eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Mein Sohn geht auch arbeiten, allerdings nicht ins Welsche, hui, da würde er ja kein Wort verstehen.
Er geht 2-3 Wochen Schulhaus putzen. Gut so. Schliesslich hat er wegen seinem Downhill-Bike immer noch Schulden bei mir.
Sonst ist auch er momentan sehr angenehm *aufholzklopf*.
Die Wehmut vom "Schluss" hat ihn noch nicht so gepackt, oder er tschegget dies noch nicht wirklich...?
Ein Erfolgserlebnis hatte er ausserdem, er ist in die sehr engere Auswahl für eine Lehrstelle gekommen, wo es ihm sehr gefallen, er aber nichts mehr gehört hatte.
Läck, sind die früh dran!! Tzzz
jedefalls, wenn er nun noch ein 10.Schuljahr anhängt - wozu er ja angemeldet und aufgenommen wurde - würden sie ihm die Lehrstelle quasi auf nächstes Jahr reservieren!
Ja, tönt doch prima?
Ich sehe allerdings das Problem, dass er mit diesem Wissen das 10. Schuljahr (nicht gratis!!) eher chillig angeht...
naja, mal schauen!
Er geht 2-3 Wochen Schulhaus putzen. Gut so. Schliesslich hat er wegen seinem Downhill-Bike immer noch Schulden bei mir.
Sonst ist auch er momentan sehr angenehm *aufholzklopf*.
Die Wehmut vom "Schluss" hat ihn noch nicht so gepackt, oder er tschegget dies noch nicht wirklich...?
Ein Erfolgserlebnis hatte er ausserdem, er ist in die sehr engere Auswahl für eine Lehrstelle gekommen, wo es ihm sehr gefallen, er aber nichts mehr gehört hatte.
Läck, sind die früh dran!! Tzzz
jedefalls, wenn er nun noch ein 10.Schuljahr anhängt - wozu er ja angemeldet und aufgenommen wurde - würden sie ihm die Lehrstelle quasi auf nächstes Jahr reservieren!
Ja, tönt doch prima?
Ich sehe allerdings das Problem, dass er mit diesem Wissen das 10. Schuljahr (nicht gratis!!) eher chillig angeht...
naja, mal schauen!