Ohne TV und PC kein Ueberleben

Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
philisophia

schön und gut, wenn er sich auch sonst einbringt. Wenn nicht, so wie bei uns, dann lieber nicht.
Denn Fakt ist: ICH mache hier alles, ich manage hier alles. Also entscheide auch ich. Punkt.
Wir haben das GS. haha.
Er hat die kids jedes 2.WE, mehr nicht.
Wo ist da der Sinn im GS?
Und sich dann noch erlauben überall dreinzureden und mir Steine in den Weg zu legen?! Nein danke.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Wut ausstrahlen macht nicht die Atmosphäre, in der sich das Problem löst. Die Geistes- und Seelenkräfte Deiner Kinder haben genauso HUNGER wie der Körper. Da sie immer nur Ersatznahrung bekommen, ist der Hunger immer noch stärker und sie ZIEHEN sich alles rein.
Was brauchen Geist und Seele an ORIGINAL Nahrung, die sie gut wachsen und gedeihen lässt?
Denke und fühle es intensiv in Dir und schicke es ihnen im Geiste! Denke erst Dir und Deinen Kräften alles zu, was sie zum Gutgehen brauchen, und dann strahle es aus! Ich habe dieses Ich-kann-Schule-Experiment seit vielen Jahren immer wieder erprobt; es hat immer gewirkt. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
so schnell bekommt ZIEHEN eine ganz andere bedeutung und wertung!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
sprinter
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 43
Vielen Dank für die vielen Inputs

Vor allem auch jenen, die der Meinung sind, dass mich als Vater das nichts angeht. Für mich eine nicht nachvollziehbare Aussage und ich frage mich, wie meine Exfrau reagieren würde, wenn ich puncto Alimente so argumentieren würde.

Diese Thematik ist nicht neu und mit meiner Ex schon wiederholt durchgekaut. Das Gleiche hätte ich schon vor 5 Jahren schreiben können, denn schon damals empfand ich den TV Konsum als massiv zu hoch. Natürlich ist es individuell, doch wenn es ausser PC und TV praktisch nichts anderes gibt, dann hab ich Mühe damit.
Und mit meinen Kids bin ich grundsätzlich, wenn es das Wetter erlaubt, draussen. Denn das Leben findet draussen statt und wir unternehmen sehr viel. Da hab ich sie auch voll dabei, sie machen gerne mit, ja sind eben Beschäftigt. Doch daheim angekommen, gehts dann recht schnell los.

Begeistern für Spiele etc kann man beide nicht. Ich starte zwar stets Anläufe, aber länger als 30 min halten sie es eben nicht aus. Und ich sorge auch für Abwechslung, soweit das möglich ist.

Stören tut mich grundsätzlich einfach, dass der TV und PC Konsum jederzeit und uneingeschränkt möglich ist bei ihnen daheim. Ja das die Kiste im Wohnzimmer permanent läuft wie die Heizung im Winter. Hab nicht generell etwas gegen den TV. Wünsche mir aber auch, dass sie mehr lesen sich anderswie zu beschäftigen wissen. Dass ich als Vater permanent der Animator sein soll, will mir nicht so recht rein.

Und ach ja, Beide haben recht Konzentrationsschwierigkeiten.

Werde weiterhin den Konsum zumindest bei mir durch Wertvolleres zu ersetzen versuchen.

Danke nochmals.

S
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Ich nehme mal an deine Ex geht arbeiten. Je nach dem wieviel sie arbeiten geht oder arbeiten gehen muss, ist es natürlich schwierig immer zu Hause zu sein. Nur so weil du geschrieben hast sie sei ja nie zu Hause. Bezahlst du auch Alimente für sie oder nur für die Kinder? Weil wir Frauen sind ja zwar bekannt dafür vieles gleichzeitig machen zu können ( multitasking) aber zweiteilen können auch wir uns leider noch nicht. Und es ist immer einfacher die Fehler bei anderen zu suchen als viellecht mal zu schauen ob man bei sich selber auch mal anfangen könnte etwas zu ändern.
Gelöschter Benutzer
sprinter, eine bekannte von mir fördert das lesen ihrer kinder, indem sie für jedes gelesene buch einen franken zahlt. an den wochenenden könnt ihr ja dann eine kurze buchbesprechung machen, so hast du auch die kontrolle, ob tatsächlich gelesen wurde.

es ist schwierig, elektroniksüchtige kinder und jugendliche wenigstens zeitweise davon loszukriegen. daher braucht es manchmal so zückerli die ziehen, und meistens zieht ja ein batzen.

hast du eigentlich mit deinen kindern schon darüber gesprochen, wie vielseitig das reale leben doch sein kann? vielleicht lassen sie sich ja von dir motivieren, ihre freizeit bei der mutter noch anders zu gestallten.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Sprinter, wie weit bist du beruflich ausgelastet? Könntest du ev. unter der Woche etwas mit deinen Kindern unternehmen?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Mich würd das auch stören und ich finde, auch wenn die Kinder nur jedes 2. WE beim Vater sind, darf er seine Bedenken äussern.

Es gibt von Fachstellen empfohlene TV-Dauer für die entsprechenden Alterskategorien. Mit TV sind sämtliche Bildschirme gemeint.

Für 10-13-jährige sind das 90 Minuten täglich.
Ich persönlich finde diese 90 Min. für unter der Woche eher hoch angesetzt. Am WE darf's bei uns dann schon auch mal länger sein, je nach Wetter.
sprinter
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 43
Carmen2
Merci für deinen Input. Ja ich bezahle seit 2001 auch für die Exfrau Alimente. Seit Jan arbeitet sie nun 50%, vorher 20%, doch die meiste Zeit in den Abendstunden bis 20.30 Uhr. Mir ist schon klar, dass ihre Aufgaben vielfältig und anstrengend sind.
Ich strebe eher einen Kulturwechsel an, dass TV und PC nicht sozusagen zur Basisausrüstung des menschlichen Daseins werden ... oder eben leider schon sind. Es gibt keine festen Zeiten oder Abmachungen. Jeder kann so lange wie er will. Das stört mich.

Secund Wife
Hm, müsste ich wirklich mal näher anschauen. Wohne 30 km auseinander, aber der Input ist nicht schlecht.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Denn das Leben findet draussen statt
---

ja aber das ist DEINE Meinung.

Ich zum Beispiel bin gerne drinnen, vor allem im Winter. Ich hasse Kälte, Schnee und Eis. Ich oute mich als Stubehocker.

Aber so ist halt jeder anders.

Nur weil DU das gerne hast, muss Deine Ex das noch lange nicht auch gerne haben.

Leben und leben lassen.

Ich bin nach wie vor der Meinung, es geht Dich nichts an.

Aber ich bin da auch vorbelastet, mit einem Ex, der meint mir immer dreinschnurre z wellä.