"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Tochter und ich haben heute noch die Küchenmöbel (Tisch/Stühle) gekauft und zusammengebaut. Jetzt ist die Küche voll und noch immer nicht alles verräumt icon_smile.gif

Für die Esszimmerstühle reicht das Geld nicht, dafür muss ich wohl erst den 2. Lohn abwarten.

Fast alle Bücherregale hängen und ich kann morgen anfangen, einen Teil der Bücher zu verräumen. Neue Regale muss ich noch bestellen.

Mein Sohn ist noch bis Sonntag abend im Tessin, er hat noch ein paar Tage richtig Ferien gemacht. Die "Kleinen" sind das Wochenende bei ihrem Vater. Meine Grosse sitzt im Wohnzimmer mit Bärentatzen und einem Eve und wir gucken uns jetzt noch einen Weiberfilm an.

Innerlich werde ich langsam nervös auf den Montag. Etwas früh.. seufz.
Ich lade meiner Tochter schon ne Menge Verantwortung auf, wenn sie jetzt die nächsten 3 Wochen auf die jüngeren Schwestern aufpassen und den Haushalt übernehmen muss.

Dafür darf sie nächstes Wochenende mit ihrem Freund ins Tessin.. smile.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Lese sonst fast nie in diesem Thema. Ist ja auch schon riesig. Aber ich habe nun auch eine Mitteilung, welche ich hier reinschreiben möchte.

Unsere Tochter hat ihre Lehrabschlussprüfung als Chemielaborantin mit einer Note von 5,4 abgeschlossen. Sie kam auch in der Zeitung wo sie den Lehrlingen gratulieren, die eine sehr gute Abschlussprüfung machten.

Und sie hatte nicht einfache Umstände während der Prüfung

1. kam ihr Vater gerade in den Spital weil er sich mit einer Kehlmaschine in die Finger geschnitten hatte und wir nicht wussten, wie viel von den Fingern abgetrennt wurde

2. Kam ein Schulkollege ums Leben bei einem tragischen Unfall

3. War sie bei den schriftlichen Prüfungen krank mit Kopfweh Halsweh und Schnuderi

Wir sind mega stolz auf die Leistungen unserer Tochter.

Im Moment ist sie gerade auf der Fahrt in ein Lager in Kroatien wo sie als Hilfsleiterin tätig ist.

Ich möchte einfach hiermit schreiben, dass sie wirklich eine absolut gefreute Tochter ist und sie uns auch nie wirklich grosse Probleme machte. Das gibt es auch.
Ich weiss das ist nicht nur unser Verdienst. Sicher haben wir einen grossen Anteil aber ein Teil ist auch grosses Glück.

Wir haben noch einen Sohn und der geht einen viel schwereren Weg. Vor allem was die Schule betrifft.

Bei der Tochter hiess es immer, sie sei eine Traumschülerin.
Beim Sohn heisst es immer, mal schauen wie wir ihm noch helfen können.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@paula
hei, gratuliere zu deiner tochter und ihrem guten abschluss. mein ältester hat auch sehr gut abgeschlossen, mit 5.5, dazu noch die bm geschafft, als einziger von der sek aus (kt. ag). wir können stolz sein auf unsere kinder und hoffen, dass sie ihren weiteren lebensweg auch so gut meistern.
wo sind denn die probleme bei eurem sohn? wir haben in etwa die ähnliche situation, ältester in der regel ein problemloser schüler und von pupertät keine spur. jüngerer von anfang an probleme zu hause und in der schule, zum glück aber noch nicht gross am pupertieren, ausser dem sich noch mehr in sein schneckenhaus verkriechen.
bis heute um 16 uhr sind aber noch beide im solo und ich geniesse die ruhe nur mit der kleinsten, gg ist gestern für eine woche in seinen segelflugferien.
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
@ Colette

Unsere Kinder sind grundverschieden.
Die Tochter hat einen riesigen Ehrgeiz und setzt sich mit ihrer ganzen Energie ein um weiter zu kommen.

Der Sohn hat null Ehrgeiz. Er kam sogar mal in der Migros Zeitung in einem Artikel über Rituale. Die Tochter wäre fast ausgeflippt, wenn es sie betroffen hätte, den Sohn liess dies völlig kalt. Er hat auch absolut keine Motivation um selber mal etwas zu erarbeiten für die Schule. Er kann noch so schlechte Noten nach Hause bringen, das kratzt ihn nicht. Er hat leider eine Lernbehinderung, welche sich sicher stark auf das Gesamte auswirkt.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Paula
Herzliche Gratulation deiner Tochter! Du darfst mit Recht so richtig stolz sein!
In zwei Wochen beginnt meine Tochter die Lehre als Chemielaborantin icon_smile.gif.


