@tornado
Ja, Vertrauen ist das Zentrum. Ja, wenn ich meinem Kind kein Vertrauen entgegenbringe, dann vermittle ich ihm das Gefühl, dass es das Leben ohne mich nicht schafft - ich gebe dir in ALLEn Punkten recht.
Wie aber verhalte ich mich, wenn MEIN Vertrauen immer und immer wieder missbraucht wird? Wenn ich jeweils davon ausgehen muss, dass mein Kind sich an einem anderen Ort befindet, als abgemacht? Wie gehe ich damit um, wenn sich mein Kind einen Deut um mein Vertrauen schert?
Und glaube mir, es ist nicht das erste Mal, dass ich ihr erkläre, dass ICH mich sorge, wenn ich nicht darauf vertrauen kann, dass sie sich dort befindet, wo wir abgemacht haben. Dass ICH mich unwohl fühle, wenn ich nicht weiss, wo sie sich befindet. Dass es MIR ein Anliegen ist zu wissen, wo sie ist. Dass SIE MIR wichtig ist und ich mit ihr GEMEINSAM nach Lösungen suchen möchte.....
@eineFremde
Das Openair-Kino war erlaubt, es war abgemacht, dass sie dort hingeht. Es war abgemacht, dass sie sich per sms meldet, wenn der Film fertig ist und wir sie dann abholen (aufgrund der Wetterverhältnisse).
Sie hat sich nicht gemeldet. Wir haben gewartet. Sie hat unser sms nicht beantwortet (in etwa haben wir ja eine Ahnung, wann der Film fertig ist). Wir haben weiter gewartet. Sie kam zur Tür rein, klitschnass, in fremden Kleider.....ach, ich war nicht im Openairkino, war bei xy, ach, ihr habt auf mich gewartet?....ah ja, wir haben ja abgemacht, dass ich mich melde - habe ich vergessen......(so geht das

).
Sie studiert schlichtweg nicht soweit, dass sich irgendjemand um sie sorgen könnte, dass irgendjemand wegen IHR nicht schläft, dass irgendjemand sich an die Abmachungen hält. Ich bin überzeugt, das ist weder böswillig, noch hat sie Schiss, noch irgendwas - es ist schlicht und ergreifend für sich zu wenig wichtig, darum vergisst sie es. So einfach. Aber es funktioniert so nicht.
Da bereits einige Dinge vorher vorgefallen sind (immer im Zusammenhang mit Ausgang), hat sie nun Ausgangssperre. Am Di hat sie mit ihren alten Schulfreundinnen abgemacht - wir sind ihr entgegengekommen, dass die Sperre erst ab Mittwoch gilt. In dieser Zeit hat sie Musikproben, Sport, Schulausflug....selbstverständlich ist das nicht gesperrt.
Internet ist das nächste Thema......sie kann mit dem Konsum nicht umgehen. Daher nun Pause, bis sie mit einem konkreten Vorschlag kommt, wie sie dies in den Griff bekommen soll. Denn nur wenn sie ein Konsumverbot hat, besteht überhaupt die Möglichkeit, dass sie sich damit auseinandersetzt.
Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.