"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Abgeben müssen meine Kinder nichts, solange sie in Ausbildung sind.
Der Sohn wird "zwangssparen" müssen, wenn er dann in der Lehre ist.
Bei den Mädchen sage ich nichts, die machen es.
Geld abgeben und dann - pssssttt - zur Seite legen, davon habe ich noch nie was gehalten.
Bezahlen müssen sie all ihre Ausgaben selber. Inkl. GA (das allerdings sehr günstig ist, da ich auch eines habe). Ohne Krankenkasse, die bezahlen wir.
Ausgang: sage ich nichts mehr, nicht bei den Töchtern, die sind volljährig. Die eine war auch letzte Nacht (nach der Familienfeier) im Ausgang und ist heute Morgen irgendwann nach Hause gekommen.
Beim Sohn gibt es die eine oder andere Diskussion, aber auch da, solange ich seinen Umgang so ungefähr kenne, bin ich glaubs ziemlich grosszügig.

Mithilfe im Haushalt: auch da bin ich sehr grosszügig,ich verlange aussser den eigenen Zimmern in Ordnung halten nichts.
Oder doch, ab und zu mal den Hund hüten, mal den Müll wegbringen.
Tisch decken, abräumen und sowas, ist irgendwie selbstverständlich geworden.
PC und TV: solange sie Morgens aufstehen, ihren Ausbildungen nachkommen, nicht dauernd hässig sind, denke ich, haben sie es im Griff.
So ist es auch.

Während ich da so schreibe, fällt mir auf, das Zusammenleben mit ihnen ist sehr angenehm (geworden).
naomi68
Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 55
Ja, ich sehe, dass wir eher grosszügig sind.
Ferien kriegt sie natürlich nur die bezahlt wenn sie mit uns mitkommt, Skiferien sind das im Moment.
Ausgang, Aprèsski etc. zahlt sie selber.
GA bezahlen wir, weil sie in 3 versch. Kantonen arbeitet und zur Schule geht, es ist die günstigste Variante.
Sie möchte mit 20 Jahren nach Südamerika für ein Hilfsprojekt. Da verdient sie nichts, möchte aber nachher noch eine Reise anhängen, dafür sparen wir die 100.- Fr. für sie.

Es sind die täglichen Kleinigkeiten die mich vorallem nerven, Milch die herumsteht statt im Kühlschrank, nasses Duschtuch am Boden im Bad, Kleider neben statt im Wäschekorb, Schuhe direkt vor der Eingangstür etc.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Tochter, 1. Lehrjahr, gibt 100.-- zu Hause ab für den Koch-, Putz-, Wasch- und Bügeldienst. 100.-- geht mit Dauerauftrag auf ihr Sparkonto. Bezahlen muss sie alles selber. Als Ämtli zu Hause muss sie ihr Bad (WC/Brünneli) 1x wöchentlich putzen. Klappt eher selten, sagen tue ich inzwischen nicht mehr viel icon_smile.gif. Wir haben eine angstrengende Zeit hinter uns, eine Zeit die mir bewusst gemacht hat, dass Tochter sehr viel leistet und gerne von sich aus etwas macht. So hat sie z.B. über die Festtage immer wieder von sich aus das Kochen übernommen, mal Wäsche aufgehängt, mal gesaugt. Ganz super toll!!!!

Seit ca 1/2 Jahr haben wir eine Putzfrau, die uns alle entlastet. Ich habe auch dadurch gelernt, alles ein bisschen lockerer zu nehmen. So kann ich es zur Zeit so handhaben, wenn ich möchte, dass jmd das Kochen übernimmt, kann ich das klar kommunizieren und da meldet sich auch jmd. Das klappt von meiner Seite her nicht immer icon_smile.gif....aber ich lerne.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich merke auch, dass ich mich ab den Kleinigkeiten nicht mehr so nerve (es gibt sooooo viel wichtigeres icon_smile.gif. Wenn etwas rumliegt, Duschtuch am Boden liegt (ist der Normalfall), dann sage ich es dem Betreffenden - und es wird weggeräumt.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
aaargghh, ja ja, das Zusammenleben ist sooo angenehm...hahaha, schrieb ich das eben?