@all
Habe den Gigathlon gut überstanden...wer lesen möchte, wie es mir ergangen ist, kann dies im Thema "mit neo im See".

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
Melde mich auch mal wieder.

Mein Grosser hat es tatsächlich geschafft im Zeugnis auf 5,23 zu kommen und das nach all den Problemen. In Mathe hat er sogar ne glatte 6 geschafft. ich bin richtig stolz auf ihn. Und es zeigt, dass wir das Richtige gemacht haben.
Er durfte dann mit ins Kirchenlager, da er letztes Jahr auch schon dabei war (eigentlich hätte er mit dem Wohnheim eine Ferienwoche verbringen müssen).
Nun ist er zu Hause und geniesst die Ferien.

Ich hatte die letzten zwei Wochen viel zu viel um die Ohren. Eine Kollegin war krank und die anderen Beiden in den Ferien. Also musste ich versuchen, die Arbeit alleine zu bewältigen. Es war schon heftig und hat zu massenweisen Ueberstunden geführt.

Am Freitag hat dann der Mittlere als Feriengeschenk die MD-Grippe aus der Kita nach Hause gebracht und gestern hats mit und die Kleine erwischt icon_frown.gif Bei mir gehts nun wieder einigermassen, aber die Kleine ist noch völlig groggy.

Nun werden wir versuchen die Ferien ein bisschen zu geniessen. Ich muss zwar dringend nähen, da ich wieder mal ein Riesenloch zu stopfen habe. Der Vater vom Grossen zahlt seit Mai keine Alimente mehr und das verursacht wieder mal ne Runde schlaflose Nächte. Und irgendwie bin ich wieder mal an dem Punkt, wo ich nicht mehr kämpfen mag/kann.

-
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hallo Wirbel
Schön wieder mal von dir zu lesen. Es freut mich, positive News von deinem Sohn zu lesen. Wie lange muss er noch da zur Schule? Ich dachte, er wäre jetzt fertig.

Dir und den zwei Jüngeren wünsche ich gute Besserung und eine Kompanie Heinzelmännchen, die nachts in deinem Nähzimmer wüten.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Ottifant
Dabei seit: 23.04.2004
Beiträge: 259
Schön, hier drin so viel erfreuliches zu lesen. icon_smile.gif

Unser Junior freut sich tierisch auf nächste Woche, da hat er sturmfrei... leider bleibt ihm nicht viel freie Zeit, da er dann viel arbeiten muss. Er hat schon gemotzt, dass wir die Ferien nicht so kurzfristig hätten buchen sollen, dann hätte er noch einige Freitage eingeben können bei der Arbeit... icon_wink.gif

Mal gucken, wie es wird, denn er wird auch einiges zu erledigen haben während unserer Abwesenheit, z.B. Hasen füttern, den Garten tränken...

As chunnt scho guat!
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
SW
Da er ja das erste Semester nur teilzeit zur Schule ging und das zweite Semester erst im April wieder in Angriff nahm, darf er eine Ehrenrunde drehen. D.h. er wurde wieder in die 3. Sek eingegliedert und kommt nun in die 4. Ich weiss nicht, ob er die Abschlussprüfung mit so bescheidenem Schulbesuch geschafft hätte.
Somit hat er noch ein Jahr vor sich. Sonst wäre er jetzt wieder zu Hause und würde hier in die Kanti gehen. Aber ich bin immer noch der Meinung, dass das zu früh wäre um wieder ganz hier zu wohnen. Jedenfalls zeigen das die Ferien grad ziemlich deutlich.

-
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
@Wirbel
Ich verstehe dein Posting vom 19.07. so, dass du dich zwar freust über den Erfolg deines Sohnes, du selber aber wieder ziemlich am Rumpf bist. Schau gut zu dir und versuche dir die Erholungszeit zuzugestehen.

Hast du denn durch die Geschichte mit deinem Sohn keine Begleitung, die auch mal die finanziellen Sorgen für dich erledigen kann? Sprich die Alimente einfordern ohne dass du dich einmischen musst?