufs eigene Kind

Ich meine, zum einen sind es ja gerade neue "Partner" und die möchte man doch irgendwie für sich alleine und nicht gleich als Teil der Familie icon_smile.gif

Bei meinem Sohn war es damals so, dass er seine Freundinnen lieber für sich hatte und eh gerne Abstand zur Familie wollte und bei meiner Tochter ist ihr Freund relativ häufig hier. Aber MICH nervt es auch, wenn er jeweils am Wochenende hier übernachtet, die beiden stehen dann auf (meist mittags) und ER geht dann heim. Ich finde, an den Familienwochenenden (d.h. wenn die "Kleinen" bei mir sind), dürfte der Herr hier auch essen. Bin ja schliesslich kein Uebernachtungs-was-weiss-ich. Und die beiden sind schon fast 2 Jahre zusammen.

Aber umgekehrt weiss ich auch nicht, ob sie bei ihm daheim dann jeweils mit seinen Eltern Abendessen *muss ich mal fragen*.

Ansonsten scheint er sich relativ daheim zu fühlen, wenn er direkt von der Arbeit kommt, duscht er hier schon auch mal, auch wenn er dann wieder heimgeht icon_smile.gif

Irgendwann werde ich dann meine gesamte Familie samt Anhang für das Familienleben am Tisch haben - im Grossen und Ganzen kann ich noch gut darauf warten icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Und mal was wirklich erfreuliches: mein Sohn hat endlich eine Arbeit gefunden und kann am 1. März anfangen. Wie er erzählt hat, bietet ihm dieser Job so ziemlich alles, was er sich vorgestellt hat. Einziges "Manko": es gibt 3 Wochen Betriebsferien von 4 Wochen Ferien insgesamt. Aber damit kann er wohl leben.. smile

Jetzt wünsche ich ihm nur, dass er wirklich damit zurechtkommt, dass auch eine Traumstelle real erlebt werden will und er sich eben anpassen MUSS (damit hatte er ja bisher immer ein wenig Schwierigkeiten)

So heimlich hab ich vor Erleichterung ein Tränchen verdrückt.

Meine grosse Tochter hatte vorgestern ihre schriftliche Zwischenprüfung. Da sind wir mal aufs Ergebnis gespannt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Tochter 1 hat heute ihren letzten Ferientag, am Montag beginnt die Schule wieder.
Tochter 2 verreist am Sonntag ins Skilager.

Eine Kollegin von Tochter 2 ist in den Skiferien verunglückt, ist im Spital. Meine beiden Mädels sind jetzt unterwegs, sie zu besuchen. 3 Std. mit dem Zug hin, 3 Std. Besuch, 3 Std. mit dem Zug zurück icon_smile.gif. DAS nenn ich Engagenemt *g.
Cool finde ich auch, dass die ältere Schwester die jüngere bei diesem Ausflug begleitet (sonst wäre ich mitgegangen, da wir sie nicht alleine losziehen lassen wollten). Da ich diese Woche mehr gearbeitet habe, wollte mir Tochter 1 den Frei-Tag heute gönnen. Wir haben unser obligates Semester-Ende-Mahl im Saga Khan eingenommen, dann sind die beiden los.

Unserer Familie tut meine Arbeit gut! Zwar ist es zeitweilig recht stressig - ich freue mich aber immer, nach Hause zu meinen wohlgeratenen Mädels zurückzukehren icon_smile.gif. Denn bei der Arbeit erlebe ich einiges an anderen Verhaltensweisen von Gleichaltrigen. So kann ich denn inzwischen auch mal ein Auge mehr zudrücken zu Hause - im Gegenzug passieren dann eben solche Dinge wie heute.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Zickzack
Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 84
@taraxum
ja gell, taraxum, es tut so unendlich gut, sich besser und anderen gegenüber überlegen zu fühlen. Allein das gefühl, alles viel besser gemacht zu haben, ist schon grund genug, arbeiten zu gehen, nicht wahr?!
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
@Zickzack
Verstehst du Taraxacums Votum so?
Ich verstehe es eher im Sinne, dass sie nun eher wieder das Positive an ihren Mädchen wahrnimmt und das Nervige eher in den Hintergrund rückt, da es ja noch viel extremer und belastender sein könnte.
Taraxacum hat nur eine andere Brille aufgesetzt, beachtet eher das was gut läuft und bauchpinselt sich nicht selber für ihre Erziehung - so kommt es mir rüber.
Interessant, wie verschieden doch unsere Wahrnehmungen und Interpretationen sein können icon_wink.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ah hat sich taraxacum selbst beweihräuchert zickzack????? gut dass du uns aufgeklärt hast......

ich finde hier darf ruhig auch mal ein positives post stehen, schliesslich sind wir eltern sehr schnell mit merken, wenn uns die pubis aufs dach gehen und sich lätz verhalten.
ist doch schön, wenn wir eltern vor lauter arbeit, haushalt, hobbies etc-stress auch merken, wenn unsere pubertierenden sich positiv und kooperativ verhalten. hadern tun wir ja eh jeden tag, ob wir es 'richtig' anpacken.


in diesem sinne... her mit euren beweihräucherten stories, ich will sie alle hören!

have a nice day
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich habe keine beweihräuchernden storys....icon_eek.gif(


ich bin aber auch stolz auf meine jungs!und ich bin dankbar dafür dass sie so geworden sind, wie sie sind und so kleien zusammenstösse, wie die wegen dem kochen sind wahrscheinlich peanuts dagegen, was andere familien erleben.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!