"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Gelöschter Benutzer
unser jungs haben bereits ihre erste woche ihrer ausbildung hinter sichicon_biggrin.gif. am sonntag vor dem start gingen wir mit ihnen fein essen und am abend haben wir zusammen besprochen, wie es so läuft während der lehre mit tagesplanung, finanzen, ausgang etc. bis jetzt läuft es rund, am meisten war wohl ich am "hypere" am ersten tagicon_lol.gif
bin gespannt, wie es in einem jahr aussieht, bis dann wird sich wohl gezeigt haben, ob es die richtige berufswahl war.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
meine drei pubis sind im lager. die eine am leiten, die andere am fast leiten und der jüngste darf noch als 'normalo' mitmachen.
wir alten geniesen unser leben als kinderlose. es ist ruhig, kein gezicke, keine nörgeleien, keine laute musik, keine fressattake mit kühlschrankplünderungen....

es ist entsetzlich langweilig hier....icon_lol.gif

bei uns stehen die ersten lehrstellen-suchen an. die richtung und die betriebe sind afe ausgesucht, die unterlagen beinahe zusammen.nun müssen nur die bewerbungen geschrieben werden. hoffe dass es reibungslos klappt.

have a nice day
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also mit unserem Ältesten (14) läuft es recht gut. Der Jüngere (fast 12) ist dafür um einiges anstrengender, fordender und frecher.

Gerade heute habe ich ihm angeboten, eine andere Familie zu suchen, weil ich keine Zeit mehr hatte, mit ihm in die Stadt zu fahren. Meine Kollegin hat 2 Kinder und arbeitet ca. 60-80%, Schicht. Gerade jetzt in den Ferien sind die Kinder morgens bis ca. 10/10.30 auf sich gestellt, da die Mutter schläft. Sie kocht dann für sie Mittagessen. Nach dem Mittagmuss sie sich schon bald auf den Weg zur Arbeit machen. So sind die Kinder wieder alleine, bis ihr Vater abends zwischen 6-7 Uhr heimkommt. Aber, das macht ihnen nichts aus. Sie beklagen sich nicht.
Ich habe sie schon mehrmals mit in die Badi genommen, wenn wir gingen. Ansonsten sind sie halt ans Haus gebunden, wenn die Eltern weg sind.

So machte ich ihm den Vorschlag, zu dieser Famiie zu ziehen, wo die Eltern noch weniger Zeit für die Kinder haben.

Vorhin hat er freiwillig den Tisch abgeräumt und GS eingeräumt, gab mir einen Kuss, mit den Worten, "als Gutmachung für heute Nachmittag".

Dabei geniesse ich gerade während den Schulferien die Zeit, die ich glücklicherweise mit den Kindern verbringen kann. Wir unternahmen bis auf gestern täglich etwas. Gestern ging er dafür den ganzen Tag mit dem Vater arbeiten. Und heute dann der Vorwurf, ich würde nie mit ihm in die Stadt fahren. Ach ja, alleine kann er das noch nicht und möchte er auch nicht.

Pupertät ist dann, wenn die Eltern schwierig werden.

Allen eine schöne Sommerzeit. Ich freue mich, wieder von Euch in einiger Zeit zu lesen.
Parents
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 6
Das ist ja eine nette Geschichte icon_smile.gif
Ja die Pubertät ist schon eine schwierige Zeit.
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
also in den ferien ist es unserem junior eigentlich total egas, wie lange ICH schlafe! er schläft sowieso länger. da könnte ich schicht arbeiten bis zum abwinken...und ich lasse ihn. meist essen wir am mittag gemeinsam was, dann ist er wach und isst zmorge, bei mir ist es dann schon das zmittag.

ich denke in diesem alter kommt es nicht mehr darauf an, wieviel zeit man mit den kindern verbringt, sondern wie man sie mit ihnen verbringt. zb miteinander reden, gemütlich kochen, essen, mal was spielen, vielleicht sogar in die badi gehen, wobei das nicht gerade der traum meiner jungs ist...mit em mami i d badi???? dann aber nur mit 500m abstand!

was nicht bedeutet, dass meine jungs mich nicht mögen - zuhause, ohne kollegen ömel scho!

