Das ist für mich auch kein Thema.
Leider habe ich mich ja vor einiger Zeit von meinen Teenies überreden lassen, ihnen Geld für Noten über einer 5 zu geben. Nun konnten wir uns auf ein Gemeinschaftskässeli einigen. Das Geld kommt da hinein, dazu mein Gewichtsabgabegeld und das Geld fürs Nichtrauchen von meinem Mann. Auch gewisse Ricardoverkäufe haben wir schon getätigt und so werde wir wohl im Frühling für zwei Tage in den Europapark gehen können

.......das Schönste ist, alle sind zufrieden mit dieser Lösung.
Das Gespräch mit dem Lehrer unseres Sohnes hat sich gesetzt und die Lage hat sich mehr oder weniger beruhigt für den Moment.
Mein Sohn hat sich entschieden in diesem Niveau bei diesem Lehrer zum bleiben. Es erstaunt mich zwar, aber wir aktzeptieren es. Ich denke es ist für ihn eine Herausforderung, welcher er sich nun stellen will, denn der Lehrer hat auch gewisse Anforderungen gestellt. Er wird es schon noch schaffen dem Lehrer selbstbewusster entgegenzutreten, sowie er seinen Weg als Goalie gemeistert hat, obwohl da einige sehr skeptisch waren.
Auch ich habe etwas aus der ganzen Sache gelernt. Ich muss mich unbedingt ein wenig mit meinen Emotionen zurückhalten. Darum werde ich in Zukunft wenn bei diesem Lehrer wieder ein Problem auftauchen sollte, meinem Sohn sagen :" du hast dich für diesen Weg entschieden und musst dir nun überlegen wie du das Problem lösen willst".
Dieser elende Gluggeren-Effekt!!!! Aber zum Glück konnte ich an diesem Gespräch alles auf den Tisch legen und jetzt kann auch ich wieder neu beginnen.
Meiner Tochter ist es in der Schule auch nicht gut gelaufen, was sie aber nur sich selber zu verdanken hat. Sie hat die Semesterpromotion um einen halben Punkt nicht geschafft. Sollte dies im nächsten Zeugnis wieder so sein, müsste sie die Klasse wiederholen. Das wird sie aber von uns aus nicht können. Ich bin nicht bereit, nur wegen ihrer Faulheit noch ein weiters Jahr zu bezahlen. Sie wird sich eine Lehrstelle suchen müssen. Klipp und klar musste ich ihr sagen, dass die lockeren Zeiten vorüber sind und sie die Verantwortung für ihr Leben in die Hand nehmen muss. So oder so egal was sie weiter machen will!
Ihr fehlt im Moment etwas das Ziel vor Augen. Mal schauen was weiter läuft.
Sonst haben wir es aber wirklich gut zusammen und ich beneide meine Schwester nicht, die sich harten Kämpfen mit ihrer 14 Jährigen stellen muss. Sie war immer so ein braves vernünftiges Mädchen

.
es chunnt scho so wies muess..