Ohne TV und PC kein Ueberleben

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Na ja, wenn sich sprinter auch gerne in seine Erziehung reinreden lässt, dann soll er bei der Ex motzen.

Fakt ist: es geht ihn nichts an.

Aber statt hier zu jammern, seine Kinder können ohne TV nix anfangen, sollte er eben selber die Initiative ergreifen und mit seinen Kindern etwas unternehmen.

Ich lese hier nämlich auch nix, was ER denn grossartiges dagegen tut, sondern nur, dass er sich über die Ex beklagt.

Dann sprinter, stell den TV weg und unternimm was mit den Kids. Du wirst sehen, es ist gar nicht so einfach, pubertierende Kinder vollends zu beschäftigen und motivieren zu können. Vor allem: du machst das dann ja nur alle 2 Wochen dann, wenn du frei hast und nicht müde von der Arbeit heim kommst. Wie auch immer: DU kannst was tun. Falls die Kinder dann freudig daheim erzählen, was sie bei dir unternehmen und dann nach 14 Tagen wieder kommen und fragen, was ihr macht oder gar selber Vorschläge bringen, dann ist es doch gut.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Meine Meinung:

Es geht Dich nichts an, was die Kids daheim bei deiner Ex machen? Redet sie Dir rein, wenn die Kids bei Dir sind?

Habe auch so Exemplar von Ex, der findet, wir essen ungesund, meine Kids schauen zuviel TV, hocken im Facebook und am WE machen wir nichts.

Ich kann das nicht mehr hören, es nervt.
Wir sind geschieden, ich lebe mein Leben, er seins.
Ich schwatze ihm auch nicht drein, wenn die Kids am WE bei ihm sind.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
fraulein und häxli: super!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
und das gibt dir erst jetzt zu denken?ihr seid doch schön über 10 jahre getrennt...das fällt dir erst jetzt wo die kids schon teenis sind auf?? denn sonst hättest du es ja von klein auf so halten können dass bei papi am abend am wochenende spiele gespielt werden ..(zb).dänn wär das heute normal dass es bei dir kein tv gibt...?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Wie sind denn deine Kinder sonst so? Hat der Medienkonsum schlechte Spuren hinterlassen? Wie läufts in der Schule und sonst im Leben?
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
smaragt: eine sehr gute frage...!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Kinder sehen auch relativ viel fern oder spielen oft DS (gut, der ist neu icon_smile.gif. Dennoch: sie lesen alle viel und gerne, sie spiel(t)en alle viel und gerne draussen mit anderen Kindern.

Und Pubertät ist so oder so eine andere Zeit, wo man als Eltern wieder neues lernt.

Ich selber habe viel fern gesehen, viel gelesen, Freunde gehabt und Aktivitäten ausser Haus.

Es ist trotzdem etwas aus mir geworden icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
And.. so by the way:

Wieviele Stunden hier manche im Internet verbringen? Besonders dann, wenn es noch um ein eigenes oder ein sonstiges brisantes Thema geht? Wenn ich sehe, was manche für exotische Themen finden und dann Meinungen suchen. Zeit in MSN oder Facebook, evtl. sogar während der Arbeitszeit. Oder wieviel Zeit hängen wir am Telefon? Wer rechnet das denn mal um und auf?

Wollen wir, dass unsere Kinder es besser machen als wir selbst? Ist es doch immer einfacher mit den Fingern auf andere zu zeigen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Ich finde es gut , dass du dir Gedanken dazu machst und versuchst etwas zum Besseren zu verändern. Häxli und ich finde, er soll sich einmischen. Kommt immer darauf an, was die Motivation ist: Die Ex zu massregeln oder die Situation für die Kinder zu verbessern.
Was natürlich klar ist, dass es sehr spät dafür ist!! Solche Gewohnheiten lassen sich schwer ab zwölf ändern. Da ist doch die Erziehung und die Vorbildfunktion der Eltern eigentlich grösstenteils schon abgeschlossen.
Es ist wirklich traurig, dass deine Kinder keine anderen Iddeen haben. Jetzt kannst du aber ihnen Iddeen lehren. Und am Anfang musst du wohl echt etwas bieten, um sie von der Kiste wegzubringen. Ich empfehle dir 1001 Ausflüge mit Kids, Peter Moosbauer: Papa lass uns ein Nilpferd bauen, Christian Ankowitch,:Wir Jungs (da können auch Mädchen mittun)
Freunde der Kinder mit einladen (bei TV verbot haben sie meistens immer irgendwelche Iddeen)
ausserdem im Winter: Besuch im Schwimmbad, Alpamare, Bibliothek, Verkehrshaus, Technorama, Museum für Kommunikation in Bern, skifahren, eislaufen, gemeinsam DVD, Kino aussuchen und geniessen(ist zeitlich begrenzt)
Dominobahn, Cuboro-Kugelbahn, Spielabend (Ludothek!!!) bauen, zusammen werken, zusammen kochen (Pizzateig kaufen selbst belegen) Indoorspiel/skatehaus besuchen, Planetarium besuchen etc.
Sommer: zusammen Essen einkaufen und picknicken, ins Freibad, Minigolf, skaten, Fussball spielen, zelten!! Lagerfeuer, Schnitzeljagd, Bogen bauen, Baumhaus bauen, allg. werken, Boot mieten, Kanutour, Velotour, Seilpark, Trottinetabfuhr, Sommerrodelbahn, Drachen fliegen lassen, etc
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
also soll natürlich Ideen heissen, fiel mir vorhin echt nicht ein, warum das so falsch aussah. au mann, ich werd alt.