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
tja, ich darf allerhöchstens mit in die badi, wenn ich vom nachbardorf besuche... vielleicht, eventuell, könnte ja sein... darf ich mein baditüechli neben ihres legen, wenn wir irgedwo in der wilden pampa sind...icon_redface.gif

söhnchen musste schuhe haben, da die alten nur noch aus löcher bestanden. man DAS war asso das reinste lusttheater! icon_rolleyes.gif
der hat sich immer wieder hinters gestell geschmissen wenn da per zufall eine schulbekannschaft eventuell es bitzeli in seine richtung guckte! dummerweise war mir das zu dumm und ich hab mal laut und kräftig ausgerufen.... das nächste mal, das schwöre ich, darf irgendjemand anderes irgendwo weit weit weg mit dem lümmel einkaufen gehen banghead.gifbanghead.gifbanghead.gifbanghead.gif

have a nice day
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
unser jüngster geht gerade in new york shoppen. im ernst!!! er hat es doch tatsächlich erreicht, dass papi das arme kind in einen sprachaufenthalt in der nähe new yorks gehen liess. kostenmässig ist es nicht mal viel teurer, ausser der flug, aber da junior nr 2 diesmal nicht mitflog, rechnete es sich auf. junior 2 ging dafür ferienjobben. nach england wollte junior nr 3 um keinen preis und da ich unbedingt wollte, dass er für mind. 2 wochen irgendwo beschäftigt ist, denn ich musste ja ins spital, willigte ich wenn auch nicht begeistert ein. nun ist er sogar für 3 wochen weg....und geht eben jede woche 2 - 3 mal nach new york zum shoppen. da hat es ja soooo coooooooole klamotten.

unser letzter gemeinsamer t-shirt-kauf war etwa das gleiche fiasko wie bei euch. wir gingen in die stadt, wanderten von laden zu laden zu laden zu laden zu.....und gingen wieder nach hause. das geldseckli war noch voll, die einkaufstüte dagegen leer. falscher kragen, falsche farbe, falsches motiv, falsches irgendwas usw.

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich finde shoppen mit jungs viiiiel anstrengender als mit mädels, jawohl icon_evil.gificon_evil.gif mädels wissen was sie wollen!

ich versteh deinen 'kleinen', manhatten ist wirklich der oberhammer zum pöschtele...



have a nice day
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
warum aber darf ich da nicht dabei sein icon_evil.gif???
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Einkaufen mit meinem Sohn war immer recht praktisch (ausgenommen Schuhe). Er hat jeweils vorsondiert, was ihm gefällt, dann hat er mich mitgenommen, Hosen wurden anprobiert, ich hab ihm noch ein paar zusätzliche T-Shirts aufs Auge gedrückt - fertig.

Wir haben mal rekordverdächtige 15 Min für 2 Hosen, 5 Shirt und Socken sowie Unterwäsche gebraucht.

Meine älteste Tochter war auch recht unkompliziert beim Einkaufen.

Meine 14-jährige kommt wenigstens mehr oder weniger gerne mit, aber hat nicht so ein Faible für Klamotten und die Schlimmste ist eindeutig meine 12-jährige. 1. guckt sie die Sachen nicht mal an sondern meint schon, dass die ihr nicht gefallen und anprobieren: da muss ich auf Trab sein und alles reinreichen, dann gehts.

Auf alle Fälle gehe ICH auf keinen Fall mehr mit 2 Teenagern gemeinsam. Hölle.

Inzwischen habe ich das Kleiderkaufen zu grossen Teilen meiner grossen Tochter delegiert. Da gehen die "Kleinen" gerne mit (jeweils einzeln) und ich muss dann nur noch den Rahmen festlegen, was sicher gekauft werden muss, wo noch gekauft werden darf und was auf keinen Fall. Klappt gut icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.