"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
läck bisch du doof - aber nur doof!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich glaube ich versuche mal hier etwas Ausgefallenes zu suchen:

Ich suche einen Teenager, welcher/welche wirklich gute Englischkenntnisse hat und gerne Nachhilfe erteilen möchte, und zwar via Skype/Internet. Der "Schüler" wäre ein 13,5 jähriger mit Blockaden und Lücken, insbesondere im mündlichen. Dadurch wäre Skype mit Headset die ideale Plattform. Selbstverständlich gegen Bezahlung.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Mmh, neben meinem Bruder wohnt ne Familie, die hat auch Teenagers auf der International School. Und die kleine Schwester ist die beste Freundin meines Neffen. Sie sprechen alle Englisch, Franz und Deutsch. Falls du Interesse hast, schick mir ne PN und ich frag mal durch meinen Bruder ob die sich ein Sackgeld verdienen möchten.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ui also den schlüssel an den deckel des mk zu kleben ist ja wohl KEIN brauchbarer tipp *g*...da sucht jeder als erstes, der sich gerne eintritt verschaffen möchte icon_smile.gif)

aber ehrlich gesagt habe ich mir auch gleich gedacht, dass ich den schlüssel wo hinlegen würde icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Haben eure Teenies tatsächlich keine eigenen Hausschlüssel?

Da hier im Block die Hauseingangstür mal offen, mal abgeschlossen ist und die Familienmitglieder 3 - 5 verschiedene "Arbeitszeiten" haben (meine Zeiten, mein Sohn - da hauptsächlich Ausgang.. g, die Tochter, die wieder zu anderen Zeiten geht und die Kleinen, die z.B. nachmittags nicht gleiche Schulzeiten haben), seh ich keine anderen Möglichkeiten. Wobei ich natürlich auch Bedenken hab, dass gerade die Kleinen ihre Schlüssel verlieren könnten.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ich habs natürlich einfacher, mit einem eigenen Haus ein diskretes Versteck für den hinterlegten Hausschlüssel zu finden. Ausserdem besitzt eine Nachbarin für Notfälle ebenfalls einen Schlüssel.

Fraulein, wie organisieren sich dann die anderen Familien?
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@nela65
Die im Block? Keine Ahnung, lebe ja erst knapp 3 Wochen hier und kenne nicht wirklich jemanden. Aber ich weiss, dass 3 Familien grössere Teenager haben (Lehre), eine AE, wo die Tochter 9 ist, da ist aber die Mutter den ganzen Tag daheim, und ich glaube 1 Single plus 1 älteres Ehepaar.. alles ohne Gewähr icon_smile.gif

Wenn ich meiner Nachbarin noch nen Notfall-Schlüssel geben wollte, müsste ich noch mehr Schlüssel beantragen. Wobei ja eben Notfall Notfall ist und nicht den Alltag abdecken sollte.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich bin auch in einem block gross geworden und wir hatten einen notschlüssel im keller gelegt gehabt. in den keller sind wir meist gekommen (zahleschloss) und wenn die kellertüre mal verschlossen war, haben wir den nachbarn klingen können. irgendwer war schon da.

www.elterncoach.ch
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Ach je, ich kann sehr gut nachvollziehen, wie mühsam das "Schlüsselproblem" ist.:/

Seit wir beim Garagentor einen Zahlencode haben, bin ich viel ungebundener, denn dadurch ist unser Haus jederzeit zugänglich.icon_smile.gif

Ich überlege grad, wie das bei usn war, bin auch in einem Block aufgewachsen. In der Schulzeit war unsere Mutter stets zu Hause, was wir teils als eher müüüüüühsam empfanden, und in der Lehrzeit hatte ich nen Schlüssel. Ich war aber sowas von zuverlässig, hätte den nie verloren, wurde mir schon als junges Mädel (in der Stadt Zürich aufgewachsen) beigebracht, dass man stets wachsam sein muss. *g*

Es gibt aber meines Wissens ne Art Kästchen mit Zahlencode, wo man nen Schlüssel deponieren kann. icon_smile.gif

@thomas

" kleb ihn an die an die decke des milchkastens"

Höhö, an die Decke? *lol*

*ooohmmm*
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@fraulein

Job gut begonnen?icon_smile.gif

*ooohmmm*