"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

tristesse
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 31
Hallo zusammen.
Ich klinke mich auch mal wieder bei euch ein.
Und zwar mit folgendem:
Unser Sohn, bald 13, stiehlt uns immer mal wieder Geld aus dem Portemonnaie. Wir müssen immer alles wegschliessen und wenn wir's mal vergessen fehlt der nächste 5liber.
Nun musste ich heute feststellen, dass er mir meine Kreditkarte genommen hat. Nachdem ich sie stundenlang in allen möglichen Geschäften vergeblich gesucht hatte, hab ich meinen Sohn "in die Zange" genommen, und siehe da.
Ich bin sowas von WÜTEND und mein, sowieso schon arg strapaziertes, Vertrauen in ihn ist sowas von hinüber.
Kann das noch unter normaler Pubertät verbucht werden oder steht da schon "kriminelle Energie" dahinter?
Bin grad etwas am verzweifeln.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@tristesse
Für mich steckt auch eine gewisse Hilflosigkeit dahinter. Weshalb klaut man Geld? Weil man dafür etwas kaufen kann und damit kann man entweder angeben oder mit anderen mithalten.

So erlebte ich es bei meinem Sohn. Trotz Budgetaufstellung kommt meiner auch nie auf einen grünen Zweig.

Grundsätzlich lasse ich kein Geld mehr rumliegen. Traurig, klar. Aber bei mir das Einzige, was Klauen verhindert.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich habe heute der Frau meines Ex (gibt es für die auch nen einfacheren Namen?) das Haus gezeigt. Sie kennt es ja auch nur von Grundrissen. Wir haben dann auch so über arbeiten gesprochen u.ä.

Sie ist ja klar der Meinung, dass 100 % Arbeit ja viel zu viel ist. Schön, ich würde ja auch lieber 80 % arbeiten. Aber was,w enn man halt nur 100 % Stellen kriegt? Na, sie meinte dann, was ich denn mit den Kindern mache. Mittagstisch, sagte ich. Und nachmittags sind sie dann halt 2 Std alleine, bis ich heim komme.

Sie könne ja auch mal zu den Kindern sehen, wenn sie Zeit hätte. Schön. Grundsätzlich hab ich nichts dagegen. Aber ehrlich gesagt: mir ist lieber, ich weiss jeden Tag, wo sie nach der Schule sind, als täglich rumzutelefonieren, ob die Kinder kommen können oder nicht. Sollte sie das als ehemalig Alleinerziehende nicht wissen?

Na ja, im Moment bin ich extrem dünnhäutig. Dass sie noch meinte, ich sehe aber schlecht aus, gab mir wohl den Rest icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
tristesse
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 31
@ fraulein
Ja, dieser Stress immer, hab ich wirklich alles weggeschlossen?
Wir geben ihm halt auch seit Monaten kein Taschengeld mehr. Zum einen weil er nicht bereit ist, dafür nur einen Finger krumm zu machen, zum anderen, weil es sonst umgehend in Red Bull, Süssigkeiten oder noch "schlimmeres" umgesetzt wird.
Nun fragen wir uns halt, sollen wir es ihm trotzdem wieder geben und soll es uns egal sein, was er alles damit "anstellt"?
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@tristesse
Ich finde, Taschengeld gehört irgendwie dazu.

Ausser natürlich, ihr hattet von anfang an die Auflage, dass es mit gewissen Pflichten verbunden ist. Dann ist es quasi ein Lohn.

Aber sonst: Taschengeld geben. Wofür er es braucht, ist seine Sache. Ich denke, du möchtest dir auch nicht vorschreiben lassen, wofür du dein Geld verwenden darfst.
Stell dir auch vor, dass du keinen Rappen für persönliches Ausgeben darfst: keine Schokolade, kein Heftli, kein Lippenstift o.ä. Wie schnell wärst du dann frustriert?

