"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@eine fremde
nein eine lehre mit bms kostet nicht mehr, bringt aber momentan nicht mehr lohn. kann aber bedeuten, dass sohnemann länger zu hause wohnen bleibt damit er eine fachhochschule besuchen kann. da hat der dann auch schlechter karten dank stiefvater, ohne bzw. wenn ich noch ae wäre, hätte er evt. anrecht auf ein stipendium , mit wird das familieneinkommen als rechnungsgrundlage genommen von der familie in der er wohnt, inkl. lohn vom stiefvater (ohne gewähr).
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Thema "sparen" finde ich allerdings wichtig. Mein Sohn MUSSTE auch immer sparen, dafür nix abgeben. Meine Tochter muss von ihrem mageren Lohn auch etwas zur Seite legen. Deshalb schon werde ich ihr mit dem Essensgeld unter die Arme greifen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Nach ein paar Wandertagen in den Bergen mit der jüngeren Tochter und ihrer Freundin bin ich erholt zurück icon_smile.gif.

Ältere Tochter hat bald die erste Woche ihrer Stifti durch. Sie packt das total gut. Damit sie abends früher Feierabend machen kann, geht sie morgens jeweils um fünf aus dem Bett. Einmal mehr bin ICH die, die findet.....schau, dass du genug schläfst, steh doch nicht so früh auf,.....ich muss unbedingt lernen, sie das tun zu lassen, wie es für SIE richtig ist icon_smile.gif. Ich lerne. Schon bald muss ich ja dann wieder früh aus den Federn, dann habe ich eh andere Sorgen *g.

Lohn. Wir haben gemeinsam mit der Tochter ein Budget erstellt. Sie zahlt praktisch alles selber. Aufgrund der entschädigten Fahrspesen des Betriebes muss sie uns das GA zurückzahlen. Sie isst günstig in der Kantine, das muss sie selber berappen (kann auch etwas mitnehmen). KK, Natel, Ausgang, Kleider, Sport,....hat sie in ihrem Budget drin. Zu Hause gibt sie einen Betrag von 100.-- ab. Dieser ist ein Beitrag ans Waschen, Bügeln, Putzen, Kochen. Zudem wird sie ihr Bad weiterhin selber reinigen. Schulmaterial und Essen während den Schultagen wird vom Betrieb übernommen.
Sie legt sich Geld zur Seite auf ein separates Konto (Sparen, Ferien). Wenn sie alleine in die Ferien fährt wird sie dies selber bezahlen müssen, wenn sie mit uns kommt, werden wir dies übernehmen. Wir bezahlen weiterhin REGA, Paraplegigker, SAC, Jugi....Familien-Beiträge. Von den Vergünstigungen kann sie profitieren.
Da sie Mühe hat, mit Geld zu haushalten, werden wir zu Beginn wöchentlich ihre Ausgaben "begutachten" und mit ihr das Budget vergleichen. Sie ist prädestiniert dafür, dass sie nach einer Woche ihren gesamten Monatslohn ausgegeben hat icon_smile.gif.

Die jüngere Tochter möchte mit Beginn der Oberstufe mit dem Jugendlohn starten. Da werden wir uns jetzt auch noch zusammensetzen und mit ihr diskutieren. Bei ihr glaube ich, dass sie Ende Monat noch immer gleich viel auf dem Konto hat wie Anfangs Monat *g.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@taraxacum
Da meine Tochter mittags fast 1,5 Std Zeit hat und mitten in der Stadt ist, befürchte ich, wird sie anfangs auch öfters mit neuen Klamotten heim kommen, statt was zu essen.. g

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
@fraulein
1020.- finde ich jetzt aber nicht viel, mit einem vollen Lohn. Da müsste er ja wohl einiges mehr ausgeben, wenn er nicht mehr zu Hause wohnt.

Ich rechne eigentlich damit, dass mein Sohn auch ungefähr diesen Betrag beisteuern muss, wenn jetzt dann Ausbildungszulage und Stipendium wegfallen. Er wird sicher mehr verdienen als ich und ich habe eigentlich nicht vor, ihm dann sozusagen das Leben noch zu finanzieren.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Tochter wird im 3. Lehrjahr 500 oder 550 Franken verdienen. Ich denke, da werde ich sicher länger grosszügiger sein, als mit meinem Sohn, der im 3. Lehrjahr das Doppelte verdiente.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Alma
Da hast du recht, vor allem, wenn ich dann ausrechne, was er für ne 1 Zimmerwohnung bezahlen müsste etc. Aber da er ja eben ausziehen will, komme ich voraussichtlich gar nicht in diese Lage... smile

Ich finde einfach, dass man nicht mit den Alimenten 1:1 gleichsetzen kann. Für mich fallen dann ja auch gewisse Kosten weg: Schule, Verkehrsabo, Anteil KK.

Ich zerbrech mit dann wohl den Kopf, wenn es soweit ist icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ach ja, bevor ich mich wieder der Arbeit widme:

Meine Grosse hatte gestern ihren ersten Arbeitstag und hat nicht viel erzählt icon_smile.gif Ausser mitgeteilt, wie sie arbeiten muss. Und dass sie nach dem ersten Lehrjahr das Herrenfach intus hat und Herren schneiden kann icon_smile.gif

Mein Sohn meinte dann, dass er dann jeweils mit den Kollegen bei uns ein Treffen abmache und sie könne dann im Accord Haare schneiden.. gg

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
fraulein, die Idee deines Sohnes ist prima, Tochter soll schon mal den Stückpreis festlegen icon_smile.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
eineFremde
Mein Sohn meinte, die könnten jeden Monat kommen für Fr. 5.-- icon_smile.gif

Ich glaube, der muss dann schon mit höheren Preisen Werbung machen.. g


Selber gebe ich zur Zeit viel zuviel Geld aus. Den Kindern da mal was kaufen und dort mal was. Muss mir langsam auf die Finger hauen icon_frown.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.