"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich habe einen ganz persönlichen Durchhänger. Bin an meiner Bachelorarbeit, Thema: Gewalt von Minderjährigen gegenüber ihren Eltern.

Bevor ich das Thema eingereicht habe, haben mir zwei Institutionen versichert, dass sie mir mit Gewissheit 3-5 Betroffene vermitteln werden.
Inzwischen bin ich seit zwei Monaten am Betroffene suchen......Insitutionen, Gassenarbeiter, Sozialamt, Opferberatungstellen, Gewaltberatungsstellen, Jugenerziehungsanstalten,................ich habe 0 Probanden.......

Ende Mai muss ich meine Dispo einreichen, das heisst, das Gerüst der Arbeit muss stehen. Also habe ich über das WE intensiv am Erstellen eines Fragebogens gearbeitet....die Feinarbeit muss ich noch machen. Ich hoffe, ich finde zumindest ein paar, die den Fragebogen ausfüllen.

Ein grosses Tabuthema - viele finden es wichtig, dass man Untersuchungen macht - niemand unterstützt....ziemlich frustig icon_frown.gif


Danke fürs Lesen icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@taraxacum
Ich frage mal den Jugendarbeiter meiner Gemeinde, ob er damit Erfahrung hat und ob er evtl deinen Fragebogen ausfüllen würde.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Taraxacum
Mist, ja das ist ein echter Frust. Ich denke oft an dich und wie deine Arbeit vorangeht. Ich bin nun auch enttäuscht, dass von den paar Adressen, die ich dir vermittelt habe, niemand helfen konnte.

Könntest du ev. das Thema abändern. Es gibt einige, welche Gewalt als Zeuge beobachtet haben, selber somit nur indirekt betroffen sind. Und die würden bestimmt noch so gerne reden.

Auch zum Thema Gewalt mit Mann als Opfer hätte ich dir ganz viele Interviewpartner. Aber das interessiert wohl niemand.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich war nun heute am Vorstellungsgespräch. Bis Donnerstag muss ich mich melden, ob ich weiter Interesse an der Stelle habe.

Ich hab noch keine Ahnung, wie ich mich damit fühle. Die Mitarbeiterin, die extrem launisch ist, ist ab Sommer weg, mit der müsste ich mich also nicht mehr abmühen icon_smile.gif

5 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen, Arbeitsort in der Nähe, ein lockeres Klima, ein sehr gut aussehender CEO... g..., ich wäre zu 100 % angestellt, meine beiden Chefs arbeiten je 80 %

Arbeit, nun ja.. eine Herausforderung, viel Organisationsarbeit (was mir liegt), aber auch viel Chaos, da man mit vielen Ausbildern zusammenarbeit und die erst erziehen muss... ich habe noch Schwächen im IT-Bereich

Rückmeldung, dass sie während der Temporärarbeit sehr zufrieden mit mir waren (immerhin).

Das Portemonnaie und der Kopf sagen, klar zusagen, dass ich weiterhin an der Stelle interessiert bin...... das Gefühl sagt, dass es weniger schlimm ist als gedacht, aber auch, dass das nicht die richtige Stelle ist.

Und ja, ich weiss, dass das eine Superchance ist.

Ich hoffe, mein Gefühl ist nach 2 x schlafen besser icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ fraulein
Ich an deiner Stelle würde den Job annehmen und das mal durchziehen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Second wife
Klar werde ich sagen, dass ich weiter interessiert bin. Trotzdem ist es dann nicht einfach, 2 - 3 Jahre etwas "durchzuziehen", wovon man nicht 100 % überzeugt ist. Vor allem mit der Belastung, die 100 % Arbeit (vermutlich manchmal auch 120 %) und 100 % Familie mit sich bringt. Denn daheim hab ich ja auch keine Entlastung durch einen Partner.

Bin eben jemand, der erst lernen musste, auf die sehr gute Intuition zu hören und dann ist es doppelt schwer, wenn die wieder abschalten musst.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ganz abgesehen davon, dass von Job kriegen noch keine Rede ist. Vermutlich sind es die IT-Kenntnisse, die den Ausschlag geben werden.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@fraulein

Bei dem Glück, das dir momentan hold ist, bestünde doch die winzigkleine Chance, dass du die Stelle auch bekommst wenn du sagst; "Ja, bin interessiert, aber max. zu 80%! "

Wenn du eh nicht 100% Prozent überzeugt bist, dann versuchs doch so.

Ich drück ämel die Daumen!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Und mir macht mein Sohn 12 1/2 schon fast Sorgen. Wenn ich das so von Alexi lese von wegen Freundin haben und übernachten..
Mein Sohn ist noch der absolute Kuschler, Mamischüseler, er wirft ne Kusshand bevor er in die Schule geht, fragt bei allem und jedem ob er darf. Alle Mädels stehen auf ihn, weil er so nett ist, aber er...?! Nichts.

Nun ja ihr werdet mir (hoffentlich! icon_wink.gif ) sagen, "Geniess es, Es kommt schneller anders als dir lieb ist".
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bubble - ich habe drei, die mit mädchen überhaupt noch nichts am hut haben! der grösste ist 18 und findet frauen einfach nur anstrengend. der mittlere mit 13 wüsste nicht, was mit ihnen anfangen, denn die nerven nur und der kleine mit 11, der hat zu viele andere interessen! mich störts nicht! und panik krieg ich auch nicht...

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!