probleme mit volljährigem sohn

yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ihr habt ja schon sehr viel versucht und geholfen... Da scheint ja wirklich nichts zu fruchten! Dein Sohn muss lernen Verantwortung zu übernehmen. Er lebt bei euch in einer Gemeinschaft und muss sich anpassen, was er anscheinend nicht will. Er bringt euer ganzes Familienleben durcheinander in dem er sich allem Wiedersetzt und das geht nicht. Ich würde ihm, schriftlich, eine letzte Frist setzten die ER unterschreiben muss mit allen Forderungen und Konsequenzen die für euch wichtig sind. Wenn er sich nicht daran hält muss er ausziehen. Er ist Volljährig und für sein Handeln selber verantwortlich.
Wichtig ist dass Du und Dein Mann diese Grenzen setzten und bei nicht einhalten auch durchziehen müsst.
Ich wünsche euch ganz starke Nerven und Durchsetzungsvermögen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Co-71
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 168
Da fällt mir nur eines ein:

rauswerfen...
*eineFremde*
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 199
an all die, die nach rauswerfen schreien.

wie konkret stellt ihr euch das vor?

packt man seine Sachen, trägt (schleppt mit Gewalt??) ihn vor die Tür, schliesst und verriegelt die dann?

ich stell mir rauswerfen sehr schwierig vor!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Variante vor dem Rauswerfen: einen Beitrag vom Lohn abziehen und dies fürs Putzen verwenden. Egal, ob man selber putzen will oder jemand dafür einstellen möchte.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@nela65
Erhalten deine Kinder einen Lohn und wird dieser vom Lehrmeister/Chef auf DEIN Konto einbezahlt?

Ansonsten stell ich es mir etwas schwierig vor, von einem Lohn etwas abzuziehen, den man gar nicht hat. Und bei der Haltung vom Sohn hier, denke ich auch nicht, dass er freiwillig etwas bezahlt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@monster
Und der Sohn deiner Kollegen war auch noch in der Lehre?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wenn sich jemand in einem Lehrlingsheim nicht an die Regeln hält, fliegt er dort auch wieder ganz schnell raus. Hausregeln und so.

Als Eltern ist man trotz Volljährigkeit eines Kindes doch unterstützungspflichtig, solange ein Kind in der Erstausbildung steckt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@eineFremde
Es kostet Nerven, Tränen und Herzschmerz.

Ansonsten braucht es klare, ruhige Worte, eine Umarmung, ein paar Kisten und den Hausschlüssel zur Abgabe. Und idealerweise einen Ort, wohin das "Kind" gehen kann.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
@fraulein: jo, auch im lehrlingsheim müssen regeln eingehalten werden. ich denke, wenn die eltern endlich konsequenzen folgen lassen, den jungen ausquartieren und ihm klar machen, dass sie ihn im falle eines rauswurfs aus dem lehrlingsheim auch nicht wieder aufnehmen, dann besteht doch eine chance, dass er merkt, was es geschlagen hat. und vielleicht nützts ja auch was, wenn gleichaltrige mitbewohner und nicht nur s'mami ihm sagen, dass ein ferkel er ist?
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
fraulein
Ja der Sohn meiner Bekannten war noch in der Lehre, interessanterweise war er dort sehr zuverlässig.
Als er zum vereinbarten Termin noch nicht ausgezogen war und auch nichts in Aussicht hatte (weil er sich nicht drum gekümmert hat), haben sie ihm seine Sachen gepackt und vor die Türe gestellt.


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P