"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wenn man etwas belohnen kann, dann wäre das die Fleissnote. Es gibt ja Kinder, die strengen sich an und schaffen es trotzdem nie zu einer gute Note.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mir reicht daheim "unsere" Faulheit. Wir sind ja jetzt ne reine Weiber-WG, da mein Sohn bisher noch immer beim Vater ist. (Das will ich bis Ende Monat auch geklärt haben, wie es weiterläuft).

Die abgesprochenen Aemtli der Mädchen werden nur halbherzig oder gar nicht erledigt. Ganz zu schweigen davon, dass ich immer wieder ermahnen muss. Dadurch habe ich die Wahl, ob ich meine Arbeiten auch liegen lasse oder erst die Arbeit der Mädchen mache, damit ich meins erledigen kann. Was ich tu? Könnt ihr mal raten icon_smile.gif

Ich bin kein Freund davon, dass man Taschengeld an Bedingungen knüpft, aber ich überlege mir, ob ich die Unterstützung für meine grosse Tochter kürze sowie das Taschengeld der Kleinen ebenfalls kürze und der fehlende Teil wird jeweils Ende Monat ausbezahlt, wenn die Arbeiten tadellos erledigt wurden.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
naomi68
Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 55
So, habe mit meiner Tochter über den minimalen Einsatz für die Ausbildung gesprochen und ihr auch gesagt, dass ich mir überlegt habe, ob Geld bei guter Leistung sie wohl motivieren würde. Wollt ihr wissen was sie sagte?

Tuuuusig Stutz würden sie also nicht motivieren, das müsste schon mehr sein..... Hallo??

Bin so hässig geworden und habe ihr erklärt, dass ich mich nun nicht mehr um ihre Ausbildung sorgen werde und sie halt statt als Kauffrau zu arbeiten Hamburger und Bigmac`s verkaufen müsste.....
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@naomi68
Manchmal bringt gerade das "loslassen" die gewünscht Bewegung ins Ganze.

War bei meiner Tochter auch so. Als ich für mich den Druck (auch meinen) weglassen konnte und sie "frei stellte", konnte sie sich entscheiden und aufraffen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mein Sohn war eben kurz hier. Er holte noch Turnzeug, weil er turnen geht, bzw. haben sie einen Verein fürs Slacklinen gegründet. Da geht er jetzt wöchentlich üben, was ich toll finde - Bewegung macht glücklich icon_smile.gif

Ich habe kurz mit ihm gesprochen, ob er schon eine Tendenz sieht, wie er es zukünftig mit wo wohnen halten will. Er meinte, er bleibe so noch 1 - 2 Wochen bei seinem Vater und dann würde er gerne zurückkommen, wenn er noch dürfe.

Als ob er nicht dürfte.......

Wie wir es dann halten mit arbeiten gehen, bzw. ob sein Vater dann noch weiter Taxi spielt oder ich das übernehme, müssen wir dann noch genau absprechen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Morgen geh ich Autos angucken. Es wird ein neues fällig. Tja... es wird mein erstes, ganz eigenes Auto und ich hab keine Ahnung, was ich will (versteh auch nix davon).

Das wird ja lustig icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
naomi68
Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 55
Ich schaffs einfach nicht, mich NICHT um die Ausbildung meiner Tochter zu Sorgen( s. Eintrag vom 14. und 16. Feb.) Ich bin soo gernervt und enttäuscht dass sie niiie lernt, nur fürs Wochenende lebt, gaaaanz viel Zeit für Styling und Körperpflege investiert und alles was mit Ausbildung und Lernen zu tun hat völlig ignoriert....sie ist jetzt Mitte 2. Lernjahr als Kauffrau und die ersten LAP Prüfungen stehen an.
Wenn sie diese Fächer bestehen würde, könnte sie Franz und Wirtschaft schon abschliessen und sich voll auf die restlichen Fächer konzentrieren, wenn nicht muss sie die nochmal lernen im nä. Fühling. Ich war soo anders mit 17 und kann mit ihrer schlampigen Art überhaupt nicht umgehen. Wir haben nur noch Streit und schlechte Stimmung ich kann einfach nicht aufs Maul hocken!!! Wer hat mir Tipps?
Mein Mann ist ganz locker, findet, dass sie wahrscheinlich mal einen Dämpfer braucht um in die Gänge zu kommen.... ich würde ihr das gerne ersparen und fühle mich mitverantwortlich für ihren berufl. Erfolg.
Aaaaach!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mach dir ein Mantra und verinnerliche es "ich kann loslassen und meine Tochter ihre eigenen Erfahrungen machen lassen"

Sag dir das zig-mal am Tag und so verinnerlichst du es.

Indem du loslässt, fliessen die Energien anders und die Veränderung kann kommen. Wie ich auch schon schrieb: meine Tochter hatte so meinen Druck nicht mehr und konnte freier entscheiden. Und dann in meinen Augen positiv icon_smile.gif

Kann dir also nur raten: hör auf deinen Mann.. smile

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mein Sohn ist noch immer bei seinem Vater und wir Weiber haben uns gut ans "männerlose" Sein gewöhnt.

Mein Ex kümmert sich recht intensiv um seinen Sohn (das erste Mal seit Jahren) und er wäre bereit, dies weiter in Angriff zu nehmen.

Nur - mein Sohn kann sich nicht recht entscheiden. Er will wieder (irgendwann) zu mir, sagt er mir, bei seinem Vater sagt er nichts. und ich - mir wäre es lieber, er bliebe, wo er ist.

Fühle mich aber nicht so wohl dabei meinem Sohn zu sagen, dass er bleiben soll, da er mir ja erzählte, dass er sich dort nicht daheim fühlt.

Mein Ex und ich wollen eigentlich ne endgültige Entscheidung, alleine schon wegen der Alimente und anderer Kosten.

Durch mehr Platz in der Wohnung streiten auch die "Kleinen" viel weniger, jede geniesst jetzt ein eigenes Zimmer, auch wenn das eine Zimmer halt noch meinem Sohn seins ist (Möbel und sein Zeug).

Ich bin echt im Zwiespalt und doch müssen wir das jetzt dann mal klar ansprechen und klären.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Und mit Auto-Kauf bin ich noch immer nicht weiter. Jetzt habe ich auch noch den Vorführtermin für meine alte Karre gekriegt und habe noch Zeitdruck dazu.

Also werde ich mein freies We wohl dem Thema Auto widmen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.