"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
So, damit wir auch mal wieder oben sind:

Danke muecke - bei meinem "Aeffchen" werde ich wohl mit Enthaarungscreme und Wachs (zumindest an den Beinen) zu Werke gehen. Sie hat einen dunklen, dichten Haarwuchs und mit dem Wachs können wir ja ein wenig auslichten. Da muss sie jetzt einfach durch.

Meine Grosse hat ihre Zwischenprüfungen bestanden - und nicht so schlecht, wie sie befürchtet hatte. Das war mein schönstes Geburigeschenk - das zweitschönste war, dass mich die zwei grossen zum Essen eingeladen haben.

Gibt irgendwie eine andere Ebene, wenn wir Erwachsenen von den Kindern mal ausgeführt werden, nicht? icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
naomi68
Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 55
@all
meine 18 jährige hat in 4 Wochen KV LAP und hat noch fast nicht gelernt, befürchtet selber dass es wohl nicht reicht und lernt trotzdem nicht mehr, rennt in meinen Augen kampflos ind Unglück, ich könnte sie schütteln. Alles ermuntern, drohen, Konsequenzen aufzeigen, Hilfe anbieten nützt nichts, weiterhin sind Ausgang und Freunde und das dooofe I-Phone scheinbar wichtiger.
Ich habe soo Mühe sie machenzulassen, mein Mann meint, mehr können wir nicht tun, es liegt nun an ihr....Kennt das jemand?
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@naomi68
Ja, von einem von mir selber - allerdings hab ich mich damals in Büchern verkrochen. Ich ging mit Panik aber ohne lernen, dafür mit der Gewissheit, dass ich eh nicht bestehe, an die Prüfung. Ich habe auf alle Fälle einen Abschluss und noch einen recht guten.

Zum anderen von meinem Sohn - wäre hier nachzulesen. Er hatte allerdings mehr ne Lebenskrise und das "null Bock" bezog sich mehr auf die Lehre als auf den Beruf. Er hat sich im nachhinein dann noch geärgert, dass er keine bessere Note hatte icon_smile.gif

Da bleibt wirklich nur, dass man das Kind machen lassen muss und die Konsequenzen tragen lassen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
nachdem mene liebsten meinen geburi klanglos haben vorbeigehen lassen icon_eek.gif(, sind sie nun am muttertag umso aktiver! der grosse hat brot geholt, also der ganz grosse, der sonst nie zuhause ist, der mittlere hat mich ganz fest umarmt und der kleine steht gerade in der küche und macht ein tiramisu. ich glaube, meine drei männer werden langsam erwachsen.

ansonsten geniessen wir zusammen die vaterlose zeit, der weilt gerade in amerika und es ist bei uns viel ruhiger als sonst. die jungs geniessen es scheinbar, mich ganz für sie zu haben. sogar die freunding (übrigens allgemein die kleine genannt) sitzt mit uns zusammen und wir plaudern, diskutieren gemütlich. mein mann und die kleine mögen sich gegenseitig so gar nicht. komisch, sonst ist es doch immer die böse schwiegermutter? und das wäre doch ich!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@tja
Da bin ich gerade froh, hab ich den Muttertag frei und muss mich nicht feiern lassen icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
fraulein - das hatte ich vor kurzem an meinem geburi! und feiern nenn ich das nicht gerade, einfach etwas entlasten!

ich geh jetzt bügeln ;o)


wobei fraulein, ich versteh dich schon...

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wir hatten eine Art Familienkonferenz: ein grosses Kind aufmerksam, ein mittleres Kind bockig und ein letztes Kind unaufmerksam icon_smile.gif

Ergebnis: wir wollen den Freitag abend als unseren gemeinsamen Putztag deklarieren. Es gibt eine Liste, was an diesem Abend erledigt sein MUSS (z.B. Wäsche im Keller) und Aufgaben, die bis dahin erledigt sein müssen.

Ziel ist es, dass wir somit "freie" Wochenenden haben. Für die Mithilfe ist Bedingung, dass ich nicht mehr in die Zimmerordnung reinschwatze (fällt mir sicher schwer icon_smile.gif

Wir starten mal und ich hoffe das Beste.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
lutz jäncke, professor neuropsychologie uni zürich, hielt am montag seinen vortrag "denn sie können nichts dafür" über die hirnentwicklung von jugendlichen. wer sich dafür interessiert aber nicht an den vortrag konnte:

hier ist der vortrag:
http://www.youtube.com/watch?v=dUSbwuzkfqo

und hier die folien dazu:
http://www.kantisargans.ch/home/unsere_schule/kg_sem/_jcr_content/Par/downloadlist_0/DownloadListPar/download_1.ocFile/Vortrag%20Prof.%20Dr.%20Lutz%20J%C3%A4ncke%20Universit%C3%A4t%20Z%C3%BCrich.pdf

ja super. also die links sind das zwischen den anführungszeichen :S



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.06.2012 um 10:24.]
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
"**jelena" schrieb:


ja super. also die links sind das zwischen den anführungszeichen :S




Momentan klappt es besser, wenn man die Links ohne das http, also erst ab www eingibt:

www.youtube.com/watch?v=dUSbwuzkfqo

www.kantisargans.ch/home/unsere_schule/kg_sem/_jcr_content/Par/downloadlist_0/DownloadListPar/download_1.ocFile/Vortrag%20Prof.%20Dr.%20Lutz%20J%C3%A4ncke%20Universit%C3%A4t%20Z%C3%BCrich.pdf
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Nachdem unser ältester Sohn letzten Freitag sein Fähigkeitszeugnis in Empfang nehmen durfte, gehen wir heute Abend fein essen und feiern seinen endgültigen Start ins Erwachsenenleben.
Weiss noch, wie ich hier gepostet habe, dass er eine Lehrstelle hat...

Die Pubertätskämpfe werden weniger - jedenfalls bei Nummer 1. icon_rolleyes.gif