"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hallo Wirbel
Schön, wieder mal von dir zu lesen. Ich nähe gerade Velours Fasnachtsstoff und muss dabei ständig an dich denken. Mir reichts, wenn ich mit diesem Auftrag fertig bin. Die Glitzerfuseli machen mich noch wahnsinnig.

Die alte Kanti Aarau bietet auch Immersion D/E an. Vom Weg her wären alle 3 Kantis zu machen. Aber aus unserem Dorf gehen eigentlich alle nach Aarau.
Und die alte Kanti hat es ihr vor allem vom Gebäude her angetan. Ist sowas wie ein amerikanischer Campus. Und zudem sind wir Aarau-fixiert.

@ Holzwurm
Welches Akzentfach besucht dein Sohn?

@ Fraulein
Wie stehts um die Stimmung in euren 4 Wänden? Was sagt eigentlich dein Sohn zu den Flausen seiner Schwester?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@wirbel

wohlen bietet im fall auch E/D an, zusätzlich allerdings noch F/D als immersion. er soll sich nochmals erkundigen.
bist du am besuchstag gewesen?

@second wife
mein kanditat weiss noch nicht zu hundert prozent was am spannentsten sein könnte. favorit als akzentfach ist im moment ENATECH. allerings wäre latein eine variante oder mathi, hauptsache es hat viel physik und chemie dabei. immersion E/D tönt interessant und üüüüberhaupt..es vergeht ja noch ein wenig zeit bis zur endgültigen endscheidung. einzig bildnerisches gestalten als musisches wahlfach ist klar.

have a nice day
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Second wife
Grundsätzlich haben wir Stimmung wie sonst auch.

Nach Gesprächen mit Rektor, Mitarbeiterin im Salon bin ich kein bisschen schlauer, sondern denke eher, dass ich mit meinem Gefühl richtig liege - der Beruf wäre richtig, das Team wäre richtig, nur meine Tochter sieht (oder meint zu sehen), dass sie nicht gut genug ist und stellt deshalb alles in Frage. Denn auch die Mitarbeitern im Salon erzählte, dass meine Tochter meinte, sie wisse nicht genau, was sie wolle, es gefalle ihr eigentlich.

Und mein Sohn soll recht ruhig bleiben. Der hat am allerwenigsten das Recht irgendwelche Kommentare zu hinterlassen, da er ja auch so ein "ich schwänze die Berufsschule"-Kandidat ist.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ fraulein
So wie ich deinen Text verstehe, ist das Personal eigentlich sehr zufrieden mit deiner Tochter. (Lieber so wie anders) Hat sie ev. zu hohe Ansprüche an sich selber?

@ Holzwurm
Ja klar, wir haben noch ein wenig Zeit. Zusätzlich wird sie noch mal den Infoabend besuchen.
Eigentlich weiss sie seit Jahren, dass sie Mathe und Physik studieren will. Studieren!!! Sie sieht sich also selbstversändtlich bereits an der ETH.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
sw
ich steck noch im Endspurt mit den Guggen-Jacken. Danach wird die Näherei (und noch vieles andere) eingefroren.

Aarau ist schon etwas weit, vor allem haben wir momentan festgestellt, dass durch die Entfernungen die Kollegschaften leiden.

Plüsch
echt? das muss ich ihm grad sagen. Er hat sich mit seiner Klassenlehrerin darüber unterhalten und die hat in Baden und Wettingen schon Schule gegeben

Holzwurm
Nein, ich war an keinem Info-Abend. Mein Sohn hat letztes Jahr die Info-Tage in Baden und Wettingen besucht.
Und jetzt kann ich abends eh nicht weg, da ich die Kleinen nicht allein lassen will. Irgendwie sind sie mir doch noch zu jung dafür (auch wenns andere Meinungen gibt)

Momentan müssen wir erst mal fixieren, was im nächsten Sommer ist.

-
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@wirbel

eigentlich wars ja ein samstagmorgen und für die schüler wars obligatorisch so wie ich informiert wurde. es fanden nämlich normale schulstunden statt die man als eltern und neugierige besuchen durfte.natürlich hatte es noch viele andere angebote die man nutzen konnte.aber von 7.30 bis ca 10.00 waren nur schulstunden.

have a nice day
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Bei uns beginnt sich die Situation langsam zu stabilisieren und die ganze Familie bekommt wieder mehr Luft. Ich habe meine Bachelorarbeit abgegeben und mich im Praktikum soweit eingearbeitet, dass der Kopf wieder ein bisschen freier ist.

Nach einer intensiven Zeit der Töchter wünsche ich mir, dass auch bei ihnen Ruhe einkehren kann. Ein Teil davon ist, dass ihre Medienzeit bis auf weiteres drastisch eingeschränkt wird. Ziel davon soll sein, dass sie Zeit für sich finden. Zeit, sich mit ihren Wünschen, Träumen, Sorgen und Anliegen auseinander zu setzen. Zudem ist es für mich ein grosser Stressfaktor der wegfällt und mir viel Druck wegnimmt.

In diesem Sinne freue ich mich auf eine ruhige Vorweihnachtszeit, wünsch meiner älteren Tochter ein für sie gutes Ankommen in der Stifit und der jüngeren Tochter ein für sie stimmiges Umfeld in der Oberstufe und die Möglichkeit ihr Potential nutzen zu können.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Schleiche mich ein und suche Rat und Hilfe:
Geburtstagsgeschenk für eine 16-jährige (sie lebt in Nordengland und ist schauspielverrückt, bewirbt sich um jede Filmrolle, bisher nur bis zur engeren Wahl. Wenn man der Mutter glaubt, hat sie alles und kann sie alles und wird in 1 1/2 Jahren mit Bestnoten an die Universität gehen).
Sie ist die Nichte meine Partners, ihr Vater ist vor einem Jahr verstorben, seither ist der Kontakt sozusagen inexistent ...
Was ratet Ihr mir?

cheers
obe
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Eine Einladung in die Schweiz?
Zwei Tickets für ein Konzert/Theater in einer Stadt in ihrer Nähe?
Ein Beautycase voller Schminksachen von einer schweizer Marke, z.B. Juvena
Gutscheine für Kleider etc.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
... und irgend etwas witziges im Swiss Ethno Stile. Im Manor gibts ganz coole T-Shirts. Klar ist das Geschmacksache. Ist aber nur ein T-Shirt. Kann man im schlimmsten Fall zum Schlafen anziehen.
Oder ein Portemonnaye mit Edelweiss.

Es gibt Girlies, die lieben plötzlich wieder so Knuddelzeugs. Teddy-Bär mit Sännechutteli. Man müsste dann halt von der Mutter ein paar Liebhabereien in Erfahrung bringen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.