"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@thomas

okay, habs grad selber bemerkt, Du meinst INNERHALB des Milchkastens?
(ich meinte aussen) *gg*

*ooohmmm*
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Man kommt eben ins Haus auch nur mit Schlüssel, der Kellerschlüssel entspricht dem Wohnungsschlüssel. Garagenschlüssel wäre separat, aber aus der Garage kommst auch nur wieder mit Hausschlüssel in den Block rein.

Ist wie Fort Knox, wenn du rein willst icon_smile.gif

So ein Zahlenkästli würde also auch nur nützen, wenn ich das ausserhalb des Blockes anbringen kann. Ein solches Kästli ins Milchkästli legen, würde auch wieder nix bringen, falls jemand denkt "oh, wie hübsch, nehm ich mal mit.. g"

Wird eben doch drauf hinauslaufen, dass jedes nen Schlüssel hat.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@spicki
Na, ich bekam letzten Freitag ersten Lohn icon_smile.gif

Ich bin froh, ist es gerade sehr ruhig im Büro. Es fehlen die Hälfe Mitarbeiter, also hab ich noch Schonfrist, was Namen merken betrifft.. g.

Aber ansonsten hab ich voll keinen Durchblick und ich fühl mich wie der letzte Trottel.. seufz. Ich hoffe, nach 4 Wochen blick ich mehr durch.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Auch meine Kinder nehmen den Schlüssel mit, wenn ich nicht zuhause bin, obwohl meine Schwester und ich früher mehr als einen Schlüssel verloren haben. Mein Gott wie hat sich mein Vater immer aufgeregt...muss grad lachen wenn ich daran zurück denke...und meine Mutter hat sich schon fast nicht mehr getraut es ihm zu beichten!!!
Bis jetzt haben meine Kinder noch nie einen Schlüssel verloren, höchstens vergessen. Ich übergebe ihnen ein Stück Verantwortung und darum hat es für mich nichts damit zu tun, dass man nicht loslassen kann. Eher das Gegenteil.

es chunnt scho so wies muess..
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Meine Tochter scheint zum ersten Mal mit einem Jungen anzubandeln. Sie weiss (noch) nicht, was genau da läuft. Für mich (und natürlich auch für sie) eine komplett neue Situation, mit der ich kaum umgehen kann icon_smile.gif.

Ich freue mich riesig für sie, ich gönne es ihr von ganzem Herzen - gleichzeitig habe ich keine Ahnung, wie ICH mich verhalten soll. Wo müssen/sollen wir als Eltern Grenzen setzen, wo Freiheiten gewähren? Irgendwie habe ich Schiss *g....
Heute Nachmittag werden die beiden alleine bei uns zu Hause sein. Ich habe die Erlaubnis dazu gegeben. Doch nun merke ich, dass ich das Haus mit einem mulmigen Gefühl verlassen werde. Ist es ok? Verhalte ich mich angemessen? Wie gehen sie mit der Freiheit um?................Tochter hat ihre Freiheiten in diesen Ferien sehr, sehr grosszügig ausgelotete, überzogen, z.T. verletzt.
Ich weiss, meine Tochter ist verantwortungsbewusst. Ich weiss auch, dass meine Tochter je nach Situation sich komplett wider Erwarten verhält und sich selber nicht mehr spürt. Zum einen hat sie die Schule beendet, zum anderen hat sie jetzt den Anspruch, die Welt gehöre ihr, sie könne darin tun und lassen was sie will....Tatsache ist, sie ist (erst) 15.
Wie handhabt ihr es mit Kontakt zu den Eltern des Freundes/Freundin? Ich kenne die Eltern nicht, habe keine Ahnung ob sie wissen, dass der Junge hier ist, etc......Anfangs Woche kam spätabends ein sms von der Tochter, ob sie bei dem Jungen übernachten könnte (wir haben es erst am Morgen gesehen, sie kam nach Hause). Ob seine Eltern davon wussten? Keine Ahnung...

Vielleicht kriege ich von erfahrenen Teenie-Freundschafts-Müttern und Väter ein paar hilfreiche Tipps icon_smile.gif.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
taraxacum, oh, schön!!! Die erste Liebe....schmacht...icon_smile.gif
Wie ich mich verhalten habe...hmmm...eigentlich gar nicht.
Ich habe mir ehrlich gesagt, nicht gross die Gedanken gemacht. Ich habe in meine Töchter vetraut, die machen das schon. Die Basis dazu muss ja schon vorher da sein. Sprich: sie wissen über Verhütung Bescheid, sie wissen, ich bin da, wenn sie mich brauchen. Ich brauche aber nicht über alles Bescheid zu wissen. Ich will nicht alles wissen, Gott behüte!

