"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
am letzten dienstagabend wurde unser grosser offiziell von seiner lehrfirma als lehrling verabschiedet! fertig lustig icon_eek.gif(, das essen war lecker, die reden kurz! ein riesenschritt liegt hinter uns, unser grosser kann, könnte sich nun selber ernähren.

alle nun ex- lehrlinge erzählten, was ihre pläne sind; also rs, rückkehr zur lehrfirma, studium berufsbegleitend...

unser sohn, tja der viel aus der rolle; bms, zivi, studium ganz weit weg vom erlernten beruf! aber das sind wir uns ja von ihm gewohnt!

jetzt gehts für die jungs ab nach gran canaria! der erfolg muss gefeiert werden! auch ohne definitive abschlussnote.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ ;o)tja
Gratulation deinem Sohn.
Wir haben jetzt auch die def. Noten und können uns entspannt zurücklehnen.

Ja, es ist spannend, wie das Leben weitergeht.
Gestern hatte ich hier den Tisch voller Jungs (Klassenkollegen). O-Ton: ab Lehrbeginn keine Zeit mehr für Hobbies, Instrumente/Band oder Cevi, weil man nach dem anstrengenden Arbeitstag noch HA machen muss. Mal sehen, wie lange die das tapfer durchziehen.

@ Taraxacum
Austauschjahr mit Job kenne ich nicht. Ich kenne nur das Austauschjahr, bei dem der Student bei einer anderen Familie wohnt und dort ins College geht. Viele Kantis/Gymis haben da ihre eigenen Vermittlungsagenturen.
http://www.alte-kanti-aarau.ch/Main/Organisation/Reglemente/O_Reglement_Austausch.pdf

Meine Tochter möchte auch ein halbes Jahr ins Ausland. Wir wissen nur noch nicht, welcher Kontinent in Frage kommt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Second Wife

Sie macht nicht einen Austausch mit Job, sondern muss sich einen Job suchen, da sie den Austausch mitfinanzieren muss.
Die Reglemente sind mir schon bekannt - mir geht es mehr um persönlich gemachte Erfahrungen icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Juhui. Herr Sohn hat seine Abschlussprüfung bestanden. Die ganzen Quereleien, der ganze Aerger, die Tränen und die Verzweiflung - nicht vergebens.

Auch mein Sohn ist froh, dass er es geschafft hat, hat man seiner Stimme sehr gut angehört, als er mir am Telefon die frohe Botschaft verkündete. Er steht nun bereits im Sittertobel, da er ab morgen den Lehrabschluss zünftig beim Open Air feiert.

Er wird vorübergehend jobben, bei einer Spenglerei, in einer Beiz und gewinnt so etwas Abstand, dass er so sich dann auch ernsthaft bewerben wird.

Ich bin stolz auf meinen Sohn. Und das hab ich ihm auch gesagt und ich glaube, ein ganz klein wenig war er deswegen auch gerührt icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Jö, so herzig. Gratuliere. Deinem Sohn und auch dir, dass du immer wieder an ihn geglaubt hast. Die vergangenen 4 Jahre waren viele auf und abs.

Ich erinnere mich an die vielen Male, bei denen du versucht hast, deinen Sohn aus den Federn zu bekommen. Oder der Lehrbetriebwechsel.
Das ist jetzt Geschichte.

Auf eine weitere, gute Zukunft

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Liebes fraulein

auch ich möchte dir und deinem Sohn (unbekannterweise) gratulieren. Habe immer wieder deine Einträge gelesen und mitbekommen, dass du auch ganz harte Zeiten durchgemacht hast. Kann mir vorstellen wie erlöst du nun bist. Ein wichtiger Schritt wurde gemacht.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
auch von mir ein: HippHippHurra!

Das habt ihr gut gemacht!!
icon_smile.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich habe jetzt noch 2x die Chance, dass ne Lehre ganz unproblematisch läuft icon_smile.gif

Bei der Grossen läuft es jetzt ja rund und das freut mich auch.

Wenn jetzt nicht noch das leidige Thema "im Haushalt helfen trotz Lehre" wäre..........

Nun kann ich mich der nächsten Baustelle widmen icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
fraulein
Ich freue mich für euch icon_smile.gif.

es chunnt scho so wies muess..
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Die grossen Zwei hocken am OpenAir und jedesmal, wenn wieder ein kurzer Regenschauer runterkommt, denke ich, wie gut bin ich nicht dort icon_smile.gif

Im übrigen habe ich gehört, dass Herr Sohn seiner Frau Schwester ganz fürsorglich beim Zeltaufbau geholfen hat. Etwas beruhigter ist man (sprich ich) dann ja schon, wenn da noch ein grosser Bruder auf dem Gelände ist, auch wenn ich vermute, dass Herr Sohn nen konstanten Promillepegel haben wird. Ja, gut, der Freund meiner Tochter ist auch noch irgendwo icon_smile.gif

Ich kann einfach mit OpenAir-Begeisterung rein gar nix anfangen.. gg

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.