"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Ouh eine Fremde - und wie war das Gefühl für dich, den Sohn mit Polizei-Eskorte ankommen zu sehen?
Ich befürchte dies könnte bei uns auch mal passieren. Sohn hat ja seit zwei Wochen den A1-Ausweis und den dazu passenden Töff. Wir haben ganz klar Bedingung gestellt: wer fährt, trinkt nicht (jedenfalls nichts alkoholisches). Aber ob er sich wirklich daran hält???? Ich hoffe es.
Im Moment ist er unterwegs mit seinem Vehikel und ich hab mich noch nicht so dran gewöhnt jetzt wieder um ihn Angst haben zu müssen.
Der Mittlere hats letzte Woche mit dem Velo überschlagen - seit dem Chindsgi gehen alle drei mit dem Velo zur Schule und nie ist was passiert. Aber mit 14 raffelts dann Ellbogen und Knie ab...


@Bubble
Ja diese Momente geniesse ich auch immer sehr. Und ich lasse dann jeweils alles stehen und liegen, denn sie sind einfach zu selten um sie vorbeigehen zu lassen
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Sohn hat mich angerufen, hat mir den sehr netten Herr Polizist an den Draht gegeben, der mir erklärte, dass sie nun mit ihm ins Spital fahren werden und wenn er weiterhin so nett und anständig bleibe, ihn auch nach Hause bringen (ich wollte ihn holen gehen) würden.
Von daher, nein, ein Erschrecken in dem Sinne war es nicht.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ein bisschen Grenzen austesten und über die Stränge schlagen gehört wohl zu diesem Alter dazu. Man ist schliesslich nur einmal jung.

Wer aber Konsequenzen und Strafen ständig ignoriert und als Mobbing betrachtet, der muss irgendwann ganz brutal auf die Schnauze fallen.
Jetzt gerade passiert.
Einerseits tuts uns leid für den Jungen, andererseits hat er es auch provoziert.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Für mich ist besoffen (und ja nun benutze ich den Ausdruck) fahren - ob nun Velo oder Auto - schon ein bisschen mehr als Grenzen austesten!
es ist gopfriedschtutz saugefährlich!!!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Und auch wenn sie es wissen, sie tun es trotzdem. Und je mehr man etwas sagt, dann sogar extra.

Bei den Jungs geht es vor allem um das Austesten von Gesellschafts- und Schulregeln.

Kiffen und Alk ist an Partys bereits usus. Aber meist schlafen sie dann alle da, so erübrigt sich das Fahren im angetrunkenen Zustand. Mein Ding ist das nicht.

Was uns dafür sehr Mühe macht ist die Unzuverlässigkeit. Wobei wir da wenig Einfluss haben, da die Mutter genau so chaotisch Terminpläne ändert. Sie kommen anderntags gegen Mittag heisst, sie sind um 19'30 da. Und wenn ein Freund im FB was postet, dann peng geht die Tür und mann ist spontan wieder abgereist.
Gespräche werden verweigert und das nächste Mal sehen wir diesen Jungen in 3 Wochen.
Und von 10 Sätzen haben 2 mit Geld zu tun.

So, und das wars wieder mal von unserer Front.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@eineFremde

uiii autsch... also solche Geschichten meinte ich jetzt nicht! icon_wink.gif
aber gut, dank euch werde ich gewappnet sein. Wieviele Jahre hab ich noch, um mich seelisch einzustimmen (wie alt ist nochmal dein junger Mann der auf die Wache mit musste??)

Ich erinnere mich als mein Mann mir erzählte, er hätte als ca. 16 jähriger mit Kumpels mal einen Keller im Haus aufgebrochen und 4 Flaschen Bier geklaut. Noch heute hat er ein schlechtes Gewissen.icon_smile.gif Aber das ist doch irgendwie harmlos. Heute scheint es schon tougher zuzugehen, und ich hoffe inständig, dass mein Sohn (und auch die Tochter) an Kumpels geraten die noch ein gewissen haben.


