"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wir hatten ein ganz tolles WE im Ausland. Treffen mit Freunde, Restbestand einer Selbsthilfegruppe. U.a. hat eine Familie ein Kind mit AD(H)S. Der Austausch war ganz spannend.

So langsam kamen wir auch der Situation, in der der Ältere steckt auf die Spur. Die einzige, neue Hoffnung: In der Lehre kommt er weg von seiner Peergruppe und dem Druck, der - wenn auch - negativ aufmerksamkeitsheischende- Anführer zu sein.


Meine Tochter hütete für 2 Tage Haus und Tiere. Ihre Freundin hat hier übernachtet und zu zweit haben sie die Highlights des TipTopf-Kochbuches nachgekocht. Die Resten durften wir vorhin zum Znacht essen. Lecker. Die südländischen Gene sind noch nicht ausgestorben. Wenigstens kulinarisch.

Jetzt Ende Schuljahr gingen ihr sogar die Hausaufgaben aus. Welche Tragik. Aus lauter Langeweile beschäftigte sie sich in der Waschküche. Bis jetzt ist nichts verfärbt.
Ich muss ungedingt öfters übers WE wegfahren. Den Ordnungssinn hat sie eindeutig nicht von mir, das sind dann eher die Gene ihrer Stiefmutter icon_wink.gif Das Haus war aufgeräumt, so gut könnte ich das nie.

@ Taraxacum
Das Thema ist gut. Nur wie willst du elterliche Präsenz / Coaching durchführen, wenn das betreffende Kind nicht da ist. Und wenn die Meinung der Eltern, betr. Erziehung diametral auseinander gehen. Welche Erziehung soll dann angewendet.
Ich erklär dir das gerne mal, ev. mündlich, hier im Forum kann ich nicht wirklich ausführlich darüber berichten.
Es wäre ev. ein Thema für eine nächste Arbeit.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
So mein Sohn hat jetzt sein Töffli gekauft un hat einen riesigen Stolz. Schliesslich hat er es sich selber erspart.
Er muss sich nun gegen seine Kollegen wehren, welche damit eine Runde drehen wollen. Natürlich haben sie weder eine Prüfung noch einen Helm (wie mein Junior).
Ich muss dringend ein Schloss kaufen und den Schlüssel an mich nehmen!
Ab August kann es dann los gehen.

es chunnt scho so wies muess..
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ nase
Wow, gratuliere deinem Sohn. Das ist toll, wenn man sich mit Erspartem etwas eigenes und denn so teures kaufen kann.

Unbedingt das Töffli abschliessen. Bedenke aber, so ein einfaches Schloss kann mann mit einer grossen Zange aufschneiden. Vielleicht erinnerst du dich an meine Story vor einem Jahr. Da hat aber der Ältere selber das Töffli aufgebrochen und wurde ja dann erwischt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@SW
Elterliches Coaching wird im Jugendstrafvollzug sehr erfolgreich angewendet. Oft ist da nur ein Elternteil - oft gar keiner - mit im Boot. Diese Art der Gesprächsführung kann jeder Erwachsene mit Kindern/Jugendlichen ausüben. Es geht darum, Situationen zu deeskalieren, repk. eine Situation gar nicht zu einer Eskalationsphase zu bringen. Dies geschieht zum einen mit Präsenz (diese muss nicht nur physisch sein), zum anderen mit entdämonisierenden Dialogen.

Wenn ich konkrete Hilfestellungen sehe, teile ich dir gerne etwas davon mit. Ansonsten kannst du ja dann mal meine Arbeit lesen icon_smile.gif.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
nase, auch von mir herzliche Gratulation zum selber ersparten Töffli!
Ein schöner Erfolg!
Natürlich immer schwierig, wenn etwas schon parat steht, aber noch nicht benützt werden darf.
Da du bestimmt nicht vom allerschlimmsten bei deinem eigenen Soh ausgehst, reicht ein Abschliessen bestimmt völlig.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Taraxacum
Danke für dein Hilfsangebot. Das Buch von Haim Omer wurde übrigens auch von unserer Psychologin empfohlen. Ich weiss jetzt gar nicht, ob es mein Partner schon gekauft hat. Muss da mal nachfragen.

Es wäre auch eine Therapie -Coaching klingt cooler - mit dem einen Jungen geplant. Bis jetzt haperts an den Terminen. Der Junge will sich nicht auf ein fixes Datum festlegen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Wenn es nur auf meinen Sohn ankäme, müsste ich es gar nicht abschliessen. Er wurde jetzt auch noch von seinem Grosvater und seinem Onkel darauf hingewiesen, dass er ja nicht fahren soll bevor er die Prüfung im Sack habe!!!!icon_wink.gif
Er hat da aber einen penetranten Kollegen, bei dem kann er sich einfach noch zu wenig durchsetzten und da könnte er dann plötzlich schwach werden.
Vorerst steht es jetzt einmal im abgeschlossenen Keller, wo er aber auch Zugang hätte.
Herrrjeh....... ich hätte es aber auch nicht gedacht, dass ein Töffli so einen Aufruhr auslösen kann!

es chunnt scho so wies muess..
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ja, er soll auf keinen Fall fahren!
Mein Sohn wurde 6 Monate für die Prüfung gesperrt, weil er direkt beim ersten Mal ohne Ausweis fahren erwischt wurde.
Durfte dann sein Töffli noch länger anschmachten icon_smile.gif
dieses hatte allerdings 50 Franken gekostet, hatten ihm seine Schwester zum Geburi geschenkt und der Freund der einen hat es wunderbar her gerüstet.(unter uns: hässliches Ding, grins)
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Am meisten Freude hat ja sowieso mein Mann....grins!!!
Am liebsten hätte er unserem Sohn sein altes super tolles Töffli vermacht, aber das hat seine Mutter irgendwann verkauft. Damals war es ihm noch egal, heute trauert er ihm sehr nach. Sein Kollege hat sich jetzt grad ein 2. Töffli gekauft, einfach wegen den alten Zeiten und den tollen Erinnerungen.....Männer!!!
Leider sind wir alle handwerklich total unbegabt und somit froh, dass dieses Ding schon einwandfrei läuft!!!
Aber ehrlich gesagt habe auch ich ganz viele Erinnerungen an meine Töffli-Jugendzeit und darum finden wir es auch alle so lustig und cool, dass bei uns jetzt auch so ein Teil steht.

es chunnt scho so wies muess..
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mein Bruder hatte ein Töffli. War ja auch ein Junge.
Ich durfte keines haben. Durfte auch nicht in den Ferien wie meine Kolleginnen arbeiten gehen um mir eines zu finanzieren. So ein Töffli hätte mir ja ungeahnte Freiheiten gegeben.
Ne, ne, Fröilein Tochter durfte brav mit dem Velo 4,5 km Schulweg den Berg rauf pedalen.

Meine Tochter hatte ja mal die Anmeldung für die Prüfung geholt und geblufft, wie sie ganz schnell die Tests beim Optiker macht und das Foto.
Dieser Fakel liegt sicher ganz schön aufbewahrt in ihrem Pendenzenkistli und geht dort langsam vergessen. icon_wink.gif
Mir kanns recht sein, schliesslich hat frau ein ganz tolles Velo.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.