"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Unser olles Töffli steht jetzt nur im Weg. Mein Sohn fährt nicht mehr damit, da er es erst noch reparieren müsste und meine Tochter hat dann die Prüfung doch nicht gemacht.

MIR ist es ja egal, wenn das Teil verschwindet icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Colette
Du kennst deinen Sohn besser und was man ihm zutrauen kann.
Aber der Jüngere (mit ADS) war auch etwa 13 Jahre alt, als er mit Rasenmähen etwas dazuverdiente.
Ich hatte ja Pankik und sah schon unser Dorf ohne Strom. Andererseits braucht gerade dieser Junge Bestätigung, dass man ihm etwas zutraut. Ich schau einfach nicht hin. Bis jetzt hats immer geklappt.
Ansonsten ist es wirklich schwierig, Arbeiten für das Alter zu finden.
Oder könnte er sich bei Verwandten/Freunden was verdienen?


Thema Töffli
Der Ältere hat sich jetzt aus 2 alten Schrottkisten ein Neues zusammengebaut. Bei einer Schnupperlehre war er so vorbildlich, dass die ihm Platz in der Werkstatt angeboten haben. O.K, über den Winter hatte er es nicht so pressant, bis der Chef Druck machte. Entweder er macht jetzt vorwärts oder das Teil landet in der Presse.
Jetzt wäre es fertig und auf dem Foto wirklich mega schön, aber es läuft nicht und niemand weiss warum. Das ist ein Frust und er braucht es, damit er nach den Ferien zur Arbeit fahren kann.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Fraulein
Ihr müsst das Töffli nicht entsorgen. Ein Inserat in der Migros und es ist subito weg.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@fraulein:
Die Töfflis sind sehr gesucht. Vielleicht findest du ja sogar in diesem Thread einen Käufer *gg* Dann müsstest du es auch nicht mehr zügeln.

sw: Falls es dein Sohn nicht rausfindet - ich hätte dir ein gutes Geschäft in der Nähe, das ich dir wärmstens empfehlen kann.
Wir bringen unseres auch dahin, die sind ja alle schon älter und haben (leider) ihre Macken.

Gruess Yvonne
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Yvonne
Danke für den Tipp.
Der Vater hat sich auch schon anerboten, ihm zu helfen, schliesslich hat Papa früher selber an solchen Dingern rumgeschraubt und macht das heute noch. Aber dem Sohn stinkts, das Benzin zu leeren, damit man das Töffli verladen kann. Tja.

Spätestens in der Lehre ist er dann ja um Profils umgeben.

Kommt dazu, dass er diverse Ersatzteile braucht, sprich Geld. Und beim dem Verhalten, welches er momentan an den Tag legt, fliesst die Kohle einfach nicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Verkaufen wäre das eine, wenn man (sprich: ich) wüsste, was Herr Sohn dafür will. Ich habe ja keine Ahnung, was man alles tun müsste, damit es läuft (oder läuft es gar?)

Zügeln werde ich das Teil ganz sicher nicht. Das lass ich dann Herrn Vater zurück icon_smile.gif Aber lieber wäre es mir schon, es wäre weg.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Fraulein
Jeden Preis kannst du nicht verlangen, je nachdem wieviel kaputt ist.

Ich habe jetzt aber schnell auf Ricardo geschaut, was für Mofas geboten werden. Da ja heute kaum oder überhaupt keine Mofas mehr hergestellt werden, sind diese Dinger sehr beliebt.

Also, da würde ich dem Herrn Sohn ein Desinteresse entlocken und es dann versteigern oder verkaufen. Gibt ziemlich Geld.
Ist zwar nicht so fair, aber wenn er es nicht entsorgt ....?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Sogar für ein defektes Mofa als Ersatzteillager Startpreis 25 Fr. werden jetzt 300 Fr. geboten

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/mofas/puch/mofa-maxi-n-defekt/v/an610136820/

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich schau dann mal morgen nach, was das überhaupt für ein Teil ist.. g. Aber wegen dem Mofa werde ich halt auch kein Ricardo-Konto eröffnen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Fraulein, muss ja nicht via Ricardo sein. Aber war sonst gerade spannend betr. Preise. Ich habe da ja sonst auch keine Ahnung.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.