"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Blöd es heisst nicht PV sondern PC

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Hmm...ja eben ihr beschreibt jetzt einige Beispiele und es ist bei jedem Lehrer doch irgendwie anders.
Mein Sohn ist eher ein ruhiger und wehrt sich nicht. Wenn der Lehrer sagt, ich habe schon richtig gezählt, dann sagt er eben nichts. Gut er ist dann noch ein drittes Mal zu ihm gegangen und hat sich dann evtl. konkreter geäussert. Auch sonst kann er keine Ausreden erfinden und ist einfach zu ehrlich.
Was mich aber am meisten ärgert, dass wir unseren Sohn fast ein Jahr lang verteidigen mussten, weil er anders eingeschätzt wurde, als wir das er wirklich ist. Nicht schulisch nein, sondern in anderen Dingen. Nur weil er jetzt halt nach dem Übertritt nicht sooo schnell selbständiger wurde. Es gibt mir wirklich zu denken, denn ich finde meinen Sohn einen ganz tollen Jungen. Klar haben sie ihre Fehler und ihre Flausen, aber mein Gott sie sind doch auch erst 14. Gut mit seinen bald über 1.80 wird er auch oft überschätzt, das kommt noch dazu.
Vielleicht war meine Tochter einfach cleverer. Aber eben die Mädchen hatten mehr als ein Lehrer im Sack und konnten sich immer irgenwie rausreden.

es chunnt scho so wies muess..
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
hey so habe ich mich durch die kunstgeschichte gemogelt. unsere lehrerin war damals 80 jahre alt, kein joke! sie hatte schon zwei weltkriege hinter sich und wir brachten sie immer dazu, von dieser zeit zu erzählen, das war spannender als kunstgeschichte, sie war deutsche, krankenschwester und nonne und das mitten im krieg. benotet hat sie anschliessend unsere hefte, die wir mit bunten bildli verziert abgeben mussten, den inhalt der themen holten wir uns (damals noch) aus büchern, die wir fleissig abschrieben. wir waren ganz brave mädchen!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ou ja, das hätte mich wohl auch mehr interessiert als Kunstgeschichte.

Aber wenn sie nächstes Jahr an die Kanti geht, dann wird dieses Fach sehr wichtig sein. Und wenn es so weiter geht, wird sie in diesem Jahr kaum die Basis lernen. Ich suche ihr jetzt einen Nachhilfelehrer, einfach, damit sie die Grundkenntnisse mitbekommt. Sie wird die einzige sein, die an der Kanti dieses Fach belegt.
Ev. veranstalten die Schüler noch einen Aufstand an der Schule. Ob es was bringt kurz vor seiner Pensionierung?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Die "Kleine" wird in drei Wochen 14, und mich dünkt, sie macht im Moment gerade einen riesigen Wandel durch von "Mädchen" zu "junger Frau". Nicht nur charakterlich sondern auch optisch. Klar, sie wird auch reifer, zumindest ab und zu icon_wink.gif Gerade ist sie von einer Woche Schnupperlehre (und wohnen beim Götti) nach Hause gekommen, und ich finde einfach, das ist nicht mehr meine süsse Kleine sondern eine hübsche junge Dame icon_wink.gif Sie hat sich übrigens von ihrer besten Seite gezeigt in der Schnupperlehre und einen guten Bericht nach Hause bekommen, nun schon zum dritten Mal. Ich bin richtig stolz auf sie!
Tja, so werden sie gross, die Kleinen, und ich betrachte das mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Die Grosse kommt in etwa zwei Stunden von einem Sportlager heim, und mal sehen, wie die Stimmung bei ihr ist. Sie ist im Moment gerade daran, sich richtig freizustrampeln hier, was öfter Diskussionen gibt (so im Sinn von bitte viele, viele Rechte aber möglichst keine Pflichten). So eine Art zweiter Schub Pubertät icon_wink.gif Und ich wandere auf einem Grat, was liegt drin, was nicht, hinterfrage mich auch x-Mal am Tag, was nun für eine 16-jährige passend ist und was nicht, sowohl auf der Seite der Rechte als auch der Pflichten.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Plüsch
Ich hatte vor ein paar Monaten die Kriese. Meine Tochter = eine junge Frau. Wo ist das Mädchen?
Und wenn sie mit ihren hochhackigen Schuhen daher kommt, Frenchnägel und chic frisiert, dann wundert sie sich, wenn sie gesizt wird.
Heute hatten wir ein Gespräch über Outfits. Sie nervt sich oft über die mädchenhaften Girls in ihrer Klasse und umgekehrt nervt man sich über sie. Wenn es nach ihr ginge, dann könnte die Zeit 2 Jahre überspringen, damit sie endlich ins Austauschjahr nach USA könnte.
Hey und was ist dann mit mir? Falls hier jemand ist, der ein überflüssiges Kind zu verschenken hat - hier, ich nehme es gerne icon_smile.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ende Sept. habe ich meine Umfragen geschlossen.....inzwischen wieder geöffnet, da sich weitere Personen gemeldet haben icon_smile.gif