Ich komme nach oben und es stinkt nach Rauch. Frage bei der Ältesten nach, hast du auf deinem Balkon geraucht (was eigentlich verboten ist)?
Neeeiiiiin, kreischt sie schier vor Entrüsten, sicher nicht, behaupte nicht immer sowas!

Ich gucke auf dem Balkon nach (keine Ahnung wieso, Intuition? mache ich nämlich sonst nie) und was steht da?
Ein Glas - dass es eines meiner Lieblingsgläser ist, das übersehe ich mal grosszügig -voll mit Zigaretten, eine davon noch qualmend..
Klaaar, die qualmt seit gestern, und ihre Cousins haben die geraucht, klaarr!!
Gopf!
Mich nervt diese Raucherei, extrem!!! Und das von meiner Grossen, die im medizinischen Bereich studiert!
Grrrr!!!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich würde lieber Duschtücher wegräumen, aber da ist sie sehr pingelig (manchmal...), als diese verd**** Raucherei!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Rauchen und Alkohol ist im Moment (noch) kein Thema bei uns............bin gespannt, wann wir damit konfrontiert werden icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@naomi68
Nun, da gibt es eben nur eines: nervig sein.

Kind herzitieren: Räum die Milch weg, hänge das Duschtuch auf etc. Oder lerne es hinzunehmen. Bei mir ist es mal so, mal so icon_smile.gif Seit ich eben arbeite, bin ich einiges pingeliger geworden, nerve mich aber interessanterweise weniger.

Aber ich lass es nicht mehr anstehen. Ich möchte dann in 3 - 4 Jahren nicht wieder das gleiche Szenario mit den jüngeren Kindern.

Ich hab aber auch schon alles (Schuhe, Milch, Geschirr, Duschtücher etc) dem betreffenden Uebeltäter direkt aufs Bett geräumt. Die Botschaft ist auf diese Weise dann angekommen icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@eineFremde
Hey, du weisst ja, ich hab auch nur noch Balkon, da muss Sohn auch raus. Die soll einfach gefälligst ihre Balkontüre richtig zumachen, wenn sie schon raucht icon_smile.gif

Aber das Lieblingsglas würde ICH dann nicht übersehen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Hm wir sind wohl auch ziemlich grosszügig. Sohn verdient ca. 900.--/Mt im 2. Lehrjahr.
GA, Studio, Essen bezahlen wir ihm. Ist wie bei naomi, er arbeite auswärts und muss auch weiter weg zur Schule. Ebenso bezahlen wir Skikarten, da er in einem Skigebiet arbeitet und wohnt. KK und 10 % vom Lohn muss er "soit disant" abgeben an uns. Wir lassen es auf seinem Konto als Sparbatzen.
Mich nervt es manchmal auch, wenn er, der ja nur übers WE nach Hause kommt, am meisten Chaos hinerlässt. Obwohl es ja auch schon eine Leistung ist, mit 17 selbständig zu wohnen und zu kochen. Mitarbeit ist meistens nicht ganz freiwillig und selten ohne beleidigten Unterton. Da muss ICH aber lernen damit zu leben und nicht jedesmal ein schlechtes Gewissen zu bekommen, da er ja unter der Woche so streng arbeitet und auch noch seinen Haushalt schmeisst. Es war sein Wunsch selbständig zu wohnen und nicht in eine Schlummerfamilie zu gehen.
Schlussendlich arbeiten die anderen Familienmitglieder auch den ganzen Tag (Schule, Haushalt, Weiterbildung, etc.) und müssen trotzdem im Haushalt anpacken. Und die beiden Jüngeren haben feste Ämtli in der Küche und ansonsten noch jeweils Mithilfe bei dem was so ansteht. Im Moment Holz schleppen für die Heizung - bei den Temperaturen braucht es eine ganze Menge davon... Muss wohl jetzt gerade noch mal nachlegen bevor ich mich in die Federn zurückziehe. Sonst ist's morgen ein kaltes Aufstehen.