@Second wife

mittlerweile kenne ich deine Geschichten über deine Stiefsöhne schon,(wer nicht) und lese sie mit Vorsicht.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ bubble
Das ist schon in Ordnung.
Einerseits würde ich gerne ausführlich berichten, was bei der Mutter, resp. in ihrer eigenen Wohnung passiert oder an den WE bei uns.
Andererseits hat dies nun ein Mass und Formen angenommen wo es bald peinlich wird. Und es wären dann eh mehr Geschichten über die Ex, die zwar mit ihrem pubertären Gehabe bestens hierher passen würde.

Und wirklich ändern können wir nichts. Es wäre so quasi reine Berichterstattung gemäss Blick, weil leider wenig erfreuliches passiert.

Und wirklich verstehen kann es dann wohl auch niemand. Wir ja manchmal auch nicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ bubble
Dein Zitat aus anderem Threas
...aber ich fände es schön, wenn du nicht immer erwähnen würdest, was sie alles nicht können...

Eigentlich umgebe ich mich gerne mit positiven Dingen. Und ganz erhlich. Mich macht das mit den Jungs ja auch ganz traurig, weil es müsste nicht so sein und wir möchten das ja auch nicht.
Sobald ich wieder mal was positives berichten kann, werde ich das tun.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@einefremde
hoppla, aber hoffentlich hat er seine erfahrungen diesbezüglich nun durch und das fahrradfahren lüftet seinen kopf ein wenig durch. ich hatte zum glück bisher noch nie das vergnügen meinen ältesten betrunken zu erleben, aber nach seinen eigenen angaben war er das auch noch nie zu heftig. macht mir aber manchmal fast ein wenig angst, er ist so seriös und bodenständig. aber zum anderen sind wohl sein vater und ich für ihn gute vorbilder (obwohl sein vater auch schon mal einen über den durst kippen kann).

@second wife
was unternimmt eigenlich der vater deiner stiefsöhne damit es da eine änderung gibt? ich lese immer nur deine sicht, aber aus erfahrung weiss ich, dass es immer mindestens deren zwei sichtweisen gibt. irgendwie kommt es auch immer rüber, wie wenn du alles besser machen würdest als andere, aber gell, das ist nur meine einschätzung aus der distanz.

ego
im moment habe ich ein wenig mit meinem mittleren zu kämpfen. sein über ricardo gekaufter compi hat den geist aufgegeben und da wir ihn nicht bei uns ranlassen wollen, hat er nun einen neuen bekommen. da mein mann aber nach seiner meinung das recovery nicht richtig machen konnte, darf sohnemann sein lieblingsspiel nicht darauf laden und macht nun einen auf extrem fies geplagt. dabei haben wir das internet frei gegeben und über das abzahlen (nur ca. die hälfte) des compis auch noch keine vereinbarung getroffen.

apropos abzahlen: wie löst ihr solche sachen??
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Colette
Der Vater hat jetzt alles probiert, die Situation zu ändern. Ich habe hier schon viel dazu geschrieben. Wenn dich Details interessieren, dann nur per PN, sonst stehen die anderen hier Kopf icon_wink.gif
Inzwischen befassen sich schon ganz viele mit dem Dossier dieser Jungs und sarkastisch fragen wir uns manchmal, wie lange es dauert, bis sich der Bundesrat darum kümmern muss. Und wohlverstanden, alles auf Kosten eurer Steuergelder.

Soviel: Der Jüngere ist ja jetzt in einer Abklärung wegen ADS. Für das KJPD wäre ein Heimplatz die beste Lösung. Die Mutter wehrt sich und im Laufe der vielen Gepsräche hat man sie nun auch etwas besser kennen gelernt. Mal sehen, wo das noch hinführt. Blöd nur: Die Zeit vergeht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.