Internet sei dank - ich wünsche mir, dass Gewalt von Kindern gegenüber ihren Eltern sich vom Tabu in ein Thema verwandelt, bei dem allen Betroffenen, sowohl Eltern wie Kinder, mit Respekt begegnet und aktiv Unterstützung geboten wird.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich glaube, morgen will mein Sohn die Auto-Theorieprüfung machen. Da lass ich mich mal überraschen icon_smile.gif

Meine Grosse hat im Moment 3 Tage Kurs und sollte dann in der Lage sein, die ersten Haarschnitte zu machen. Ihr Freund will (freiwillig!!) als erstes Opfer hinhalten. Ich hab ihren Vater vorgeschlagen, der sollte mal dringend die Augenbrauchen gestutzt haben.. g

Ich hatte gestern mein "Ende Probezeit"-Gespräch. Ein wenig war ich stolz, als meine Chefs meinten, dass sie sehr zufrieden mit mir seien und meine Einstellung genau die richtige Wahl war. Auch hätten sie von anderen Abteilungen nur positives Feedback bekommen und ich hätte mich sehr gut bereits in die Materie eingearbeitet. Ja, es hat mich etwas beflügelt, das Gespräch icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Hei gratuliere Fraulein - mag ich dir nach der langen beruflichen Durststrecke sehr gönnen. Weiter so. Ich bewundere wie du alles unter einen Hut kriegst. Bei mir war schon 40 % zu viel.

Mein Ältester hat im Moment 2 Wo Ferien, die ich ihm auch von Herzen gönnen mag. Hat er doch seit Januar keine mehr gehabt und viele Überstunden geschoben durch den Sommer. Er hatte sie wirklich nötig.

Trotzdem ärgert es mich, dass er nicht ein Mimimum an gutem Willen für die Mithilfe im Haushalt zeigt. Er habe schliesslich Ferien. Letzte Woche war ich gesundheitlich stark angeschlagen und musste 5 Tage das Bett hüten. Auch da, keine Hilfe. Die beiden Jüngeren haben alles gemanagt.

Immerhin ist er nun am Ziegen-Häuschen isolieren und neu verschalen, damit die Tiere im kommenden Winter nicht zu kalt haben.

Und am Sonntag geht's in die Ferien in den Süden. Hoffentlich haben wir noch etwas Badewetter. Freue mich und hab die Erholung körperlich nötig.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Fraulein
Das freut mich für dich. Auch ich ziehe meinen Hut vor dir. Du musst immerhin 3 - 4 Kinder um deinen Job herum organisieren.
Ich kann da mit einem Kind eine ruhige Kugel schieben. Aber die muss jetzt dann schon ein wenig schneller werden. In einem Jahr bin ich ja dann ganztags kinderlos.

Ich hatte heute auch ein Gespräch mit meinem Geschäftspartner und das war eher ernüchtern. Ev. will man meinen Bereich auflösen oder anderswie organisieren. Hat zwar persönlich nichts mit mir zu tun, blöd ist es dennoch.

@ Eyrly Campell
Ihr habt Ziegen? Das finde ich jetzt echt lustig. Nicht so alltäglich.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.