Ich denke, dein Sohn kommt enorm unter Druck. Kein Taschengeld, kein Geld mehr, das er klauen kann, dann kommt als nächstes die KK. Was folgt dann? Er hat ja irgendwie gar keine Wahl.

Es mag seltsam klingen: aber irgendwie war/bin ich froh, dass er nur im familiären Umfeld klaut (wo er sich vermutlich relativ sicher fühlt) und nicht noch an anderen Orten.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
tristesse
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 31
@fraulein
Ja, ich denke es war ein Fehler es ihm zu streichen. Obwohl, klare Abmachungen bezügl. Ämtli hatten wir schon.
Und wenn er nicht begonnen hätte Alk. und Zigis dafür zu kaufen, hätten wir es sogar ohne Ämtli weitergeführt, aber eben.
Nun sind wir halt schon etwas in der Zwickmühle.
Und nur im fam. Umfeld klauen, hmm da würde ich eben halt auch nicht die Hand für ihn ins Feuer legen... Er hat mich schon so viel angelogen und hintergangen.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@tristesse
ich würde wohl in so einer situation hilfe von aussen holen, denn mit sackgeld streichen dreht ihr euch im kreis, so ist es ja vorprogrammiert, dass er sich sonst halt geld besorgen will (kenne ich leider auch von mir, war halt auch mal jung und aufmüpfig).

@fraulein
ich wünsche dir alles gute beim zügeln.

ego:
mein ältester pupertiert wohl endlich, und das mit 20ig. lässt sich auf jeden fall nicht mehr alles sagen und wird auch mal laut oder läuft einfach davon. gg (sein patchworkpapa) gefällt das gar nicht, war offenbar nie in der pupertät icon_wink.gif), aber ich finde das nicht so schlimm. vor allem da er noch bis nächsten freitag warten muss bis er den letzten teil seiner lap hat. danach bessert es sich hoffentlich wieder mit seiner laune.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine zwei Kleinen mähen den Rasen. Morgen müssen sie dann allerdings das Gras zusammenrechen und dem seh ich noch mit etwas Misstrauen entgegen.

Ihr Zimmer ist sozusagen eingepackt. Kleinigkeiten stehen noch rum, die dann am Freitag in die letzte Schachtel kommen.

Nur meine grosse Tochter tut sich schwer mit effizientem Einpacken. Sie meint auch, sie hätte noch alle Zeit der Welt, dabei ist dem nicht so, mit Theaterproben, Schlussreisen und dann will sie ja auch noch an die Abschlussfeier am Freitag abend. Nervt mich etwas. Z.B. dass sie heute nachmittag am Lädele war und als ich ihr jetzt Beine mache, rummotzen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Die Wehmut packt mich nun doch ein bisschen....

da tönte ich lange, als sei ich achsofroh, wenn endlich die (obligatorische) Schulzeit hinter allen Kindern liegen würde...

und nun? Mein Jüngster ist im Abschlusslager, auch er hat nun die (obligatorische) Schulzeit bald hinter sich...und was passiert?
Mich packt ein bisschen die Wehmut...So schnell vorbei? Krass!

Ich packe nun Hund und Velo und mache ein Türli...
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@eineFremde
Da kommt ihr ins Hecheln.. Hundi und du icon_smile.gif

Ich habe heute morgen meinen Sohn bereits zum 6. Mal geweckt. Beim 5. Mal hatte er sogar seine Füsse aus dem Bett. Als ich vorhin vom einkaufen zurück kam, lag er wieder quer über dem Bett (Füsse immer noch aus dem Bett.. g)

Openair-Nachwehen und natürlich Schultag... seufz.

Heute abend Theatervorführung der 3. OS *Oscar-Night*. Bin schon sehr gespannt. Morgen abend geh ich dann nochmals, mit den kleinen Mädels, Freund von Tochter, der kommt mit Schwester und ihrem Freund und das Gotti von Tochter kommt auch noch. Grosser Auflauf dann.. g

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.