"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Tochter durfte ja übers WE ins Tessin fahren. Soweit, so gut. Es war aber abgemacht, dass sie heute abend wieder daheim ist. Schön.

Jetzt ruft sie aus dem Zug an, wo sie wie umsteigen müssen. Sie haben sich nicht um die Rückfahrt gekümmert, nehmen laufend falsche Züge und jetzt glaubt Fräulein Tochter auch noch, dass ich ihr erlaube, dass sie diese Nacht nochmals bei ihrem Freund übernachten kann. Sie käme dann schon morgens nach Hause, wenn die "Kleinen" ausgeschlafen haben.

Gurkt mich genug an, dass ich auf bleiben muss, bis sie hier ist, da sie ja keinen Hausschlüssel hat. Aber richtig sauer bin ich, dass sie so gedankenlos verreist und meine Grosszügigkeit ausnutzt.

Dass ich dann morgen nach nur 5 Std Schlaf auch nciht gerade in Topform für die Arbeit bin, macht mich auch nicht glücklicher.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
den schlüssel könne frau ja irgendwo hinterlegen, oder?
nur so als idee ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Da bliebe nur das offene Milchkästchen und nein, das kommt nicht in Frage.

Aber klar, dass du nur die Peanuts bemerkst.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nein fraulein, ich hab nicht nur die peanuts bemerkt, aber beim rest kann ich dir keine heissen tipps geben.

aber nochmals zurück zum schlüssel: kleb ihn an die an die decke des milchkastens. also, ne, du musst nicht, ist wiederum nur ein tip.

lgt

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@thomas
so als kleiner Tipp (ich weiss ja, dass Männer grundsätzlich immer irgendwo Lösungen präsentieren wollen)

Wenn ich einen Rat oder Tipp möchte, dann frage ich danach. Ansonsten teile ich nur gerade meine Meinung/Stimmung mit.

Es würde die Kommunikation zwischen den Geschlechtern unheimlich fördern, wenn Mensch mal grundsätzlich die Sprache des anderen lernen würde.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
aha - du wolltest nur jammern oder so. dann teil das doch auch so mit.
sorry, dass ich das nicht bemerkt habe ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ich HASSE es auch in der Nacht einen Schlüssel zu legen.
Wenn sie schon in den Ausgang oder sonst wohin gehen wollen, sollen sie gefälligst daran denken ihren Schlüssel mitzunehmen. Also da verstehe ich den Ärger von fraulein voll und ganz. Ich habe auch immer Diskussionen zu diesem Thema mit meiner Tochter!!!

Meine Tochter jammert immer über ihr Geldmanko (obwohl sie relativ viel Sackgeld bekommt), weigert sich aber strikte einen Ferien oder sonst einen Job zu suchen. Ich muss wirklich an mir arbeiten und strenger werden mit dem Geld!!! keine Ausnahmen mehr!!!

es chunnt scho so wies muess..
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Da ich berufstätig bin, ist das bei uns normal, dass der Hausschlüssel hinterlegt ist, egal, ob tagsüber oder nach dem Ausgang.

Ist mir ehrlich gesagt lieber, als dass sie den Schlüssel mitnehmen und dann irgendwo verlieren oder sonst plötzlich nicht mehr auffindbar ist.

Uebrigens Fraulein, auch wenn du es nicht gerne hörst, du musst lernen, loslassen oder dann konsequenter werden. Vor allem im Hinblick auf deine Berufstätigkeit.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@nela65
Drum gab es ja keinen Schlüssel, weil meine Tochter ins Tessin gefahren ist und wäre sie pünktlich heimgekommen, hätte es auch keine Diskussionen gegeben.

Schlüssel hinterlegen wird vermutlich nicht gehen, da so in Kürze wohl das ganze Quartier weiss, wo unser Hausschlüssel wäre. Ich weiss nämlich, dass meine jüngeren Kinder damit nicht diskret umgehen icon_smile.gif und ausser dem Briefkasten gibt es hier keine Alternative.

Loslassen ist für mich kein Problem, da ich noch nie zu den Gluckenmüttern gehörte. Schön, wenn bei dir alles ab 1. Arbeitstag wunderbar klappte. Aber nach gerade mal einer Woche Arbeiten und noch Ferien erwarte ich von mir keine perfekte Lösung, sondern die muss sich erst finden. Auch für die Kinder ist es eine enorme Umstellung, wenn ich von 0 auf 100 % steige.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@thomas
Wenn du einfach lesen würdest, dann wäre es klar, dass das nur Jammern ist. Aber ich bin gerne bereit, dass ich es dir explizit hinschreibe. Heisst das denn jetzt, dass wir dich hier jetzt öfters finden? Damit ich bloss nichts falsch mache, Was hättest gerne als Erkennungszeichen? Nen Stern vor dem Posting? icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.