Das mit dem SMS spätabends - das hätte mir weniger gepasst.
Ich habe überhaupt nichts gegen das beieinander übernachten. Gar nicht.
Nebenbei gesagt, wurde mir schon von mehreren jungen Menschen erklärt, dass es da (vor allem beim ersten übernachten) noch nicht mal um Sex gehen würde, sondern um das Zusammensein, ich glaube das sogar.
Jedenfalls, mir würde so eine Nacht und Nebel-Aktion nicht passen.
Mir passen so hopp und hü Aktionen, bei denen ich subito reagieren muss, sowieso generell nicht.

Ansonsten, taraxacum, lass sie machen. Solange sie glücklich, verliebt, zufrieden wirkt, ist es eine wunderschöne Geschichte.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Thema Schlüssel:
Vorher im Block war der Schlüssel vor unserer Wohnungstür in irgend einem der vielen Schuhe versteckt. Um aber überhaupt ins Haus zu kommen, musste Tochter halt bei Nachbarn läuten. Das geht aber nur, wenn es nicht zu spät ist. Tagsüber war immer jemand zu Hause. Aber in der Nacht möchte ich auch nicht, dass irgendwer aus dem Bett geklingelt wird.

Und jetzt wohnen wir in einem Haus. Da wissen sicher alle um uns herum, wo der Schlüssel ist. Ich sage mir jeweils, wenn jemand rein will, dann macht er das. Mit oder ohne Schlüssel.

@ Taraxacum
Ich verstehe deine Sorgen. Das ging mir am Anfang gleich. Bis die Kids sagten, dass sie wirklich keinerlei Interesse an Sex hätten. Und ich glaubte ihr.
Es ist aber schon beruhigend, dass die Freunde bis jetzt von hier sind. Etwas anders wird es sein, wenn Tochter an die Kanti geht und Freunde trifft, die von irgendwo sind.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ist Vollmond? Hier herrschen Kriegszustände icon_frown.gif Sogar ich bin gereizt.

Ich habe bisher einmal Eltern bzw. die Mutter einer der "Schätzlis" kennengelernt. Zum einen, weil mein Sohn und die Freundin in die gleiche Schule gingen, zum anderen, weil ich Herrn Sohn dort einmal ablieferte.

Ansonsten kenne ich auch keine Eltern und bin auch nicht so scharf drauf. Das kommt dann schon. Die "Schwiegereltern" meiner Tochter haben sie allerdings schon rechts ins Herz geschlossen und integrieren sie ziemlich in die Familie. Ich bin da zurückhaltender icon_smile.gif

Späte SMS "ich übernachte dann.... " mag ich persönlich auch nicht und ich mag z.B. auch gar nicht, wenn um diese Zeit noch der Freund meiner Tochter auftaucht, ohne dass ich es wusste... hmmm. Da besteht wohl noch Gesprächsbedarf.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Vielleicht gibts da Unterschiede, ob Sohn oder Tochter.

Mir ist es jedenfalls lieber, wenn mein 17-jähriger Sohn mir in der Nacht ein SMS schriebt (das ist in diesem Fall Pflicht), dass er nach einem Fest bei KollegInnen schläft, als mit Autostop oder Unbekannten/Alkoholisierten in der Nacht nach Hause fährt.

Bei Freundinnen kann ich noch nicht gross mitreden, entweder sinds "nur" Kolleginnen oder er trifft seine Freundin ausser Haus. Was die dann dort treiben, weiss ich ja auch nicht. Mir ist einfach wichtig, dass er aufgeklärt ist, wir reden auch offen darüber und wenn er sein Wissen schlussendlich auch umsetzen kann/wird, dann muss ich mir keine Gedanken über frühe Grossmuttergefühle machen.

Und wer Sex haben will, der machts so oder so .... muss ja nicht immer im heimischen Zimmer unter Aufsicht der Mutter sein. Wir waren ja diesbezüglich auch nicht anders icon_smile.gif)
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
nela65, es gibt für mich nicht einen Unterschied ob Mädchen oder Junge.
Es gibt einen Unterschied beim Alter.
Meine (erwachsenen) Töchter schreiben mir eine SMS, wenn sie in der Nacht nicht mehr nach Hause kommen. Dies schreiben sie auch oft mitten in der Nacht, das ist völlig okay.
Das ist ja auch "nur" eine Info-SMS. Gut so.

Mein 15-jähriger, bei dem will ich zum vorraus wissen, wenn er in der Nacht wegbleiben will, dann will ich um Erlaubnis gefragt werden und nicht bloss eine Info bekommen.