Probleme beim Zubett gehen

Huhn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 7
Ich brauche eure Hilfe. Ich habe zwei Kinder, welche schlecht alleine Einschlafen. Jeden Abend endet das Ganze mit Geschrei und Weinen. Mein 1. Kind machte eigentlich nie Probleme beim Einschlafen. Ich konnte sie ins Bett legen und sie schlief kurze Zeit später. Bei meinem 2.Kind war es von anfang an problematisch. Es konnte nie alleine einschlafen, als Baby schlief es nur an der Brust ein. Später nur, wenn neben ich neben lag oder sass. Das 1. Kind hat jetzt auch angefangen, dass es nicht alleine einsclafen kann. Ich hab keine Lust mehr, neben meinen Kinder zu sitzen, bis sie eingeschlafen sind. Manchmal dauerd das Ganze 30-40 min, bis sie schlafen. Mein Mann und ich sind am Abend so genervt, dass wir, wenn die Kinder endlich schlafen, kaum noch ein normales Gespräch miteinander führen. Wir haben jetzt versucht, dass sie zusammen in unserem Bett einschlafen dürfen und dass wir sie dann in ihr Bett legen, wenn sie schlafen. Das funktioniert auch nicht, weil dann wieder jemand von uns auch ins Bett soll. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich möchte endlich wieder einmal einen gemütlichen Abend verbringen, ohne dass mein Mann und ich uns aneinder genervt anschweigen icon_frown.gif
supermom
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 43
hallo
ich weiss wie du dich fühlst, meine beiden, v.a. der kleine schläft am besten ein wenn ich mich daneben lege, sonst gibt es immer tränen.....

leider habe ich dir auch keinen rat, hätte auch gerne den ultimativen tipp, aber wollte mit meinem posting nur sagen, dass es auch anderen so geht und ihr nicht alleine seid! icon_smile.gif)

sorry bin leider nicht sehr hilfreich! icon_frown.gif

lg

Liebe, Liebe und nochmals Liebe!
Huhn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 7
Danke, supermom. Ich weiss, dass ich nicht alleine bin icon_wink.gif Aber die Kinder sind bereits 6 und 4 Jahre alt, als keine Babys mehr.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
An der Sachlage hat sich nichts geändert, aber ich lebe wesentlich besser mit dem komplizierten Einschlafmuster, seit ich mir sagen kann, dass unsere Kinder mir (und nur mir, autsch!) trauen und dewegen mit mir einschlafen können. Der Übergang in den Schlaf kann furchtbar unheimlich sein und unterdessen freue ich mich, dass (wenigstens) ich "Macht" über das Unheimliche habe.

Und die Stunde, in der ich mit den Kindern döse, ist doch ein ausgezeichneter Schönheitsschlaf ...

cheers
obe
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wenn du wirklich möchtest dass ruhe einkehrt musst du ganz,ganz konsequent sein unds einfach nicht mehr machen..!icon_smile.gif lege dein zubettgehritual fest,mit geschichtli,kassettli was auch immer und dann geh raus! natürlich muss ein gespräch vorher stattfinden mit den kindern.erklär ihnen dass es ab sofort so läuft und auch warum.in der ersten woche wird es tränen geben,langes rufen inklusive kreativen ausreden warum du jertzt unbedingt nochmals kommen muss und so weiter..icon_smile.gif aber: wenn dus durchhälts ist es in 1-2 wochen grossteils vorbei!

ich habe immer wieder tageskinder die sich das von zu hause aus so gewöhnt sind dass mami sich mithinlegt,oder in einem fall hatte die mutter das 2 jährige kind noch auf dem schoss und schaukelte es in den schlaf..bei mir klappts dann immer ziemlich schnell anderst,weil die kinder merken bei mir ist das einfach so. (natürlich mache ich das je nach kind und alter stufenweise,mit körperkontakt,dann ohne,dann rausgehen,noch einmal trösten und wieder rausgehen etc. aber es geht relativ schnell bis es dann klappt).

als mutter ist es natürlich schwieriger,denn beim eigenen kind gibt man einfach schneller nach..icon_smile.gif noch dazu sind sie es jetzt gewohnt dass sie es hinkriegen dass du bleibst,also unbedingt durchhalten sonst .wenn du einmal nachgibst machst du es für sie nur schlimmer und es verlängert sich da sie dann wieder die hoffnung haben dass sie dich rumkriegen..icon_smile.gif

wünsch dir viel durchhaltewillen!icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
Hmm, ich weiss, wissenschaftlich-pädagogisch-franzjosephneffe wahrscheinlich ein gaaaaaaaaanz schlechter Tipp:

... aber in diesem Alter (4 und 6 Jahre) würde ich glaub auch einmal mit "Bestechung" probieren (mindestens einen Versuch ists wert, haha icon_smile.gif
Gerade Kinder können ja manchmal - wenn sie wirklich WOLLEN - halbe Berge versetzen icon_smile.gif
So im Sinne von: "Wenn ihr beiden das heute mit dem Einschlafen gut meistert, gehts morgen in den Zoo." (... und dann wirklich nur gehen, wenn es geklappt hat!!!)

Oft geht es ja darum, "das Muster/die Angewohnheit" mal zu durchbrechen. Dann kann man auch loben, und das Positive betonen: "WOW - super, habt ihr das geschafft, wir sind stolz auf euch!"

Dein Problem ist tricky, ich wünsche dir, dass irgendein Tipp, Trick, Versuch "funktioniert".
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Liebes Huhn, sei getröstet. Wir haben einen Sohn, der konnte auch nie alleine einschlafen. Im Frühling klappte es dann plötzlich, ohne dass 2-3 Stunden im Bett sass und weinte. Nein nicht ein Trotzweinen, sondern er weinte aus Panik. Nach den Sommerferien ging plötzlich wieder gar nichts. Den Grund weiss ich zu kennen, er kam in den Kindergarten. Seitdem ist es wieder vorbei mit der abendlichen Ruhe icon_frown.gif Im Moment weiss ich auch nicht was machen, ausser wieder zu ihm zu sitzen.

Dumm ist der, der dummes tut!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde an einem ganz anderen Punkt ansetzen und versuchen eure Einstellung zu ändern. Jetzt ist es offensichtlich noch Teil eures "Jobs" als Eltern, eure Kinder in den Schlaf zu begleiten. In fünf Jahren ist es das nicht mehr. Dafür würde ich einfach mal eine Stunde planen, wenn es weniger ist, ist es geschenkte Zeit. Wenn du zum Beispiel die Wohnung putzt, rechnest du dafür ja auch x Minuten/Stunden ein und erwartest nicht, dass es in fünf Minuten getan ist.

Haltet zu eurer Beziehung Sorge!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
paddington:mei sohn wollte nach kigaanfang wieder in meinem bett schlafen,obwohl das vorher geklappt hatte..schon interessant,manchmal brauchen sie es wohl einfach noch..)

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
@carmelita233
Ja, glaube ich auch. Im Kiga läuft halt doch mehr als in der Spielgruppe und es gibt viel zu verarbeiten. Aber ich freue mich dann trotzdem wieder darauf, dass es schneller "fürobe" gibt.

Dumm ist der, der dummes tut!