"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Schwierige Situation.
Wovor hast du Angst, wenn du zu deinem Bedürfnis stehst und es deinem Sohn und deinem Ex mitteilst?
Wie ich es in Erinnerung hatte, wollte dein Sohn ja sowieso bald mal auf eigenen Füssen stehen. Es ist also "nur" eine Übergangszeit bei seinem Vater.
Und wieso nicht zu dritt zusammensitzen und klar sagen, ich fühle mich im Moment wohler so wie es ist, bin froh dass der Vater auch Verantwortung übernimmt, die ich die letzten Jahre alleine tragen musste und wäre froh, wenn dies so bleibt bis du auf eigenen Füssen stehst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mein Ex und ich wollen definitiv, dass unser Sohn bei ihm wohnen bleibt. Aber noch haben iwr das Gespräch nicht geführt. Denn heute hatte Herr Sohn die praktische Abschlussprüfung im Betrieb.

Leider hat er sich auf meine SMS nicht gemeldet, wie es gelaufen ist.

Ist schon etwas blöde, wenn man keine Ahnung hat, was läuft.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Ich erlaub mir mal, hier noch ein paar Sachen auszuschreiben:

Teenager-Kleider:

Jeans:
Casablanca, dunkelblau, W33 L32

Jeans:
Casablanca, blau, W32, L32

Jeans:
Casablanca, blau W31, L32

kurze blaue Trainingshose, Gr. 164

Jeans
Casablanca, dunkelblau, W31 L32

Jeans
Biaggini, dunkelblaum Oberschenkel heller, Grösse finde ich nicht, ca. 32/32

1 Pullover weiss mit japanischen Schriftzeichen (schwarz) auf Ärmel und Brust, Grösse 44/46

1 Pullover schwarz mit japanischen Schriftzeichen (weiss) auf Ärmel und Brust, Grösse 44/46

1 Trainingslshirt, rot, Grösse L, Marke NIKE, ohne Ärmel
Die Grösse entspricht ca. einem 164

1 Trainingsshirt, schwarz, Grössse S, Marke Jako, ohne Ärmel

Alle Sachen sind zwar getragen, aber in einem sehr guten Zustand, sauber und ganz, wenig gewaschen

Fussballschuhe Adidas Copa Mundial, Grösse 44 (9.5)
wenig getragen

Fotos können gemailt werden

Gruess Yvonne
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Ich war gestern im Kino die ersten zwei Teile von "Romans d'ados" schauen. Ein Dokfilm über 7 Teenager, die über 7 Jahre hinweg gefilmt wurden ab ihrem 12. Lebensjahr.
Sehr einfühlsame, eindrückliche, hoffnungsvolle aber auch belastende Porträts über 7 Jugendliche, die tiefe Einblicke in ihr Seelenleben zulassen. Manchmal muss man herhaft lachen, manchmal aber auch Tränen unterdrücken und eine gewisse Beklemmung abschütteln.
Wirklich sehr zu empfehlen.
http://www.romansdados.com/
Irgendwie habe ich in jedem der Sieben einen Anteil meiner drei Teenagers gesehen.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich hab mein neues (kleines) Auto icon_smile.gif

Meine grosse Tochter ist neu "Milchshakeblond" und ich finde das sehr blond icon_smile.gif Aber als Coiffeuse ist man wohl gerne mal "stylisch experimentell". Ne, sie sieht natürlich gut aus, wobei mir ein anderes Blond besser gefallen würde. Aber das ändert in ein paar Wochen ja wieder icon_smile.gif

Von meinem Sohn habe ich jetzt seit 14.3. nie mehr was gehört und SMS beantwortet er auch nicht. Finde das etwas daneben. Vermutlich muss ich ihm jetzt schriftlich mitteilen, dass er ausziehen soll. Ja, ich bin etwas betüpft und gehöre nciht zu denen, die ständig SMS schreiben oder anrufen. Aber alle 2 Wochen mal eine SMS beantworten ist wohl nicht zuviel verlangt. Oder eben scheinbar doch.

Ansonsten haben wir uns hier sehr gut an den Mädelshaushalt gewöhnt und meine Grosse meinte heute, dass sie am Sonntag mal wieder ihre Aemtli erleden wolle. Mal sehen. Ich glaub es erst, wenn es passiert ist.

Allgemein fehlt mir ein wenig die Konsequenz bezüglich der Aemtli der Kinder und der Motivation, mich der Umsetzung härter anzunehmen. Aber da ja nun das Auto-Problem vom Tisch ist, kann man ja ein neues lösen, nicht?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Unsere Tochter bricht die Lehre ab.

Seit Beginn hatte sie ja immer wieder gesundheitliche Probleme. Eine Psychologin als Mutter zu haben erwies sich da nicht als sehr hilfreich, da sie jegliche Begleitung in diese Richtung ablehnte icon_smile.gif. Nun ist der Entscheid gefallen, dass sie aufhört - und das ist gut so. Verschiedene Gründe haben dazu geführt und daher war eine Fortsetzung keine Option (mehr).

