"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Hier übernachten oft Freundinnen meiner Söhne oder Freund der ältesten Tochter. Mich stört das nicht, ich hatte nie "kinderfreie" Weekends. Einzige Bedingung ist, dass sie mir kurz vorher ein SMS schicken, dass jemand übernachtet, nicht dass ich mitten in der Nacht halb angezogen jemandem im Haus gegenüber stehe, den ich absolut nicht erwartet hatte.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@fraulein: Es wäre also auch möglich, dass die beiden beim Besuch also beim Freund übernachten, richtig? Ist es einfach Bequemlichkeit, dass sie bei euch übernachten? Vielleicht solltet ihr mal alle zusammen reden?
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Vielen Dank für eure Inputs - ich versuche mich nun mal zurückzuhaltenicon_smile.gif
Allen eine gute Woche
Gruss Yvonne
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Das mit den häufigen Uebernachtungen hat sich in letzter Zeit von alleine gelegt und da es jetzt nicht akut ist, kann ich auch nach den Zwischenprüfungen mit meiner Tochter dann ruhig darüber reden. Das ist mir schon wichtig, weil ich sonst einen eher genervten Tonfall hab und dann sind konstruktive Gespräche nicht so gut möglich.

Bei meinem Sohn nähert sich Ziel "Ende Probezeit" und er ist immer noch sehr glücklich bei seiner Stelle. Zur Feier will er dann die Familie zum Essen einladen als Dankeschön für die Nerven, die wir die letzten Jahre haben mussten. Mal sehen.. smile

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Dann mal ne Frage zur "Schönheitspflege":

Ich epiliere ja, habe aber nun 3 Damen im Haus, wovon sich eine regelmässig rasiert, eine fängt an und die dritte spricht auch davon. Wie handhabt ihr das mit Rasierern? Hat da jede nen eigenen und in der Dusche liegt eine Batterie der Dinger rum? (Meine gehören nämlich absolut nicht in die Kategorie, die benutztes Zeug von alleine wegräumen icon_smile.gif

Bin für Inputs dankbar, da ich wirklich nicht weiss, wie ich das am besten lösen soll.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@fraulein: Habe Männer (bis jetzt einen ausgewachsenen) zu Hause. Der rasiert sich natürlich nicht in der Dusche, sondern beim Lavabo. Auch er lässt ab und an die leere Klinge liegen.

Falls tatsächlich noch gebrauchte Rasierer in der Dusche liegen, würde ich halt die Dame/n bitten, dies wegzuräumen, bevor du duschen gehst. Ist sie nicht gerade im Haus, so mach ihr klar, dass du es nicht magst, wenn sie die gebrauchten Teile in der Dusche oder sonstwo rumliegen lässt.

Falls sie es weiterhin nicht tut, würde ich die Dinger mal in ein Säckli packen und sammeln. Nach einer Weile zeigst du ihr dann, wieviel sie liegen liess.

Ob es hilft weiss ich nicht.
electra
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 124
@fraulein: wir haben auch drei Damen, welche sich rasieren. Da sie ihr Material selber kaufen müssen, räumen sie alles nach dem Duschen wieder weg, damit es niemand anders brauchen kann. Denn, was rumliegt darf von allen benutzt werden. Das ist eines vom wenigen, was bei uns in Sachen aufräumen klappt icon_smile.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ fraulein
Hier sind wir zwei Frauen, die einen Venus-Rasierer benutzen. In der Duschekabine haben wir ein Gestell und da wird der deponiert. Dort stehen auch alle zig Schmapoos, Pflegespülungen, Haarkuren, Peelingzeugs, ... Dann liegt noch einer auf dem Badewannenrand. Jeder wird von beiden benutzt. Wobei meine Tochter sich viel häufiger rasiert und dementsprechend auch dafür sorgt, dass immer eine zuverlässige Klinge drin ist.
Dann wollte Tochter noch ein Epiliergerät. Sie ist aber schnell wieder auf Nassrasieren umgestiegen. Dafür benutze ich jetzt dieses Ding.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@electra
Bei mir ist ja erst die Grosse in der Lehre und sie finanziert sich den Rasierer selber, den deponiert sie allerdings mehrheitlich fix in der Dusche. Bis anhin haben die Kleinen ja auch noch nie gross Interesse gezeigt.

Die anderen Mädels gehen ja noch zur Schule und somit müsste ich die Rasierer kaufen (nur schon die Frage, Einweg oder die "teuren"icon_wink.gif und die eine findet, Rasierer teilen sei kein Problem, die andere findet es nicht so toll icon_smile.gif

@GabrielaA
Das mit Klingen sammeln würde bei keiner meiner Töchter Eindruck machen. Das könnte ich mir sparen. Allerdings liegen keine Klingen rum, die kommen (oh Wunder) tatsächlich in den Kübel. Aber ist ja eben erst eine Dame. Ich dachte auch mehr an die ganzen Rasierer, die dann in der Dusche deponiert sind, so dass man aufpassen muss, dass ein Shampoo und 2 Duschmittel noch Platz haben icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Fraulein, die Rasierer von Denner sind gut und günstig. Sind halt Herrenrasierer aber meine Haare haben sich noch nie beschwert. Ich meine die mit dem schwarzen Griff, in grüner Verpackung.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!