"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
fraulein
ja, das ist so. und weisst du, ich bin eigentlich wirklich zufrieden in meiner partnerschaft. nur in letzter zeit ein wenig belastet und finde die lockerheit nicht mal richtig zu entspannen. und schon ist es soweit, und solche gedanken kommen auf. ist eigentlich ungerecht von mir. jetzt wird mein gewissen immer schlechter....icon_smile.gif

schön, dass du schon wieder icon_smile.gif schickst.

wer nicht lebt, stört nicht!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
lilie
Jetzt brauchst ja kein schlechtes Gewissen haben, jetzt kannst ja dagegen angehen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ach fraulein, wie ich das doch kenne ... "i ha schliesslich de ganzi Tag gschaffet" höre ich von meinem Ältesten regelmässig, "i ha Ferie" in letzter Zeit von meinem Jüngsten.

Im Moment erledige ich meinen 50% Job, zusätzlich einen Teil meines Mannes, der wegen eines Unfalles arbeitsunfähig (und selbständig) ist und im Haushalt das reinste Chaos.

Bei mir wirkt immer ein Satz: Sobald sie mir nicht mehr im Haushalt helfen (und dies ist im Normalfall ja nicht mal 1 Stunde pro Woche), dann muss der Lehrling einen Teil des Lohnes zuhause abgeben, damit ich mir eine Reinigungsfrau leisten kann.

Nur, dies will er ja auch wieder nicht und somit hilft er mit, wenn auch ziemlich widerwillig.

Aber waren wir in diesem Alter anders?
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
@fraulein
Ich schicke Dir ganz viel Kraft und Zuversicht. Ich kann jedes Deiner Worte eins zu eins nachfühlen.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Unsere Jüngere besucht seit Sommer die Bez. Aus der Primar (vielleicht erinnert ihr euch an die vielen Lehrerwechsel, die sie hatte), bringt sie ein grosses Manko mit, das sich jetzt deutlich zeigt. Sie ist fast nur noch für die Schule am Arbeiten, kann nicht lernen, begreift es nicht und ist immer und immer wieder dran. Wir unterstützen sie so gut wir können.

Einmal im Monat ist sie krank - so wie heute. Sie schläft dann 1-2 Tage fast komplett durch. Dann ist sie wieder fit.

Sie hat keine Energie, ist spargeldünn, keine grosse Esserin - obwohl sie jetzt täglich 10km mit dem Velo fährt.

Für sie ist klar, SIE WILL in der Bez bleiben - und doch haben wir mal den Gedanken vom Stufenwechsel plaziert. Um sie zu entlasten, um ihr wieder ein bisschen Freizeit zu können, um ihr den Druck zu nehmen, um ihre Energie zurückkommen zu lassen.

Übers WE wird sie sich mal notieren, was sie unbedingt will, was sie auf keinen Fall will und worauf sie verzichten könnte.

Ich fühle mich ein bisschen hilflos. Möchte, dass es ihr gut geht. Möchte, dass sie sich wohl fühlt. Möchte, dass sie ihr Leben geniessen kann.....Ich weiss, sie möchte in dieser Klasse, in dieser Stufe bleiben (ich vermute: sie würde sich als Versagerin sehen - bei ihrem Selbstwert nicht gerade förderlich) - ich unterstütze sie gerne darin. Und doch mach ich mir Gedanken wenn ich mir überlege, ob dies die nächsten vier Jahre so weitergehen sollte? Das kann es doch nicht sein.
Wir haben kein Problem mit einen Stufenwechsel - doch sie hätte ein ganz grosses. Wir denken, sie könnte ein bisschen verschnaufen - wieder in die Bez, das kann sie immer noch. Das Zeugs dazu, das hat sie auf jeden Fall, keine Frage.


Und zu allem kommt natürlich (die ältere war ja auch erst kürzlich krank)....seit ich in meinem Prakti bin, scheint mir, seien die Kinder dauernd krank - was ich von ihnen nicht kenne. Meine Schuldgefühle, von wegen.....ich müsste doch da sein......die nagen natürlich immer mehr. Dabei geniesse ich den Job so sehr!!! Ich sollte meine Arbeit fertig schreiben.....wie soll ich denn, wenn dauernd etwas schief läuft???? *grrrr......ich bin die einzige in der Familie, die immer "funktioniert" - eine Frauen-Mamikrankheit?

