"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@sw
vitamin b12 hilft bei der entstehung der roten blutkörperchen.

(mangel an b12: blässe, müdigkeit, konzentrationsschwierigkeiten)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Danke smile

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
lese ab und zu bei euch mit damit ich dann weiss was mal auf uns zu kommen wird und möchte noch eine Empfehlung zum Eisenmangel angeben:

1 x täglich Burgerstein Eisen plus (enthält unter anderem auch Vit. B 12) und 3 x täglich 2 Tabletten Schüssler Nr. 3 (regt den Körper an das Eisen wieder zu speichern)

http://www.burgerstein.ch/main.aspx?TabID=278
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mein Sohn ist jetzt 2 Wochen beim Vater und er kommt so in die Gänge. Wenn er mich mal besucht, werde ich sogar richtig in den Arm genommen icon_smile.gif Den Marschbefehl hat er auch noch erhalten. Darf Mitte März dann vorstellig werden.

Noch ist nicht klar, wie lange mein Sohn beim Vater bleibt oder grad ganz zu ihm zieht. Mein Ex rechnet mir allerdings schon jetzt jeden Franken vor, den Junior ihn kostet.

Meine älteste Tochter zickt gerade etwas. Bezüglich ihren Haushaltspflichten ist sie mehr als nachlässig.

Die 2 Kleinen nützen die Gelegenheit und eine schläft jeweils im Zimmer vom grossen Bruder. Es gibt dadurch schon viel weniger Streit bei ihnen. Das geniesse ich natürlich auch.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
sw - weil dies oft vergessen wird. meist spricht man nur von eisenmangel und das wird auch getestet.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
naomi68
Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 55
Möchte mal eure Meinung dazu hören.....
Eine gute Kollegin von mir hat ihrer Tochter 1000Fr. versprochen wenn sie die LAP mit guter Note besteht.
Meine Tochter ist ein furchtbarer Minimalist, ist mit sehr wenig zufrieden und hat chronisch Geldmangel.
Ich denke, dass Geld zu bekommen wäre eine riesen Motivation für sie, andrerseits geht mir Geld für gute Noten sowas von gegen den Strich..... ein guter Lehrabschluss hingegen wäre mir schon auch wichtig...Was meint ihr?
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@naomi68
ich hab diesen 'trick' mit chf 200.-- bei meinem sohn probiert, damit er die sek a schafft. hat auf sein lernveralten leider keinen einfluss gehabt. aber ein versuch ist es wert, sofern du es dir leisten kannst

You don't get always what you want - you get what you need!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
In diesem Alter wissen Kinder bereits gut genug, dass ein guter Lehrabschluss positiver ist, als eben nur gerade so bestanden.

Andererseits ist bestanden, bestanden.

Ich habe und werde meinen Kindern nie Geld für ein gutes Zeugnis oder Lehrabschluss anbieten.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
wie macht frau das denn, wenn sie mehrere Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten hat?
Zum Beispiel eines lernt sehr einfach, hohe Intelligenz, und schafft damit ganz easy eine gute Note, bekommt dieses dann auch tausend Schtutz, wie das Geschwister, welches sehr viel arbeiten, sich anstrengen muss, um auf eine gute Note zu kommen?

Schon nur deswegen: Nein, ganz sicher Nein! Kein Geld. Bestimmt nicht für die LAP. In dem Alter wissen die jungen Menschen - meist schon Erwachsene - ganz gut, wieso sie lernen (müssen)!
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Das ist für mich auch kein Thema.
Leider habe ich mich ja vor einiger Zeit von meinen Teenies überreden lassen, ihnen Geld für Noten über einer 5 zu geben. Nun konnten wir uns auf ein Gemeinschaftskässeli einigen. Das Geld kommt da hinein, dazu mein Gewichtsabgabegeld und das Geld fürs Nichtrauchen von meinem Mann. Auch gewisse Ricardoverkäufe haben wir schon getätigt und so werde wir wohl im Frühling für zwei Tage in den Europapark gehen können icon_smile.gif.......das Schönste ist, alle sind zufrieden mit dieser Lösung.

Das Gespräch mit dem Lehrer unseres Sohnes hat sich gesetzt und die Lage hat sich mehr oder weniger beruhigt für den Moment.
Mein Sohn hat sich entschieden in diesem Niveau bei diesem Lehrer zum bleiben. Es erstaunt mich zwar, aber wir aktzeptieren es. Ich denke es ist für ihn eine Herausforderung, welcher er sich nun stellen will, denn der Lehrer hat auch gewisse Anforderungen gestellt. Er wird es schon noch schaffen dem Lehrer selbstbewusster entgegenzutreten, sowie er seinen Weg als Goalie gemeistert hat, obwohl da einige sehr skeptisch waren.
Auch ich habe etwas aus der ganzen Sache gelernt. Ich muss mich unbedingt ein wenig mit meinen Emotionen zurückhalten. Darum werde ich in Zukunft wenn bei diesem Lehrer wieder ein Problem auftauchen sollte, meinem Sohn sagen :" du hast dich für diesen Weg entschieden und musst dir nun überlegen wie du das Problem lösen willst".
Dieser elende Gluggeren-Effekt!!!! Aber zum Glück konnte ich an diesem Gespräch alles auf den Tisch legen und jetzt kann auch ich wieder neu beginnen.

Meiner Tochter ist es in der Schule auch nicht gut gelaufen, was sie aber nur sich selber zu verdanken hat. Sie hat die Semesterpromotion um einen halben Punkt nicht geschafft. Sollte dies im nächsten Zeugnis wieder so sein, müsste sie die Klasse wiederholen. Das wird sie aber von uns aus nicht können. Ich bin nicht bereit, nur wegen ihrer Faulheit noch ein weiters Jahr zu bezahlen. Sie wird sich eine Lehrstelle suchen müssen. Klipp und klar musste ich ihr sagen, dass die lockeren Zeiten vorüber sind und sie die Verantwortung für ihr Leben in die Hand nehmen muss. So oder so egal was sie weiter machen will!
Ihr fehlt im Moment etwas das Ziel vor Augen. Mal schauen was weiter läuft.
Sonst haben wir es aber wirklich gut zusammen und ich beneide meine Schwester nicht, die sich harten Kämpfen mit ihrer 14 Jährigen stellen muss. Sie war immer so ein braves vernünftiges Mädchen icon_wink.gif.

es chunnt scho so wies muess..