"müssen" Pubertätskämpfe sein ?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Open-Air icon_smile.gif Oh doch, das würde mir sehr gefallen. Aber meine Lieblingsstars treten da nicht auf, resp. wären zu teuer.

Aber das Argovia-Fäscht letztes Jahr stieg mir auch ziemlich in die Ohren. Ohne Ohropax bringt mich da niemand mehr hin. Und ja, schönes Wetter wäre Bedingung.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Nr. 3 hat heute nachmittag Schnuppernachmittag in der Oberstufe. Ich bin natürlich gespannt, was sie erzählen mag und vor allem, wie ihr Stundenplan aussieht.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Die Zeugnisse trudeln ein.

Die grosse Tocher hat eine 5.25er Schnitt Zeugnis und sie freut sich enorm drüber. Freu ich mich doch mit.

Meine Nr. 3 war am Oberstufen-Schnuppertag und kam voll begeistert heim. Sie freut sich sehr, findet den Lehrer toll und heute sagte der Lehrer, dass er sich auch sehr auf die Klasse freut. Sind doch gute Ausgangspunkte für den Schulanfang.

Bei meiner Nr. 4 steht das Zeugnis noch aus. Ich denke, es wird nur mittelmässig sein und sie wird damit auch nicht zufrieden sein, was gut ist. Vielleicht ist es ihr dann Ansporn - sie gehört nämlich zu den bequemen icon_smile.gif

Meinereiner hat müde Füsse nach dem Apero, den ich heute morgen organisiert habe, muss heute nachmittag aber noch Togas kreieren, fertig waschen und für das Blauringlager packen. Und die Mädchen müssten noch Zimmer aufräumen

Ich freu mich jetzt auf gut 3 Wochen kinderreduzierte Zeit, da ich mit meiner Aeltesten alleine bin und sie auch noch ein paar Tage weg will. Fast Ferien, obwohl ich noch ins Büro muss.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Dieses Jahr haben wir ganz spezielle Ferien. Die Ferien beim Papa und mit uns überschneiden sich, obwohl man wusste, dass Tochter 10 Wochen zur Verfügung gehabt hätte. Sie reist uns nun halt mit dem TGV nach. Zum Glück mit einer Freundin und dem älteren Stiefsohn und dessen Freund. Die müssen sich irgendwie im Zug finden. Huch, meine Gefühle sind gemischt. Einerseits bin ich stolz, dass sie sich das zutrauen (andere schaffen das auch) oder ob wir sie da nicht überfordern?
Dieses Jahr nimmt jedes Kind einen Freund mit. Wir sind also mehr Personen als wir Stühle haben. Das wird ja noch lustig. Vermutlich werden wir Erwachsenen eh einen anderen Tagesablauf haben. Wobei die Sonne/Hitze die Kids eh irgendwann aus den Zelten vertreibt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ja, sw, bei 10 Wochen, hättest du ruhig ein bisschen flexibler sein dürfen.


Mein Sohn hatte heute seinen allerletzten Schultag.
In 3 Wochen beginnt sein Ernst des Lebens...
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Stimmt. Wir sind ja die Familie mit den schulpflichtigen Kindern. Die können ja so toll ausserhalb den offiziellen Ferien verreisen und aus diesem Grund die Ferien 1 Jahr im voraus buchen.

Aber trotzdem Kompliment Fremde, du gibst dir wirklich Mühe.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Ottifant
Dabei seit: 23.04.2004
Beiträge: 259
Sohnemanns Zeugnis ist trotz minimalstem Aufwand sogar etwas besser als letztes Jahr... icon_smile.gif

Wir machen erstmals getrennt Ferien, sprich, Eltern und Sohn, wir Eltern werden in der Schweiz bleiben und Sohnemann zusammen mit einem Kollegen nach Berlin fliegen... as kunnt scho guat!

As chunnt scho guat!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
unsere beiden sind weg! die nächsten zwei wochen sind sie in england. die reise hat turbulent begonnen und ich konnte wieder mal auf harte art das loslassen üben und unsere beiden das selbständig werden.

verspäteter flieger (sie sollten in london abholt werden), zollschwierigkeiten, verlorener koffer, junior hat seine medis im koffer icon_eek.gif(, chauffeur findet sein auto nicht mehr (komisch), die englische family für unseren mittleren kommt ihn nicht abholen, er muss zu einer lehrerin zum schlafen gehen, ohne koffer ohne medis.

er hat heimweh!

wir schreiben gefühlte 100 sms. heute durfte er mit der lehrerin zu ihrer familie, sprich ihrer schwester und ihr schwager zu besuch gehen und durfte richtig golf spielen, nun will er auch golfen lernen, wenn er wieder da ist.

s mami ist ganz ruhig, s mami ist ganz ruhig, s mami sit ganz ruhig...


dem kleinen gehts gut icon_eek.gif) er ist auf einer farm gelandet.

morgen geht die schule los. ich hoffe das beste und bleibe ganz ruhig, ganz ruhig, ganz ruhig.

unser grosser ist heute der piratenpartei beigetreten. kennt die jemand?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ ;o)tja
Piratenpartei? Noch nie gehört. Was lernt man da? Yachten kapern?

Du hast mich mfall motiviert mit dem Englandaufenthalt. Wir haben auch die Unterlagen der Didac studiert. Das wäre aber nur zustande gekommen, wenn sich mein Ex-Mann auch beteiligt hätte. Und schlussendlich hatte Tochter ein schlechtes Gewissen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ach ja und der Papa hätte wohl genau wegen solchen Zwischenfällen die Tochter ungerne gehen lassen. Aber es wäre eine gute Übung gewesen, wenn sie in einem Jahr für ein Semster lang ins Ausland möchte.
Boah, ich hätte wohl auch die Kriese geschoben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.