Danke fürs zuelose icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ui ja das kennen wir!!
unsere tochter lernt und lernt und lernt...und sie kann den stoff aber in der prüfung hat sie dann regelmässig ein blackout.
sie hat dann einige kinesiologische sitzungen machen dürfen,mit einigen lehrern ss das gespräch gesucht und von ihrer lieblingslehrerin eine supermotivationspritze erhalten.
seit da kann sie ihre 'mängel' und ihr 'versagen'akzeptieren.auch unsere wäre eine stufe weiter'unten' unglücklicher.so knorzen wir alle mit ihr und freuen uns über jede note die deutlich über einem vierer ist.

have a nice day
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Verd......te Schei.....be

Meine Tochter ist heute in der Schule zusammengeklappt. Sie war dann beim Arzt (hat mich nicht informiert sondern ging mit der Stiefmutter - anderes Thema - aber eins, das mich auch nervt.. g), der hat mal Blut genommen, gemeint, er mache noch nen Allergietest (Tochter klagte, dass ihr dauernd die Augen schmerzen) und so wie es aussehe, müsse sie die Lehre als Coiffeuse halt beenden.

Bin wütend, dass er einfach sowas rauslässt, ohne einen wirklichen Befund zu haben. Zum anderen vermutet er Blutarmut, macht aber keinen kleinen Fingerpieks, der erste Aufklärung bringen würde, sondern wartet auf das grosse Blutbild am Samstag. Himmel, etwas Eisen verschreiben würde ja wirklich NICHT schaden. Daneben lässt er wohl ausser acht, dass sich meine Tochter total ungesund ernährt, zuwenig schläft.....

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Daneben jetzt der Stress für mich: natürlich laufen meine Gedanken Amok. Was, wenn sie die Lehre abbrechen muss. Was machen, mitten in einem Jahr? Frau Tochter spricht davon, dass sie FaBe machen will, aber in einer Kindertagesstätte mit grösseren Kindern. Gut, die Stellen gibt es ja wie Sand am Meer. Praktikumsplatz für nächsten Sommer? Ha ha.... dann mache ich halt ein Jahr nochmals Schule. Und wenn ich dann einen Praktikumsplatz habe, aber keine Lehrstelle bekomme.... dann mach ich halt nochmals Praktikum.

Gut, im Moment fühlen wir uns alle bescheiden.....

Ich fühle mich einfach so hilflos, allein und kann wieder alles mit mir selber ausmachen - Sorgen und Aengste - steh wieder da mit einer Tochter, die sich wieder nicht wirklich bemüht (alles schon da gewesen)...

.. und fühle mich Scheibe, weil ich meiner Tochter jetzt keine Stütze sein kann, weil meine Energie im Moment nicht reicht. Wenn ich es verdaut habe und wir am Samstag mehr wissen, dann kriege ich das wieder irgendwie hin. Wie immer.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
@fraulein
Ach nein jetzt schien es doch so gut zu laufen bei dir....!!!
Ich kann es mir sehr gut vorstellen wie du dich fühlst. Eine gute Freundin von mir ist auch alleinerziehend und hat ähnliche Probleme. Das heisst solche Dinge beschäftigen uns eigentlich alle, nur musst du sie alleine ausbaden.
Leider ist es so, entweder man hat genug Zeit und Energie für solches dafür kein Geld oder eben man arbeitet hat Geld, aber leider für alles zu wenig Zeit und Energie.
Ich wünsche dir trotz allem Zuversicht und eine baldige Lösung. Wobei ihr ja gar noch nicht genau wisst was eigentlich los ist. Der Arzt würde mich auch nerven. Mir geht es momentan mit den Lehrern meines Sohnes so!!
Also Kopf hoch liebes fraulein icon_smile.gif).

es chunnt scho so wies muess..
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Im Moment scheint alles mit schwarzen Wolken behangen zu sein.
Ich schick ein bisschen Sonne zu dir rüber! icon_smile.gif

Aber, es ist ja noch nicht klar was los ist. Gut möglich, dass deine Tochter aufgrund der Pubertät einfach einen Mangel hat. Blutdruck im Keller, ev. Eisenmangel, Schlafmangel etcc.. all das macht der Körper halt nicht immer reibungsfrei mit.
Und denk nicht schon daran, was wird sein, wenn, dann und was wenn nicht. Der Moment ist noch nicht da, wenns soweit ist, findet ihr Lösungen, ganz sicher!

Machs gut, du hast einen Haufen Frauen die dich gedanklich unterstützen, glaub mir, das hilft!

lg
bubble