Wie weiter? Es zeichnet sich ab, dass sie quer in die Kanti einsteigen kann, bis im Sommer als Hospitantin, wenn sie dann die Promotion schafft, kann sie ab Sommer definitv mit der 2. Klasse weitermachen. Es tut ihr gut, dass zumindest die schulischen Leistungen "gewürdigt" werden icon_smile.gif.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@taraxacum
Als Elternteil könntest wohl Zauberelfe sein, es würde nichts nützen icon_smile.gif

Aber schön, ist gleich eine Anschlusslösung gefunden.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mein Sohn hat mich am Sonntag mit einem Besuch überrascht und wir haben ein Stündchen geplaudert.

Militärdienst muss er keinen leisten, Zivi auch nicht. Doppelt untauglich. Wieso genau? Keine Ahnung, weiss nicht mal, ob er die Begründung bekommen hat. Hat ihm ein wenig seine Zukunftsplanung "versaut". Aber er hat Pläne/Ziele, was ich gut finde.
Bezüglich der Wohnsituation haben wir (er und ich) eine Einigung gefunden, das Problem wird wieder die Umsetzung sein bzw. das Zusammenspiel zwischen Sohn, Ex und mir, weil "gemeinsam an einen Tisch" immer sehr sehr schwierig zu bewerkstelligen ist.

Zur Zeit ist Herr Sohn an der praktischen Abschlussprüfung, die er heute abschliessen muss. Am 22. Juni dann die schulische.

Meine Grosse hat tatsächlich ihre Aemter erledigt, allerdings nicht mehr Sonntags, da war (mal wieder) anderes wichtiger.
Im Moment hab ich eh ein paar Probleme, Peanuts, wenn man will: sie ist fast jedes WE bei ihrem Freund (das ist ok), fängt jetzt aber auch noch an, dass ihr Freund bei uns oder sie bei ihm schläft unter der Woche. Leistungen Betrieb/Schule sind aber noch immer sehr gut. Ist es da kleinlich, wenn ich finde, etwas mehr daheim sein würde nicht schaden? Irgendwie reisst der Kontakt ab und ich habe sie fast nur noch daheim, wenn sie gerade schlechte Laune hat oder sie nichts unternehmen will.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Ottifant
Dabei seit: 23.04.2004
Beiträge: 259
Bei unserem Sohni tut sich zur Zeit auch einiges... aber mehr auf privater Ebene, so dass das Berufliche und die Schule eher nebenher laufen, was uns gar nicht passt! Schulisch mag er zwa mit, aber in der Lehre gibt es schon Arbeiten, die er nicht auf Termin erledigt, dieses Thema hatten wir schon mal... :-/
Ausgang, neues Hobby, erstmals junge Frauen im Haus, Alkohol... da muss ich zwischendurch auch die Bremse anziehen, sonst geht es mir wie fraulein, wir verlieren den Kontakt... gestern Abend war er mal wieder daheim und wir hatten ein gutes Gespräch und doch, solche Gespräche wünsche ich mir des öftern.

As chunnt scho guat!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
taraxacum, echt toll, habt ihr direkt eine Anschlusslösung. Ist ja nicht selbstverständlich!

ottifant, wenn ich dich lese, weiss ich, es macht es kein bisschen einfacher, wenn die "Kinder" schon fast erwachsen sind, wenn sie mit Ausgang, dem anderen Geschlecht und weiss der Geier was alles, beginnen.
Es ist für Eltern dann wahrscheinlich (noch?) schwieriger zu akzeptieren, dass sie nicht mehr die Kontrolle haben können, auch nicht mehr sollen.
Ich bin tatsächlich ein bisschen froh, hatten wir viele dieser Konflikte schon, bevor unsere Kinder volljährig waren.

Bei uns ist so etwas wie Ruhe eingekehrt.
Wobei ich halt wahrscheinlich schon "hart im Nehmen" bin, hahaa.
Ruhe ist für mich auch dann, wenn das Haus voller junger Menschen ist.
Das ganz normale Leben tobt, eben.

Meine Mädels stehen gut im Leben. Problemlos in der Ausbildung, das Zusammenleben mit ihnen macht Spass.
Naja, den Streit von heute morgen, weil die Eine der Anderen die Kleider "geklaut" hat, übersehe ich grosszügig (habe mich mit einem Kaffe und einem "oooohhhmmmm" in die Küche verzogen...).

Sohn beginnt im Sommer die Lehre.
Im Moment ist auch er relaxt, aber bei ihm weiss nicht, was noch alles auf ihn (und somit uns) zukommen wird.
Er ist halt einer, der alles auspröblen muss...
Naja, eines nach dem anderen!

fraulein, Mail kommt!! icon_smile.gif